Ich vermute du meinst den Film "Solo A Star Wars Story"
Geändert
Ich vermute du meinst den Film "Solo A Star Wars Story"
Geändert
So, uebers Wochenende auch Reacher Season 3 angeschaut, nachdem ja jetzt alle Folgen draussen sind.Fand es wieder vergleichbar gut wie die beiden anderen Staffeln auch. Solide Unterhaltungskost nach gleichem Schema.
Glaube das liegt auch daran, weil das nach Buchvorlagen ist. Keine endzeitgestressten Drehbuchschreiber, die sich die Finger storymaessig leider schon leergesaugt haben - so wie bei vielen anderen Serien.
Für mich ist die dritte Staffel bislang die beste.
Kodi aus dem Playstore installieren und gut ist. So funktioniert das hier.
Ich bin auch immer noch auf der Suche...funktionieren bei der Vorgehensweise auch DTS HD MA etc?
Schwieriger Film für mich (Bild) ist Solo a Star Wars Story . Wie sehen denn da die Bildunterschiede aus?
Ich muß da immer alles an HDR ausstellen, sonst sehe ich nix, zu dunkel.
Habe aber auch kein DV Gerät.
Der hat einen Oscar verdient
Da musste ich mich glatt Spoilern: https://www.doesthedogdie.com
Ich zitiere mich mal selbst
So unterschiedlich sind Ansichten.
So unterschiedlich sind Ansichten. Da ich mein Handy fast immer in Reichweite habe und bei Yatse diese Befehle ohne Arbeit direkt auf der Oberfläche zur Verfügung stehen, bin ich damit höchst zufrieden . Abgesehen davon daß ich am Handy gleich die Infos zur Sendung lesen kann ...
James Bond + Ethan Hunt + Rambo = Sisu
Würde eher sagen Chuck Norris³....aber den Film fand ich schlechter als den Trailer...der beste Darsteller in dem Film mE: der Hund
Falls du die Fernbedienung vom TV für die Steuerung von Kodi nicht brauchst....würde ich versuchsweise mal CEC überall ausstellen .
Bei Kodi unter Einstellungen System Eingabe Peripherie Geräte.
Bei Sony Bravia Sync.
Bei dem Denon gibt es die Funktion Standby passthrough, da wird die wiedergebende Quelle zum TV durchgereicht wenn der AVR ausgeschaltet ist.
Unter Denon HDMI Einstellungen gibt es noch mehr Möglichkeiten. Evtl dort mal schauen?
https://manuals.denon.com/AVRX4400H/EU/DE/GFNFSYkabkahie.php
Da würde ich eine IR FB mit Yard Y.A.R.D.2 USB IR Empfänger & Einschalter / LCD / Wakeup RTC oder Flirc https://flirc.tv/products/flirc…=43513067569384 empfehlen.
Bei mir:
Diverse TV mit FireTV: mit der FireTV Fernbedienung
Kodi Player (Tanix TX3 mit Coreelec): Flirc USB Empfänger verbunden mit meiner Logitech Harmony Fernbedienung
Alle Kodi Systeme über Android Handy per Yatse
Da würde ich das Porto an Elon übernehmen....
Wenn du bereits einen Server nutzt für TVheadend...? Dann kannst du Kodi natürlich auch auf zB der Waipu Box etc nutzen.
Ich dachte du brauchst noch einen Server und dafür evtl den Raspberry?
Da Kodi und DRM https://www.android-user.de/tipp-was-ist-d…vine-drm-level/ nicht miteinander können, laufen die streaming Dienste nicht in voller Auflösung, daher ist es mE besser dafür die original Apps zu nutzen.
Waipu kannst du doch auf mehreren Geräten nutzen, bis zu 4 Streams gleichzeitig.
Wenn du TVheadend nutzen möchtest würde ich 2 Geräte nutzen. Als 2tes evtl einen Raspberry oder einen Mini PC.
Evtl schreibt ja noch ein headend Nutzer, bei mir läuft alles über Waipu.
Da du nur streaming Dienste und waipu nutzt würde ich eher folgende Geräte empfehlen auf denen du die Dienste installieren kannst:
Waipu Box
FireTV
Google TV
Ein Raspberry ist eher für eigene Dateien geeignet.
Ich suche eine kleine Box, an der ich den Stick anschließen kann, damit ich diese widerum an den USB Anschluss am TV anschließen kann.
Du meinst wohl an HDMI anschließen?
Ich müsste mal nachsehen...aber ich meine ich habe noch so eine Box:
Da ist Coreelec, also Kodi, drauf. Aber nix anderes.
Für eigene Medien optimal.
30€ incl Versand.
Was man machen kann: Man kann über das Ausschaltmenü auf "Bereitschaft" gehen, dann wird die Festplatte ausgeschaltet, aber CoreELEC/Kodi bleibt an! Also auch nicht das Wahre.
Im Dateimanager Festplatte trennen und dann runter fahren geht auch nicht?
ich habe mal mit WIN10 und einer beliebigen Platte etwas erstellt. Ohne Probleme. Gehst du tiefer in der Struktur? Bin mal gespannt was die WIN Experten sagen. evtl liegt es an der Kombi WIN11 und Kodi?