Bzgl. Deiner Probleme mit dem Odroid N2+... Ich kann hier jetzt nur von meiner Ausstattung sprechen... Ich habe das Odroid N2+ mit Original Netzteil und Original 32 oder 64 GB eMC - sowei das Plastik-Steckgehäuse gehkauft. Als System nutze ich die aktuelle Version von CoreElec, die ich selber per Original Hardkernel USB->eMC Writer installiert/eingerichtet habe. über die USB 3.x Anschlüsse laufen zwei kleine USB-HDDs. Ansonsten das ganze nur per LAN-Label ins Netzwerk eingebunden.
Zumindest läuft es bei mir in dieser Zusammenstellung mehr als genial - kein ruckeln etc - youtube streaming läuft ebenfalls 1a. (Netflix und Co nutze ich auch nicht).
Von daher wäre es vielleicht noch interessant zu wissen, wie Du deinen Odroid N2+ eingerichtet hast. (per SD oder eMC Karte), welches Software/Version (CoreElec für Odroid N2+ ?), Deine "ruckelnde" Filme direkt von der HDD (per USB) oder Netzwerk etc abspielst.
Während meiner Einrichtung von CoreElec brauchte ich lediglich nur die Pfade der jeweiligen Kategorien einstellen, sowie Sprache und ein paar andere Sachen. Da war nichts mit manuellen löschen / ändern von irgendwelchen Dateien/Configs etc.
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Du den/das Odroid N2+ ohne Probleme zum laufen bekommen würdest; und es dann in vollen Zügen genießen kannst! Ich drück DIr auf jedenfall ganz fest die Daumen!!! (Ach ja... was mir noch am Rande einfällt... Ich selber habe nicht im geringstem Probleme mit der CPU-Temeratur... aber vielleicht wirfst Du mal einen Blick auf die Temperatur... Viel Erfolg und weiterhin Geduld und Motivation! 