Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
danke für deine Antwort. Wie schaut es aus wenn Kodi 18 Final ist und es eine Version mit DsPlayer gibt? DsPlayer ist ja in Kodi integriert, könnte es dann evtl. funktionieren?
Noch eine andere Frage, gibt es derzeit eine Möglichkeit mehr als 1080p zu bekommen?
Gibt es eine möglichkeit das ganze per playcorefactory oder ähnlichem über einen externen Player wie z.b. MPC-HC laufen zu lassen? Hintergrund ist ich verwende eine externe Software (madvr) die z.b. 1080p auf 4k oder HDR zu SDR skaliert. Das ganze läuft aber nur in Verbindung mit Kodi-DsPlayer oder eben MPC-HC oder MPC-BC als externe Player.
Ich müsste es praktisch irgendwie schaffen das Amazon Addon über den externen Player lauffähig zu bekommen. Könnte das evtl. über ein Script möglich werden? Das ganze bezieht sich auf ein Windows Sys
Das Addon ist dabei egal, das Addon stellt ja nur Inhalte zur Verfügung und dann übernimmt Kodi die Wiedergabe der Inhalte.
Sobald du genau weißt um welche Art Inhalt es sich handelt, wahrscheinlich stream, kannst du es über ne [definition=8,0]pcf.xml[/definition] abfangen. Aber wie dies explizit geht kann ich dir leider nicht sagen.
ich habe schon eine playcorfactory erstellt und überall mal zum testen den MPC-HC eingetragen. Wenn ich jetzt in Netflix eine Serie starte, startet es zwar den externen Player (MPC-HC) lädt kurz und dann kommt der Fehler "Datei Render fehlgeschlagen"
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob mann das Add On auch per playcorefactory über einen externen Player wie MPC-HC und nicht den internen Kodiplayer wiedergeben kann?
Gibt es eine Möglichkeit das Netflix Addon auf einem Windows Gerät nicht intern über den Kodi player sondern extern über die playcorefactory z.b. in MBC-HC abzuspielen?
Jungs ich bräuchte noch mal Hilfe Und zwar trage ich die ESN meines Fire tv Stick in die Netflix app in kodi ein läd er kurz aber spielt keinen Film oder Serie mehr. Lösche ich die ESN und lasse automatisch eine neue generieren funktioniert Netflix.
Das ganze läuft auf einem htpc mit win8.1
funktioniert jetzt zwar mit der ESN allerdings bekomme ich max 1080p und kein 4k Hat dafür jemand einen tipp?
Jungs ich bräuchte noch mal Hilfe Und zwar trage ich die ESN meines Fire tv Stick in die Netflix app in kodi ein läd er kurz aber spielt keinen Film oder Serie mehr. Lösche ich die ESN und lasse automatisch eine neue generieren funktioniert Netflix.
Wenn du unter Netflix 4k sehen willst, dann musst du deine ESN Nummer aus der nativen App im Addon hinterlegen. Hierbei scheint es dann aktuell aber noch Probleme mit der Farbdarstellung zu geben, womit du die Farbeinstellungen im System selbst anpassen musst, weiß aber selber leider net wie.
benny Könntest du bitte mal erklären wie das mit der ESN Nummer genau funktioniert,und vor allem wo ich sie finde?
ich habe seit gestern den neuen Fire TV Stick und wurde mir da gerne Kodi darauf installieren. Gibt es die Möglichkeit Amazon Prime,Netflix und Sky Go mit Kodi auf dem Stick zum laufen zu bekommen? Abos sind für alle 3 vorhanden
ich habe mir einige 4k Samples aus dem Netz besorgt und wollte diese jetzt zu Demo Zwecken meiner Datenbank hinzufügen. Allerdings erkennt Kodi bem Scrappen die Daten nicht als 4k Files.
Gibt es irgendwie eine möglichkeit sich die Daten dann in der Datenbank unter Filme als auch 4k anzeigen zu lassen und nicht als Bluray?