Beiträge von Rantanplan-1

    Der Versionswechsel geht ja so schnell, da komm ich gar nicht nach,

    Das kannste Laut sagen!

    vom Skinning mal ganz abgesehen, dan sollte man ja auch noch auf Bugs testen und rückmelden X/

    Jarvis hat aber n paar sehr angenehme features mit an Board.

    Hmm ok, die Einstellung ist schon aktiviert, aber ich bekomme kein Menü.


    must UPNP in den Systemeinstellungen aktivieren fals nicht bereits geschehen. (dan Kontextmenu auf die Datei / DB Eintrag)

    Also um hier mal n paar dinge "zu klähren" (oder zumindest den Versuch zu starten dies zu tun)

    Smartplaylisten sind nichts weiter als Filter des DB Inhalts. Was an Content in der DB enthalten ist ist auch in ner Smartplayliste enthalten. (Natürlich begränzt durch die gesetzten Filter (Pfad/Genre, usw.) - aber nix mit Fanart in DB und nicht in SPL!!)

    How To fürs erstellen von Smartplaylisten findest Du hier: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…A4ge-erstellen/ (oder auch im .tv Forum)

    How To fürs einrichten einer DB (Scrapen) findest Du hier: https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…nk-f%C3%BCllen/ (oder auch im .tv Forum)


    Achte Darauf das alles richtig benannt ist, damit der Scraper die relevanten Daten auch findet. (nochmals: alles muss gescrapet (in die DB aufgenommen) werden, damit es via SPL auch gefiltert werden kann.)

    -----

    Nun zu Deinem eigentlichen Anlegen (Separate Hauptmenupunkte):

    Was geht ist von Skin zu Skin Unterschiedlich. Die Variabelsten lösungen stellen derzeit wohl Skins die das "Shortcut-script" unterstützen dar. Eine Auflistenung der Skins welche dies tun findet sich im .tv Forum. (Allerdings ohne Anspruch auch vollständigkeit.)

    Weitere Optionen wie das Pinnen via Favorit wurden im Tread ja bereits erwähnt.

    Einige Skins erlauben auch mittels anderer Methoden das einbinden von Smartplaylisten.

    Die Vorgehenseise wie so ne Smartplayliste in das Hauptmenu gelangt sind also von Skin zu Skin unterschiedlich (via Favorit, via Skript, oder via Auswählen einer SPL in den Skineinstellungen (Skin.String).)
    Das Resultet ist aber schlussendlich das selbe. N Hauptmenupunkt der auf ne SPL verweist.

    ---

    Ohne hier noch mehr verwirrung stiften zu wollen möchte ich hier auch noch das separieren via "Custom Node" erwähnen, welches im zusammenspiel mit dem "NodeEditor"-Addon auch tolle Möglichkeiten bietet DB Content zu separieren. - Custom Nodes

    (EDIT:
    Hoffe mal Dir ist damit geholfen und eventuelle ungereimtheiten konnten beseitigt werden.)

    mfG.

    Aber nun zur Frage:
    Wenn ich in Kodi auf 2160p stelle ist das ja lediglich ein Upscale da die Skins ja zumeist in 1080i oder 1080p vorliegen.
    Aber ich frage mich ob es vllt auch schon einen 2160p Skin gibt, das wäre optisch bestimmt auch der Hammer!


    Wär mir nichts bekannt.

    Ich behaupte mal; solange Du n "Flat"-Skin (also einen ohne Farbverläufe) verwendest dürftest Du keinen unterschied sehen.

    Ausnahme bilden hier ev. die Thumbs. (Poster/Fanart) Da diese aber auch nur in einer gewissen Grösse vorliegen dürfte dies eigentlich auch egal sein. (Standard Poster grösse auf TMDB ist meist 1000x1500px wenn ich das richtig im Kopf hab.

    Episoden Thumbs sind da viel übler. Hier giebt es auch unterschiede bei den Scrapern. (Welcher scraper hier die beste Auflösung bei Episodenthums liefert weis ich leider grad nicht aus m fo. (müssteste googeln, ausser wer anders kann Dir das hier gleich beantworten.).)

    möglich das XBMC/Kodi die Poster auch "downscaled" beim Anlegen der "Thumbs" (Thumbnailordner) - müssteste mal überprüfen. (weis ich auch nicht auswendig ohne selbst nach zu schauen.)

    Sollte dem so sein, kann die Grösse in der XBMC/Kodi die Thumbnails ablegt auch über die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] (advancedsetings.xml) beeinflusst werden. Da könntest Du dan gegebenenfals "nachjustieren" -> würde aber mehr Speicherplatz im Thumbnailordner mit sich bringen. Und auch hier nutzt es nichts einen höheren Wert als den zu setzen, in dem die Poster / Fanarts im Original vorliegen. (Ob hier beim erzeugen der Thums gescalet wird (fals dies überhaupt gehen sollte) oder direkt beim anzeigen durch Kodi, dürfte keinen Unterschied machen.

    Also nochmals kurz:
    Bei einem Skin mit geraden Linien und ohne Verläufe dürftst Du keinen! Unterschied feststellen ob der Skin in 1080p/i oder 2160p/i vorliegt.
    Der "Flaschenhals" dürften vermutlich vielmehr gescrapte Grafiken (Poster / Fanart) darstellen. (-> Thumbnailgrösse checken, und schauen welcher scraper die beste Auflösung für Episodenthumbs bietet. -> fals nötig (wenn Thumbnails kleiner als die Original Datein ausfallen sollten) ev. mal versuchen über die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] nach zu justieren.

    so far...

    mfG.

    Ideal wäre es jetzt aber wenn die Datei nur im LiveTV genutzt würde, nicht aber bei filmen oder Serien etc.
    Kann man das irgendwo definieren


    Kanst das ganze in ne group packen und die group mit entsprechendem "visible" versehen.

    z.B.

    Code
    VideoPlayer.Content(parameter)

    Oder was halt grad passt, dan wird der Inhalt nur unter der definietren Bedingung angezeigt.

    Noch so als kleinen Tip:

    Du Kanst "Urlaubsvideos" (Privatvideos) auch unter Bilder ablegen (mach ich z.B. so). So ersparst Du Dir das anlegen eigener .nfo's.

    "Nachteil" wenns den einer ist, ist das das ganze dort ohne DB Funktioniert. Sprich: Du benötigst Da ne gute Ordnerstruktur.

    -

    Solltest Du auch ne DB Für Bilder (und "Heimvideos") wollen, giebts noch das "myPictsDB"-Addon, welches Dir ne Datenbank für Bilder (Und "Heimvideos") bereitstellt. (Auch Dort können "Homevideos" mitaufgenommen werden.)
    Diese werden dan unter einem "Sammelpunkt" Videos im Addon gelistet, welcher (soweit ich richtig liege) die selben Sortieroptionen wie die Kodi Video DB bietet.

    Vorteil hierbei ist imho. das so, wie bereits erwähnt, das erstellen eigener .nfo's entfällt. Und auch automatisch "thumbs" für die Videos erstellt werden.

    Ein weiterer Vorteil des "myPictsDB" Addons ist imho. der, das Du dort auch "Alben" anlegen kanst ("Importiere Album aus gespeicherten Filter Settings" / "Importiere Album aus einer "Picasa.xml"") Sogar das untermalen eines Albums mit Musik während dessen Widergabe ist möglich.

    mfG.


    EDIT: Solltest Du einen Skin verwenden der dies erlaubt, kann das Addon natürlich auch direkt ins "Hauptmenu" gepinnt werden.

    In Anodized könnt Ihr alle Android Apps listen lassen und auch direkt starten (Addons -> und oben nach rechts navigieren bis Ihr "Android Apps" im Reiter stehen habt. (geht natürlich nur auf Android ;) .).)

    Externer Inhalt i.imgur.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Einstellungen der Views links über "sideblade" (seitliches Menu)


    EDIT:

    Das einfachste ist es wohl einfach eine Android App (->Programme) zu den Favoriten hinzuzufügen und diesen (sofern der Skin dies erlaubt) einzubinden wo Ihr lustig seit.

    Coole Idee

    Mein "Zeug" 2015

    Super Sonniger Sommer! Einfach Toll zum rausgehen. (so warm wars imho. schon länger nicht mehr.)


    Filmetechnisch?

    Von den die 2015 veröffentlicht wurden und die ich bereits gesehen habe..

    Guardians of the Galaxy würd ich mal sagen.

    Schau mal ins Log ob die Playercorefactory.xml auch wirklich geladen wird (oder liegts effektiv an der Batch (hab immer noch nicht den ganzern Tread durch also nochmals n schnellschuss).) sollte die Playercorefactoty.xml (oder wie die auch gleich wider hies) effektiv geladen und richtig sein, wirds wohl an der Batch liegen (fals das mit der playercorefactory.xml bereits überprüft wurde (eben tread nicht durch) einfach ignorieren), zur Batch hast Du ja hilfe hier.

    Guckst Du

    https://www.kodinerds.net/index.php/Thre…mate-einbinden/

    Dies weist XBMC/Kodi an, bei von Dir definietren Formaten einen externen Player zu starten (In Deinem Fall PowerDVD)


    Giebt natürlich auch noch andere (nennen wirs mal "Halblegale") wege ne Bluray Direkt in Kodi abzuspielen. Der Link zeigt Dir die von Kodi vorgesehene. (Dazu brauchst Du weder An*DVD noch was anderes. (Nur PoverDVD und Kodi)

    Kodi Kann mittlerweile nativ Blurays Abspielen (Menüs sind ab und an noch n Problem) allerdings nur solche Die nicht Kopiergeschützt sind (also z.B. selbstgebrannte.)

    Oder alternativ ISO's ohne Kopierschutz sollen angeblich auch gehen.

    Das "Problem" Bei Kodi und Blurays ist Dies das Kodi nicht die Voraussetzungen erfüllt um Kopiergeschütztes Bluraymaterial widergeben zu dürfen. PowerDVD allerdings schon. deswegen der Weg PDVD als externen Player ein zu binden.

    Die angesprochenen "Halblegalen" wege die vermutlich so im Netz herumgeistern "basteln" alle an dem Kopeierschutz rum.

    Also PDVD. relativ "stressfrei" und wenn im fordergrungd auch via FB bedienbar.

    quelle entfernen (bereinigen) und neu hinzufügen sollte Dein Problem beheben. (forausgesetzt die Grafiken sind richtig benannt.)

    local infirmation only ist hier nicht zwingend nötig, da, wie richtig erkannt, kodi lokale daten bevorzugt (fanart banner poster .nfo) Du kanst also mit jedem scraper scrapen der Dir gefällt. Artwork änderungen aus dem video info dialog sollten eigentlich in echtzeit übernommen werden.

    für Grafiken von addons usw die aus dem verzeichniss gecached werden giebts n 24h limit.

    zur Not kanst du auch die video db im userdata ordner löschen.

    Edit:
    kodi speichert die Bilder in der Db und legt diese in dem Thumbnail ordner ab sobald das item n ficus erhällt.

    ach ja auf den ersten Blick scheint die benennung korekt. Wenn es nur um extraart geht hilft es ev. Den ad noch kurz laufen zu lassen.w

    Edit2:
    geh mal über serien infos anstadt üner "verwalten" um die Grafiken zu ändern. (ev. Reicht das ja schon)