Beiträge von oli-r

    Mir ist bei den letzten Sendungen von WDR "Quarks" - "Der Apfel in Gefahr – und wie wir ihn retten können" und "Stimme: Was sie über uns verrät" ein neuer seltsamer Effekt aufgefallen. Ich kann leider nicht verifizieren ob es am Video selbst oder am AddIn liegt.
    So passiert es, dass das Video an einer bestimmten Stelle zwar weiterläuft für ca. 5 sek., aber die Tonausgabe von vor ca. 5 sek. wiederholt wird, dann bleibt das Video stehen, bis Ton und Video wieder übereinstimmen und dann läuft das Video mit synchronem Ton weiter. Das passiert in den Videos so 3-4 mal.

    Ist das bekannt oder nur ein Effekt bei mir bzw. im Video selbst?

    Hat jemand anderes ne alternative gefunden? (TVHeadend ist keine option da ich kein Docker NAS habe, und es anders bei mir nicht funktioniert hat).

    Also ich bin auch nach wie vor bei TV-Mosaic hängen geblieben. Alles andere ist mir entweder zu viel ringrum, was ich nicht brauche, oder zu umständlich, zu altbacken. Ich brauche lediglich einen "DVB-C Manager", der meine Kanäle hält inkl. Einspeisung von XMLEPG, servergesteuerte Aufnahmen realisiert ohne irgendeinen Clienten zu benutzen - fertig.

    Zitat

    2. Umschalter Sofortstart/Downloads im Kontextmenü (Auslöser Post @oli-r 1260 am 10.08.):


    Also Du bist ja richtig unglaublich!!! Für mich perfekte Lösung (anhand der von Dir aufgezeigten Problematiken) - der Toggle zwischen den Modi. Bin es sonst gar nicht gewöhnt, dass meine Meinung so geschätzt wird. Dafür muss ich Dir eine "Bierspende" zukommen lassen. [az] Passt und funktioniert.

    Setting "Allgemein": "TV-Live / Videos: Sofortstart statt Auflösungen und Download" AUS

    Danke Dir! Jetzt klappt es. Es lag nur an obiger Einstellung. Schade - genau so: Setting "Allgemein": "TV-Live / Videos: Sofortstart statt Auflösungen und Download" EIN ist meine bevorzugte Einstellung. Weil ich quasi immer das "beste" Format bräuchte. Die anderen Auflösung sind nicht für mich von Interesse.
    So werd' ich dann immer umschalten, bevor ich was downloaden möchte. Passt! Alles Gut. [az]

    P.S. Wenn das Download direkt im Kontextmenü erschiene (wenn TV-Live / Videos: Sofortstart statt Auflösungen und Download" EIN) wäre es (für mich) optimaler.

    Setting "Download Einstellungen" / "Downloads freischalten" und ein "Downloadverzeichnis" auswählen sollte reichen.
    ffmpeg ist nur noch für Aufnahmen (Recording TV-Live und EPG-Aufnahmen) relevant.
    Wichtig: die Einstellung "TV-Live / Videos: Sofortstart statt Auflösungen und Download" in "Allgemein" - beim Sofortstart werden die Menüs für Einzelauflösungen und Downloads übersprungen.
    /R

    ffmpeg ist drinnen die Einstellungen sind auch so.


    Trotzdem fehlt es...

    Irgendwas ist an mir vorüber gegangen. Ich hatte mal was gelesen, das ich Beiträge downloaden kann und später ansehen.
    Nun hab ich schon im AddOn die Downloadfunktion mit allen Setuppunkten eingestellt, doch irgendwie finde ich keinen Download-Button.
    Ich wollte mit eine Serie herunterladen, die nur noch bis Samstag verfügbar ist. Die hatte ich per Suche gefunden - geht das überhaupt?

    Könnte man mit EMBY das TV-Mosaic ersetzen mit einem SAT-IP Tuner? Hat sowas jemand im Einsatz? Wichtig wäre halt, dass alle vier Tuner unterstützt würden - Der Octopus NET Tuner kann die M3U Liste erzeugen und speichern - also technisch wäre da ein Ansatz da - Weis meint Ihr?

    Ich bin da sicherlich altmodisch doch was nimmt man/frau jetzt als gescheiten Media-Server (für Bilder, Musik, ein paar Video als MP4, DVB-C inkl. Aufnahmen) als Basis für eine verteilte KODI Nutzung (3 Stationen) ggf. noch mit auf Android Phone oder Tablet im Haushalt? Kern bei mir ist ein Digital Devices DVB-C Octopus SAT-IP Netzwerk Tuner.

    So Schnurx wie Fernsehen, Fernüberwachung oder Fernprogrammierung per Internet aus dem Südsee-Urlaub vom heimischen Media-Server würde ich nicht brauchen.
    Das DVBViewer Teil ist mir viel zu altbacken und verkrustet, TVHeadend scheint mir in verschiedenen Bereichen nicht ganz ausgereift (Aufnahmensteuerung, Senderzuordnung usw.) [bm]
    [be]

    Gibts da schon einen Thread, mit Empfehlungen?

    PS: Ich frage nebenbei mal die Leute von Digital Devices ob die nicht die TV-Mosaic Truppe übernehmen können und das Produkt fortführen. Das dürfte bei denen doch gut ins Portfolio passen.

    Hallo.
    TVMosaic ist leider Geschichte...

    https://tv-mosaic.com/

    Wieder einer weniger. :wacko:

    Wirklich sehr Schade - war aber abzusehen. Meine Supportanfragen blieben seit Wochen schon unbeantwortet.
    Wie generell die DVB-Schiene wohl immer mehr zurück gehen wird. Lineare Ausstrahlung (Multicast) per DVB wird über kurz oder lang generell einschlafen und vom "Medium" Internet übernommen. Nun werde ich mir arg überlegen müssen, wie ich mein System weiter betreibe.

    Also ich fahre KODI im autostart des jeweiligen Benutzers und dann autologon, damit der PC per Passwort von extern abgesichert ist und trotzdem automatisch anmeldet.
    OK, da kommt mal für wenige Sekunden (2-4 sek.) der Windows Desktop, aber mich stört das nicht.
    Bevor ich mir die Shell umstelle und dann zaubern muss, wenn Änderungen, Updates und ähnliches zu machen sind - für mich ist das so der optimale Weg.

    Hi,

    bin jetzt gerade dabei mein KODI auf V18.5 und TV Mosaic umzustellen. Leider schmiert das TV Mosaic Addon aber stetig bei der Installation ab (Fehler). Es ist die Version 4.7.2 aus der Standard Repo. Ist das bekannt? Gibt es eine neuere Version?