Preisüberwachung einschalten und per Email benachrichtigen lassen
Beiträge von Kampfader
-
-
Ich habe die Dinger auch im zigbee Netzam laufen.
1x innen -- Batterie (Varta) hält ungefähr 5 bis 7 Monate
1x Außen -- gleiche Batterie hält im Winter, unter 10 °C max 40 Tage.
Im warmen kann ich die Dinger empfehlen, für draußen eher nicht geeignet.
-
55 Zoll / Samsung QD OLED S95B
Verbrauch liegt zwischen 70 und 170 Watt
-
Wow 12 bis 14 Stunden Flüge.. das kann doch keiner in den sitzen durchhalten. Ich bin schon bei 4 Stunden Flug durch.
-
Ich hab die hotfix2 jetzt auch 2 Tage am laufen.
KODi cache gelöscht.
Fernbedienung bleibt trotzdem fast bei jedem KODI Start für min. 1min hängen.
minos ich habe den Projectivity Launcher am laufen. Ab und zu, muss ich den Launcher zurücksetzen (Daten löschen). Beim ersten Start muss man die Rechte für alles mögliche vergeben, wenn man da durch ist, bleibt der Launcher auch als Default Launcher.
-
Hattest du nach dem Update schon Fernbedienung hänger, nachdem man KODi gestartet hat?
-
Woher kommt dieser Inhalt?
Wenn es Netflix ist und du eine gebrauchtes Pro geholt hast, dann ist die Hardware id (ESP)? bei Netflix gebannt und du bekommst max 540p.
-
-
Ich habe auch Tonproblem bei Amazon Vod, bis jetzt nur auf dem einem Addon festgestellt.
mit der version 21.5.0-Omega wird bei DD+ 6ch kein Ton ausgegeben.
AAC-LC 2ch funktioniert aber.
downgrade auf 21.4.10-Omega funktionieren wieder die DD+ 6ch Tonspuren.
es könnte sein, das es nicht an dem InputStream Adaptive Addon liegt.
Dieser bug wurden schon vor 2 Monaten im Forum gemeldet
Amazon VOD [plugin.video.amazon[vod|-test]] (kodi.tv) -
Zeit im Server ist 2 Stunden "hintendran".
Wenn die Uhrzeit mit deinem Standort übereinstimmt, dann ist es ok. Wenn nicht, dann musst es lösen.
Zu epg.xml
Die ist zu alt, bzw das was wir da sehen wird nicht eingelesen, weil in der Vergangenheit..
Start=20240708033000 / datum Uhrzeit rückwärts geschrieben
08.07.2024 03:30:00
-
Poste mal einen Ausschnitt aus der epg.xml
Und überprüfe, ob datum Uhrzeit auf dem Gerät wo tvh server läuft, korrekt ist.
"date"
Wenn tvh im docker rennt, musst du dich zuerst in den docker verbinden und dort "date" eingeben.
"docker exec -it tvheadend /bin/bash"
-
Ich kriege dieses Filegrabber Zeug nur nichtmehr weg. Habe ihn bereits deaktiviert/ gelöscht, trotzdem ist das noch da.
Dazu hast du zwei Möglichkeiten.
Zeile/n auswählen und oben Delete drücken
Oder
Tvheadend server anhalten, im tvheadend Order die "epgdb.v2" löschen, tvh server starten.
-
Du verwendest 2x file grabber und .sock Funktion. Du sollst dich für eine Entscheidung.
Schauen wir auf deinen bild, dann hat der Channel "1532 4seven" 4 epg quellen erhalten, es soll am besten nur eine Quelle pro Kanal verwenden werden.
Tip: rechts unten kannst du tvheadend log
aufmachen. Tip2: Beim Starten von tvheadend server, wird der erste epg durchlauf erst nach 2min ausgeführt
-
Textures32.db soll nicht gelöscht werden, wenn man so eine Weiterleitung Einrichtet?
-
theALHU ich habe nicht überprüft, ob es schon in deinem docker verfügbar ist. Wäre es möglich das tool https://github.com/streamlink/streamlink hier mit einzufügen?
-
-
Ich kann da leider nicht gehen testen, weil der tv fehlt.
War nur so in Raum-geworfen, vielleicht probiert es jemand aus und meldet sich hier wieder.
-
ich habe zwar kein Dolby Vision TV.
hast du oder ihr das Gerät als Hauptgerät angemeldet?
Sieht man nur im Android netflix app unter "Hilfe > Netflix-Haushalt verwalten"
habt ihr mal unter Einstellungen (Desktop Browser) ganz unten diese Option eingeschaltet, ich würde es persönlich ausschalten. Ich vermute sogar das Netflix es irgendwann wieder ohne zu fragen wieder einschaltet.
-
8.2.3 ist jetzt drauf und bootloader wurde geschlossen.
Ich überlege grad das System einmal zurückzusetzen und dann erst Netflix android app testen. Ich hab gestern erst Kodi neu eingerichtet
-
Ich habe gestern auch diesen downgrade durch.
Nur stelle ich fest das ich unter netflix android app nur 560p habe. Ist es bei euch auch so? Gestern noch netflix in 4k geschaut.