Beiträge von Reinsch

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/

    1.Bekomme ich denn dann im Waipu.tv die WOW Sender für Sport und Filme und Serien als einzelne Sender,wie DAZN 1 & 2,wenn man DAZN über Waipu.tv bucht oder muß ich dann die App bzw. den Browser mit den "Kacheln" benutzten"?

    Die Sender werden leider nicht (mehr) bei Waipu.tv eingespeist. Ich hatte im Oktober 12 Monate Perfect Plus + WOW Sport gebucht. Da war das noch Bestandteil des Pakets, dass die 10 Bundesligasender über waipu.tv eingespeist werden und man hatte zusätzlich auch noch den Zugang über die App oder den Browser.

    Ich vermute, dass das prinzipiell von Sky eigentlich gar nicht erwünscht ist. Das Problem war aber wohl, dass die WOW-App auf dem Waipu.tv-Stick sehr schlecht war und die Streams da nicht so flüssig liefen wie auf anderen Geräten. Deshalb hat man dann wohl als Kompromiss zumindest die Bundesliga-Sender eingespeist, damit zumindest die über die Infrastruktur von Waipu.tv flüssig laufen.

    Seit kurzem hat die WOW-App auf allen Geräten einen kompletten Relaunch bekommen. Die ist nun einfacher zu bedienen und schneller. Und sie läuft jetzt auch auf dem Waipu.tv.-Stick flüssig. Das wird wohl mit ein Grund dafür sein, warum die Sender bei einem Neuabschluss nicht mehr eingespeist werden. Ich habe sie noch bis September, da das ja bei mir noch Vertragsinhalt war.

    Was aber weiterhin nicht funktioniert ist die Anzeige der Timer. Die Liste der Timer ist komplett leer und in der graphischen Übersicht des EPG sind die zur Aufnahme vorgesehenen Sendungen nicht markiert.

    Das mit der Timeranzeige im EPG ist ja erfreulicherweise seit einiger Zeit gefixt. Die Liste der Timer ist seit diesem Fix auch nicht mehr leer. Allerdings ist diese Liste nie komplett. Einzelne Ereignisse fehlen immer. Zudem kann man in der Liste keine einzelnen Ereignisse löschen. Es wird einem diese Option zwar angeboten und es geht auch ein Pop-up-Fensterchen auf, dass der Timer gelöscht wird. Aber der Timer wird nicht entfernt und bleibt vorhanden. Das ,liegt nicht nur daran, dass die Liste der Timer nicht aktualisiert wurde. Wenn ich über die "Infrastruktur" von Waipu die Timer aufrufe, ist der vermeintlich gelöschte Timer auch immer noch da.

    Das ist wirklich schade, dass das nicht mehr funktioniert. Denn über das Addon konnte man zum einen gut einen Überblick über die Timer in zeitlicher Abfolge bekommen. Und dann auch einzelne Timer direkt entfernen, die man doch nicht braucht, weil es eine Wiederholung ist oder die Sendung an dem Tag zu dieser Zeit uninteressant ist.

    In der "Infrastruktur" von Waipu ist das wesentlich komplizierter. Weil das da nach den jeweiligen Sendungen gruppiert ist und somit nicht nur sehr unübersichtlich ist. Sondern man braucht auch viel mehr Klicks und ein viel wacheres Gehirn, um da die richtigen Timer zu entfernen. Für diese Aufgabe war das Addon wesentlich besser geeignet, als es da noch funktionierte.

    Das Problem mit den Aufnahmen sollte in den folgenden Versionen behoben sein:

    Ja, erfreulicherweise gab es gestern direkt ein Update, dass das Abspielen der Aufnahmen gefixt hat. :thumbup:

    Was aber weiterhin nicht funktioniert ist die Anzeige der Timer. Die Liste der Timer ist komplett leer und in der graphischen Übersicht des EPG sind die zur Aufnahme vorgesehenen Sendungen nicht markiert.

    Frage: Kann ich mit meinem Personalausweis in die Türkei fliegen?

    Antwort: Nein, Du brauchst ein Flugzeug dafür.

    Das Prinzip des Witzes erinnert mich an einen meiner Lieblingswitze. Ist allerdings uralt.

    "Herr Doktor, Herr Doktor, ich habe Durchfall. Kann ich damit baden?"
    "Wenn sie die Wanne voll kriegen ..."

    Und dat Spielchen geht weiter.

    Wobei es sich (wenn ich das mit meinen bescheidenen Kenntnissen richtig einschätze) wohl um ein etwas anders gelagertes Problem handelt als in den letzten Tagen. Man kann nämlich komplett durch das Menü navigieren und erst beim Starten eines Streams bekommt man eine Fehlermeldung. Nämlich einem HTTP-Error 403 "Forbidden".

    Ich vermute also, dass man nun nicht wie sonst den API-Schlüssel geändert hat, sondern den Zugriff auf die Videos für Dritte gesperrt hat.

    Bei mir hatte der Livestream seit der Umstellung auf Inputstream auf meinem Fire-TV-Stick (Kodi 17.4) auch nicht mehr funktioniert. Seit des Updates des Addons "InputStreams Adaptive" auf Version 2.0.10 funktioniert der Livestream nun wieder.

    Auf SPMC 17.4 funktioniert er allerdings immer noch nicht, da dort noch die alte Version (1.0.8) von "InputStream Adaptive" integriert ist und man diese meines Wissens auch nicht selbst updaten kann.

    Bei mir ist "aktuell" auch seit heute morgen weg, obwohl ich ebenso Updates geblockt habe.

    Ist bei mir aber nicht schlimm, da ich schon lange die App "FireStarter" (heißt mittlerweile "AppStarter") auf dem Fire TV installiert habe und die läuft immer automatisch im Hintergrund.

    Damit kann man über die Home-Taste ein alternatives Menü aufrufen und die dort angezeigten Apps individuell anordnen. Und dort kann man auch amazonfremde Apps wie Kodi anzeigen lassen.

    @PUR3 ist hier leider nicht mehr registriert. Sein ebenso tolles Addon zur Mediathek von Sky funktioniert leider auch schon einige Wochen nicht mehr, da sich die Internetseite geändert hat.

    Bei den Bundesligavideos kann man aber immerhin noch dadurch Abhilfe schaffen, dass man sich die Videos auf Youtube anschaut. Dazu einfach den Bundesliga-Kanal der Bild abonnieren und es werden einem alle Spielberichte der 1. und 2. Bundesliga unter "Meine Abos" im Youtube-Addon angezeigt".

    So, Tennis war schon vorbei, deshalb musste ich jetzt erst bis Smackdown warten.

    Maven:

    Habe sonst immer nur Mediacodec (ohne Surface) aktiviert, weil das nach meinem Empfinden auf dem Fire-TV-Stick die beste Performance bringt.

    Habe jetzt nach deinem Hinweis alle vier Kombinationen, welche Mediacodecs ein- oder ausgeschaltet sind, probiert. Leider alle ohne Erfolg. Trotzdem danke für den Tipp.


    L0RE:

    Danke, dass du dir so viel Mühe gibst. Hoffe, du kannst mit Debugging und Curl mehr sehen.

    Log

    Danke @L0RE, funktioniert aber leider immer noch nicht.

    Habe Kodi 17.1 vom 20.03.2017 von der offiziellen Seite.

    Spoiler anzeigen

    L0RE:
    "InputStream Adaptive" und "RTMP Input" sind beide aktiviert.

    In den Einstellungen des Addons muss nichts vorgenommen werden?

    Spoiler anzeigen

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    L0RE:

    Erst einmal vielen Dank für deine Mühe. Leider starten die DASH-Streams bei mir nicht. Da ich bewusst auch noch nie einen gestartet habe (wusste bis zu deinem Hinweis ja nicht einmal, dass es die bei Android mittlerweile gibt), weiß ich nicht, ob es vielleicht an meiner fehlerhaften Konfiguration oder am Addon liegt.

    Habe einen Fire TV Stick mit Kodi 17.1 und das Addon InputStream Adaptive ist aktiviert, jedoch nicht weiter konfiguriert.

    Beim Start des Streams kommen folgende Fehlermeldungen:

    Spoiler anzeigen

    So, aktuell läuft Tennis in 2 Livestreams. Die Streams starten einwandfrei, aber beide sind ohne Ton und nur in SD.

    Habe einen Fire-TV-Stick mit Kodi 17.1 und Inputstream ist aktiviert.

    L0RE: Wenn du noch einen Log brauchst, dann sag bescheid.

    Ich hatte nach dem ersten Update gestern Abend auch einen Installationsfehler. Nach der letzten Nachbesserung hat das Update dann funktioniert.

    Die Videos funktioneren nach wie vor einwandfrei. Ob die Livestreams nun wieder funktionieren, kann ich natürlich erst sagen, wenn was gestreamt wird.