[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Ich habe direkten Kontakt zu den Waipu-Entwicklern und diese sind sehr hilfsbereit. Sollte der offizielle Waipu-Support aber durch Kodi-Anfragen übermäßig ausgelastet werden, kann es sein dass wir pvr.waipu nicht mehr als Kodi Plugin verwenden/anbieten dürfen.

    Man kann sich glücklich schätzen, dass der offizielle Anbieter das Plugin duldet, denn andernorts geht man aktiv mit Captchas und Anti Bot-Algorithmen gegen inoffizielle Lösungen vor.

    Wenn ich schon einen solchen Uralt-Beitrag ausgrabe... besteht der Kontakt zu den Waipu-Entwicklern noch? letsdecrypt Eventuell kann man darüber noch etwas bewirken.

    Asynchrone Massenanfragen, die von der API nicht vorgesehen sind, da diese neue API eben einen geringeren Datentransfer zum Ziel haben dürfte, könnten auch zu Rate-Limits führen.

  • Erstmal vielen Dank für das tolle Plugin.

    Da ich keinen waipu Stick habe, ist es für mich eine tolle Alternative.

    Über waipu gibt es ja normalerweise noch sehr viele Mediatheken. In KODi find ich keinerlei Mediatheken.

    Mach ich was falsch oder müsste ich, wenn ich auch die Mediatheken nutzen möchte, einen waipu Stick kaufen?

  • Für die VoD-Sektion wäre das Video-Addon zuständig, welches aber nicht mehr gepflegt wird und daher nicht mehr funktioniert. Kodi liefert auf dem Stick aber keine gute Performance, da kann man gleich den offiziellen Weg gehen, oder man greift zur neuen Box.

  • Mach ich was falsch oder müsste ich, wenn ich auch die Mediatheken nutzen möchte

    Du kannst zumindest über das EPG die Filme der Mediatheken aufrufen, die da einen grünen Punkt haben. So ist es bei mir auf meinem Raspi5, Librelec, Kodi und das aktuelle PVR Waipu Addon.

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • Hi.

    Die VOD Mediatheken tauchen im EPG als ganz normale "Sender" auf. Man muss nur aufpassen, das man in Kodi nicht "intelligente Auswahl" eingestellt hat (was ich vor Waipu eigentlich immer eingestellt hatte). Denn dann kann man nur noch den laut EPG grade laufenden Film anschauen, da man sonst nur die Auswahl zwischen Umschalten (führt zum laut EPG aktuell laufendem Film) oder "Aufnehmen" auswählen. Aufnehmen ist aber nicht gestattet bei den VOD Sendern. Nur wenn man "Informationen anzeigen" in Kodi eingestellt hat, taucht bei jedem Programm im EPG, egal ob aktuell, zukünftig oder in der Vergangenheit liegend, auch die Option "Sendung ansehen" auf. Damit kann man dann das grade ausgewählte Video ansehen, ganz unabhängig vom Zeitpunkt, an der er laut EPG eigentlich laufen soll bzw. gelaufen ist. Deswegen lasse ich das EPG ziemlich weit in die Vergangenheit anzeigen, was normalerweise keinen Sinn machen würde, so aber die Auswahl an Waipu VOD Inhalt spürbar vergrößert.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ich habe den ersten Post in diesem Thread und den Titel überarbeitet. Ich versuche zukünftig, aktuelle Probleme und häufige Fragen dort festzuhalten, so dass ihr dort schneller die relevanten Infos findet und euch nicht durch die letzten 20 Seiten lesen müsst.


    Der EPG steht als nächstes auf der TODO-Liste. Außerdem habe ich wohl den Bug gefunden, weshalb Timer in der EPG-Übersicht nicht korrekt dargestellt werden. Allerdings gibt es momentan ein Problem mit einer verwenden Bibliothekt (rapidjson), weshalb ich momentan keine neue Version erstellen kann. Der Entwickler von Rapidjson weigert sich leider, so wie es gängige Praxis bei Projekten ist, ein neues Release zu machen. Keine Ahnung was bei dem falsch läuft - andere Projekte haben ähnliche Probleme.

    Das Team rund um Kodi diskutiert gerade, ob sie den JSON Parser wechseln. Ich verfolge dort die Diskussion und werden mich dann wohl mit pvr.waipu anschließen. Also: Mal abwarten.

  • das klingt schon mal vielversprechend... hoffe dann löst sich mein Problem mit dem EPG auch auf. Seit der Umstellung von der API ist irgendwo der Wurm drin, davor lief es vollkommen problemlos. Aber warten wir ab wie es sich entwickelt. Ich denke schon das es bald wieder wie gewohnt funktioniert

    und letsdecrypt vielen Dank für deine Arbeit.

    H96max x3 32/4GB 64GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

    X96mini S905W 16/2GB 32GB Sandisk U3
    CoreElec 19.2 Matrix

  • Grundsätzlich kann das Video Plugin für Aufnahmen, VoD oder der Waiputhek wiederkommen - falls ich mal wieder mehr Zeit habe.

    Es gibt nun wieder ein Video-Plugin - für diejenigen, die auch auf die waiputhek-Inhalte zugreifen möchten.

  • Ich kämpfe ja immer noch mit dem EPG-Problem und habe wieder eine interessante Entdeckung gemacht.

    In der normalen Übersicht bleibt ja das EPG blank.

    geh ich in die Programmübersicht, ebenfalls ein leeres Bild.

    Scrolle ich jetzt zu einem Sender wo ich beliebig Sendungen wählen kann (die mit dem grünen Punkt), starte den via "Sender ansehen" und stoppe den anschließend...

    Taucht der EPG plötzlich auf. Zwar nicht so das es mit der Uhrzeit passt, aber er taucht auf...

    Siehe Bilder


    total crazy das ganze

  • Taucht der EPG plötzlich auf. Zwar nicht so das es mit der Uhrzeit passt, aber er taucht auf...

    Genau, dein letzter Screenshot zeigt, dass die Daten von PVR Waipu grundsätzlich vorhanden sind. Nach meiner Einschätzung liegts am Skin oder irgendeinem anderen Plugin, welches stört. Sofern du das Problem mit einem der offiziellen Kodi Skins reproduzieren kannst, wende dich ans Kodi Team. Ansonsten an den Skin Developer. Ich bin leider raus und kann nur die Probleme, die durch das PVR Plugin selbst entstehen beheben.

  • Was aber weiterhin nicht funktioniert ist die Anzeige der Timer. Die Liste der Timer ist komplett leer und in der graphischen Übersicht des EPG sind die zur Aufnahme vorgesehenen Sendungen nicht markiert.

    Das mit der Timeranzeige im EPG ist ja erfreulicherweise seit einiger Zeit gefixt. Die Liste der Timer ist seit diesem Fix auch nicht mehr leer. Allerdings ist diese Liste nie komplett. Einzelne Ereignisse fehlen immer. Zudem kann man in der Liste keine einzelnen Ereignisse löschen. Es wird einem diese Option zwar angeboten und es geht auch ein Pop-up-Fensterchen auf, dass der Timer gelöscht wird. Aber der Timer wird nicht entfernt und bleibt vorhanden. Das ,liegt nicht nur daran, dass die Liste der Timer nicht aktualisiert wurde. Wenn ich über die "Infrastruktur" von Waipu die Timer aufrufe, ist der vermeintlich gelöschte Timer auch immer noch da.

    Das ist wirklich schade, dass das nicht mehr funktioniert. Denn über das Addon konnte man zum einen gut einen Überblick über die Timer in zeitlicher Abfolge bekommen. Und dann auch einzelne Timer direkt entfernen, die man doch nicht braucht, weil es eine Wiederholung ist oder die Sendung an dem Tag zu dieser Zeit uninteressant ist.

    In der "Infrastruktur" von Waipu ist das wesentlich komplizierter. Weil das da nach den jeweiligen Sendungen gruppiert ist und somit nicht nur sehr unübersichtlich ist. Sondern man braucht auch viel mehr Klicks und ein viel wacheres Gehirn, um da die richtigen Timer zu entfernen. Für diese Aufgabe war das Addon wesentlich besser geeignet, als es da noch funktionierte.

  • Zudem kann man in der Liste keine einzelnen Ereignisse löschen. Es wird einem diese Option zwar angeboten und es geht auch ein Pop-up-Fensterchen auf, dass der Timer gelöscht wird. Aber der Timer wird nicht entfernt und bleibt vorhanden. Das ,liegt nicht nur daran, dass die Liste der Timer nicht aktualisiert wurde. Wenn ich über die "Infrastruktur" von Waipu die Timer aufrufe, ist der vermeintlich gelöschte Timer auch immer noch da.

    Danke fürs Melden. Habe ich gerade behoben - neues Release ist untewegs. (gefixt in 22.3.8-Piers und 21.10.4-Omega).

  • Ein kleines Lessons Learned um Ruckeln bei der Wiedergabe zu reduzieren: Bildwiederholrate anpassen.

    Bei mir läuft Waipu auf einem Raspberry PI 4 mit folgenden Einstellungen ruckelfrei:

    • Player -> Videos
      • -> Bildwiederholrate anpassen: Immer (oder bei Start&Stop)
      • -> Verwendung des DRM-PRIME-Decoders erlauben: Ja
      • -> Hardware-Beschleuinigung erlauben - DRM PRIM: Ja
      • -> Allow hardware deinterlace with DRM PRIME: ja
      • -> PRIME-Rendermethode: Direct-to-Plane
    • System -> Anzeige
      • Bildwiederholrate: Soll meiner Meinung nach mit dem am meisten wiedergegebenem Inhalt übereinstimmen, bei mir: 50.00 Hz


    // übrigens auch in den FAQ auf Seite 1 ergänzt

  • Neues Feature: Beim Erstellen von Waipu Aufnahmen in Kodi ist es nun möglich, bei Serien entweder die einzelne Folge oder auch alle zukünftigen Folgen aufzunehmen.


    EPG-Details Betatest: Im Waipu Addon für Kodi Piers ist nun als Beta-Feature der Abruf von EPG-Details möglich. Wer die EPG Details testen möchte:

    EPG Details Betatest

    Voraussetzung:

    • Kodi 22 (Piers) Nightly / LibreELEC Nightly
    • pvr.waipu Version 22.5.0

    Hinweis: Der Abruf von EPG-Details benötigt viele HTTP-Anfragen an die Waipu-Server. Deswegen werden aktuell nur eure individuellen Favoriten-Sender mit EPG-Details versorgt

    Setup:

    • Markiere für dich relevante Sender in der offiziellen Waipu Android/iOS App oder auf der Waipu Webseite als Favoriten
    • In Kodi, unter Addons -> My Addons -> PVR Clients -> Waipu PVR Client -> Configure -> Misc -> Import Channels die Einstellung "Favoriten" auswählen
    • In Kodi, Einstellunge -> PVR & Live TV -> General -> Update -> Clear Data den EPG-Guide löschen, damit dieser vom PVR Addon neu abgerufen wird

    Im Anschluss solten für die Favoriten Sender nun EPG-Details (z.B. Beschreibung) wieder verfügbar sein.


    Sofern das Abrufen der EPG-Details unter Kodi Piers stabil läuft, könnte es auch für Kodi Omega implementiert werden. Hier kommt es die nächsten Tage auf euer Feedback an.

  • https://www.waipu.tv/wow-filme-seri…IhoCiZQQAvD_BwE

    Wieder am Start .... Das hatte ich schonmal und ist eigentlich unschlagbar...

    Ich hatte ja bis vor kurzem noch Sky CH was momentan nicht benötigt wird und ich gekündigt habe.Waipu.tv habe ich auch,das wird auch erstmal so bleiben!Desweiteren läuft bei mir WOW über IPTV Simple!Ich hatte ja schon länger damit "geliebäugelt" WOW über waipu.tv zu bestellen!

    Da habe ich allerdings noch ewin paar Fragen

    1.Bekomme ich denn dann im Waipu.tv die WOW Sender für Sport und Filme und Serien als einzelne Sender,wie DAZN 1 & 2,wenn man DAZN über Waipu.tv bucht oder muß ich dann die App bzw. den Browser mit den "Kacheln" benutzten"?

    2.Was passiert nach den 12 Monaten?Habe ich dann weiter,die Sender (sofern es sie ja eineln gibt) in Waipu,oder muß ich dann über die WOW APP oder den Browser schauen?

    3.Muß ich mein jetztiges WOW "Standalone" Abo kündigen,bevor ich das ganze über waipu.tv buche oder übernimmt das waipu.tv mit meinem jetztigen Abo?Als ich früher Sky und DAZN über Satellit geschaut habe und DAZN ÜBER sKY GERBUCHT HATTE,hat Sky damals das bestehende DAZN "Standalone" Abo übernommen!

    Hat da jemand schon Erfahrung?

    Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!