Laden ja - finanzieren nein.
Ein Kombi elektrisch ist nicht bezahlbar
Laden ja - finanzieren nein.
Ein Kombi elektrisch ist nicht bezahlbar
Tetzel (Asenblut) hat sich ein gaaanz klein wenig über "Nachtblut" lustig gemacht
->
Tetzel ist vielleicht aus dem "Metal Fight Club" bekannt. Witizges Kerlchen.
Ceed Sportwagon ist aktuell der Favorit.
Heute mal einen anschauen. Aber nur schauen, Karre an sich zu alt.
Bei solchen Problemen hilft oft ein Blick ins kodi.log
Du kannst auch manuell exakt auf der Datei einen Scraping Vorgang starten. Wenn der Scraper dann mehrere mögliche Treffer findet, werden diese alle aufgelistet.
Ohh.... ich bin immer wieder positiv überrascht, wenn hier Band genannt werden, von denen ich dachte, dass nur ich die kenne.
4€ für drei Kinotickets.
Seit dem ich auf die Frage "was kriegst' dafür" immer "ach, Kinogutschein wäre Top" antworte, bin ich sehr viel häufiger im Kino.
Nächste Woche Sonntag, Gangster Gang 2.
Und gerade in der App per QR-Code Scan beim Bezahlvorgang eingelöst
Muss ich nicht wissen - "Feuer im Haus - ist böse, renn raus!"
Sollte es zu Fehlalarmen kommen, finde ich den Übeltäter schon früher oder später.
Nichts, worüber ich mir Gedanken mache.
Ich will direkt mit der Übersetzung für "gesunde" anfangen:
Ein Modell für Ki ist sehr groß. Ein Firma hat die jetzt ganz klein gezaubert. auf 94% runter.
Mit deren Worten klingt es aber schon etwas mehr nach Zauberei
Das Unternehmen kündigte am 14. August seine Model Zoo-Sammlung an, die zwei nach Tiergehirnen benannte Modelle umfasst: SuperFly und ChickBrain.
Diese Modelle nutzen Multiverse's proprietäre quanteninspirierte Kompressionstechnologie, CompactifAI, um KI-Modellgrößen drastisch zu reduzieren, ohne die Leistungsfähigkeiten zu beeinträchtigen.
OK. Das klingt nach viel Hype. Vor allem SuperFly ... das ist doch der Endgegner im letzten TMNT Film gewesen?
Aber laut TechCrunch läuft das Modell doch sehr überzeugend. Auf einer Größe für Haushaltsgeräte.
Sie selbst behaupten, es könnte sogar auf einer Apple-Watch laufen.
Teils in den Benchmarks sogar besser, als deren Abstammungs-LLMs.
Immerhin ist deren Background Quantenphysik - daher haben sie wohl einen komplett anderen Ansatz bei der Komprimierung gewählt.
Mit Erfolg.
Alles in allem wäre das aktuell der "heilige Gral" für eine Nutzung auf so-gut-wie-allem.
Und zwar Offline, um das direkt klarzustellen.
Aber leider ist da wie immer ein Haken. Was du siehst auf dem Gabentisch, das ist alles nicht für dich.
-> https://www.ainvest.com/news/multivers…ompression-2508
ZitatMultiverse is hosting its compressed AI models on AWS via an API, allowing developers to integrate them into their applications at competitive token fees
Meine Brandmelder sind heute aktiviert worden.
Das war mal durchdacht: einfach eine Taste drücken und mit jedem erfolgreichen Pairing wurde entsprechend in allen Meldern eine LED aktiviert.
Und die blinkte so oft, wie die Stückzahl der angemeldeten Geräte. Easy.
Um die an die alten Stellen zu bekommen, habe ich Ferro-Folie aufgeklebt.
-> https://www.amazon.de/Eisenfolie-Ferrofolie-selbstklebend-wei%C3%9F-matt/dp/B00757XMF6/ref=sr_1_5_sspa?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Funktioniert.
Jemand eine Idee, was ich mit den alten machen könnte?
Immerhin habe ich jetzt 5(?) Funkmodule, die ja an sich nicht altern.
So ab 20:00 könnte ich am TV bleiben
Das Original ist besser (stimmlich), aber jetzt verstehe ich endlich den Text
Müßte mMn als "folder.jpg" im Ordner hinterlegt werden, oder mit dem Dateinamen des files.
Ist bei mir aber auch mehr raten als wissen.
UPNP ist schon immer cool gewesen, aber auch nur bedingt einsetzbar.
Da mich die Kollegen in der Schlosserei haben einfach dumm stehen lassen, habe ich mir jetzt halt selbst Werkzeug für Alu besorgt.
Ich muss ein paar Profile kürzen (40/40, 2mm stark) und bohren etc.
Ein Sägeblatt für solches Material hatte ich noch keines.
-> https://www.amazon.de/dp/B000LFU4EQ?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Kommt dann in die alte Elekta-Beckum KGS300.
Da gibt es bessere Blätter. SEHR viel bessere sogar. Aber für meine Zwecke wird es reichen.
Und dann noch einen neuen Stufenbohrer.
-> http://www.amazon.de/dp/B0B7GWWN5D?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Als großer Alien Fan wurde die Serie (erst 2 Episoden) direkt reingezogen.
Sehr guter Anfang. Alles paßt. Setting, Licht, Schauspieler und sogar der Ton sind einfach ALIEN.
Ich hoffe nur, dass die Story nicht zu sehr abdriftet.
Unerwartet ist Timothy Olyphant in der Serie. Mir fällt es immer schwer, den ernst zu nehmen.
Hier könnte er aber "seine" Rolle gefunden haben.
-> https://www.disneyplus.com/de-de/browse/e…f9-678f547331ff
Mittels Repeater bin ich dann auch im Garten:
-> https://www.amazon.de/dp/B0B4P3Y7VH?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
Gedanklich habe ich Matter als "MQTT für nicht-nerds" eingeordnet.
Kannte ich gar nicht. Aber ich habe da auch keinen Bedarf.
Rauchmelder sind Dinger, die als Insellösung bei mir bleiben.
Kein "wäre ja noch cool wenn"-Feature.
Bei denen von Ei-electronics wüßte ich keinen Weg, um die ins Smarthome zu bekommen.