Verzeichnis/Ort für NFO-Dateien

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo,

    bei mir liegen alle Filme in einem Verzeichnis. Die Dateinamen sind so aufgebaut: Filmname (Jahr).mkv (Beispiel: Ambulance (2022).mkv)

    Beim Indexieren durch Kodi werden manchmal Filme nicht erkannt. Ich habe jetzt die Möglichkeit gefunden eine nfo-Datei zu erzeugen, z.B. mit tinymediamanager. Damit klappt das auch wunderbar, Kodi erkennt den Film auch.

    Nun zu meiner Frage:
    Kann ich die nfo-Dateien allesamt in einen Unterordner verschieben, damit sie nicht im Filmordner rumliegen?
    Wenn ja, wie muss der Ordner heißen?

    Hintergrund:
    Die Sub-Dateien habe ich in einem Unterordner namens "subs" gelegt, was Kodi auch erkennt. Und das würde ich auch gerne mit den nfo-Dateien machen.

  • Nein, das geht leider nicht.
    Deine Methode funktioniert, es wird aber empfohlen, für jeden Film einen Ordner zu haben.
    Noch interessanter wird es, wenn du deine Datenbank in einzelne Files exportierst. Für jeden Film Cover, Fanart etc.
    Das landet auch alles beim Film.
    (wobei auch ein Export als eine große Datei möglich ist)

  • Blöde Frage dazu:


    auch ich habe das Problem selbst bei bekannten Filme, dies auch vermutlich nur einmal gibt, mit Jahresangabe...scrapen Fehlanzeige..

    Machmal schafft es KODI nach dem x-ten Start diese zu finden, machmal aber auch nicht...

    Bleibt hier immer nur die Lösung der nfo Datei?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!