Ok habe es hinbekommen.
Habe grub-customizer installiert. Dort konnte ich links oben auf Datei und dann auf "installiere in MBR" wählen.
Nach dem Schritt funktioniert es jetzt und es bootet normal bzw. direkt Ubuntu.
Lg
Ok habe es hinbekommen.
Habe grub-customizer installiert. Dort konnte ich links oben auf Datei und dann auf "installiere in MBR" wählen.
Nach dem Schritt funktioniert es jetzt und es bootet normal bzw. direkt Ubuntu.
Lg
Hi,
habe von meinem Vater einen "etwas" älteren NUC bekommen. Da war vorher Windows 10 drauf, aber es war lahm wie die Sau. Habe nun Ubuntu drauf installiert. Läuft auch alles wunderbar (außer Zattoo im Browser...das ruckelt ^^)
Das Problem ist, wenn ich den PC neustarte, oder ausschalte und dann wieder hochfahre, kommt, dass es kein Bootmedium finden kann.
Also bin ich mit F2 ins BIOS und habe mir die reihenfolge angeguckt... Auf Position 1 ist die HDD/SSD whatever und danach Network boot oder sowas. Also sollte so stimmen. Es bootet davon aber nicht
Wenn ich nun übers BIOS geh, wähle direkt die HDD/SSD aus und boote davon, geht es einfach. (Vorher bei Windows gabs auch keine Probleme)
Naja und jetzt hab ich keine Ahnung woran das liegen kann, da eben die HDD/SSD auf Position 1 ist und Netzwerkboot auf Position 2... - oder hat da evntl. Grub was damit zu tun? Hatte sowas noch nie und daher leider keine Ahnung, was ich nun versuchen könnte.
Habe leider auch im Nachhinein erst bemerkt, dass im BIOS Legacy gewählt war und nicht UEFI... Secureboot ist auch aus. - Aber das ist mir nicht so wichtig, da ich das alte Ding eher so zum basteln nutzen will.
Lg
Da hast du recht. Ich bin gespannt. Melde mich, sobald es was neues gibt und teile dann die Infos.
So, mal ein kurzes Update.
otto.de Support sagte, dass sie keine Garantie geben, da der Stuhl über 2 Jahre alt ist. Ich könnte ich an den Razer-Support wenden. Habe ich getan. Das ging ein paar mal mit Mails hin und her... musste zeigen, dass ich den Stuhl gekauft habe, wo ich ihn gekauft habe, das problem schildern, dann ein Video schicken und joa...heute kam die Mail, in der sie mich um die Bestätigung meiner Adresse baten, damit sie mir das Ersatzteil kostenlos zusenden können. Habe ich gemacht und nun warte ich mal ab, ob und wann das Teil ankommt.
Wenn das klappt, dann bin ich vollstens zufrieden.
Danke, schau ich mir am Wochenende mal an.
Ansonsten hat Otto gesagt, dass ich mich an den Razer Support wenden muss, da mein Stuhl keine Gewehrleistung mehr hat.... Er ist 2 Jahre und 2 Monate alt.
Naja... Ich schau mir das am Wochenende mal an und je nach dem schreibe ich dann dem Support.
Ich könnte viel eher vorstellen, dass es vielleicht an den Schreibberechtigungen liegt. Beim Schließen von Kodi werden die Daten in die Settings-Dateien geschrieben. Wenn das nicht klappt (aus welchem Grund auch immer), dann hat Kodi die Standard-Einstellungen und beim nächsten Öffnen werden diese auch wieder geladen. Habt ihr das mal geprüft. Vielleicht auch mal mit ADB an das Gerät gehen und sich so darauf einloggen?
Das hat hier auch weniger mit "Skins und Themes" zu tun. Vielmehr gehört das in den "Kodi Android" bereich.
Auf jeden Fall würde mal in dieser Richtung recherchieren oder selbst mal prüfen, welche Dateien vorliegen und wie diese aussehen, wenn Kodi geschlossen ist. Wichtig ist in dem Fall die guisettings.xml
Folge hier mal, da ichs interessant finde.
@DaVu Weist du zufällig, ob man sowas in der log
Wobei das aber auch seltsam wäre, da es ja wohl manchmal klappt und manchmal nicht. Dann würde ja das Timing, was buers sagte, vllt. wiklich eine Rolle spielen?
, wieder draufsitzen
funzt?
Nein, er bleibt ganz oben. Ich muss dann erst den Hebel drücken, damits runter fährt. Außerdem muss dabei jemand drauf sitzen, damit da überhaupt was runter geht.
tavoc Hmm, das wäre ne Idee. Das schau ich mir mal an, sobald ich Zeit habe. Könnte was bringen.
Aber komisch ist halt, dass es die ersten Monate ja ging und dann hat das angefangen. Also kann man das ja theoretisch auschließen? Ist ja nicht so, dass jemand nachträglich Gas reingepumpt hat.
Ich habe den Stuhl über otto.de gekauft, da er damals im Angebot war. Leider nicht direkt bei Razer. Versuche schon die ganze Zeit per Telefon durchzukommen... habe nun eine Mail geschrieben und warte auf Antwort.
Ich halte euch mal auf dem Laufenden.
Schonmal danke!
Lg
Hallo,
ich kenne mich mit Stühlen bzw. den "Federn" einfach 0 aus. Seit geraumer Zeit fährt mein Stuhl immer von alleine hoch, sobald ich nicht mehr drauf sitze. Kann man da was machen? Reparieren? Einstellen? Oder ist es defekt und man braucht eine neue "Feder" - wenn ja, wie bekomme ich raus, welche ich brauche? Oder wäre es einfach sinnvoller, wenn ich direkt Razer anschreibe?
Das wäre mein Stuhl: Ergonomischer Gaming-Stuhl – Razer Iskur X | Razer Deutschland
Lg
Hi,
zu Punkt 1: Es gibt auch ein Addon/Script, was dir da hilft. Kodi Android Installer --> kodi Android Installer - Kodi allgemein - Kodinerds
Lg
Moin,
ich selbst nutze im Moment kein Kodi, aber ich habe bei mir eine ähnliche Konstellation. Shield --> AVR --> Diva --> TV - Wenn ich den TV ausschalte, dann ist auch der Ton kurz weg. Ich nehme an, die Geräte "suchen" kurz, da plötzlich ein Signal/Abspielgerät weg ist.
Vllt. sieht man aber was in der (Debug-)Log?
LG
Oh ok. Wie bekomme ich den installiert? Mit den Firetools, oder wie das heißt, also per ADB? Ist das noch möglich, wenn man die neuste FW aufm Stick hat?
Und...wenn der Launcher installiert ist, startet der Stick dann automatisch nach nem Reboot den Launcher? Oder muss man den manuell als App aus dem Menü starten?
Haha ok. Wenns nur immer so easy wäre. 😜
Hab auch gegoogelt und nicht wirklich was gefunden.
Ach super, ok. Na dann passt ja nun echt alles. Klasse Sache
Welches Tablet nutzt du denn und was genau ist das Problem? Ist ne Customrom installiert?
Alles anzeigendie gelten erst ab jetzt, aber mit einem Befehl kannst das alles erneut ausführen lassen ... wo wie war das, ich suche
btw, den best practice find ich ganz hilfreich:
https://docs.paperless-ngx.com/usage/#basic-searching
wie stack anhalten ... ich trag das immer rein und sag neudeployn
Danke
Habe erst 15 Files gehabt. Hab die gelöscht und nochmal eingefügt. Klappt nun auch mit den neuen Befehlen. - So wies aussieht läuft alles und nun kann ich das Teil mal mit Daten füttern. Danke für die Hilfe
Und ja, Ich nutze Compose-File (Stack).
//edit: Eine Frage noch zur Android App. Das klappt ja alles. Habe es mal mit 1 2 Briefe getestet. Aber ist es normal, dass ich nach dem Fotografieren und Croppen dann selbst den Korrespondent usw. auswählen muss? Geht das dann nicht "einfach hochladen" und dann ordnet es das automatisch zu?
Mache ich da noch irgendwas falsch, oder ist das normal?
Klasse, dann halte ich mal den Stack an, füge die 3 Befehle ein und starte es wieder.
Werden diese Änderungen nun auch nachträglich berücksichtigt? Oder muss ich nun von vorne anfangen?
Alles anzeigenWichtig ist halt, das du in der Konfiguration dir eine anständige Ordnerstruktur überlegt hast. Die legst in der Docker Config an:
https://docs.paperless-ngx.com/advanced_usage/#file-name-handling
ich persönlich nutze bpsw das Format:
PAPERLESS_FILENAME_FORMAT: '{correspondent}/{created_year}/{created_month}/{title}'
und so sieht das am Ende aus wie Paperless die Dateien ablegt im MEDIA Ordner:
Habe jetzt mal paar Dinge probiert und es läuft schon. Aaaber...wo genau muss ich das machen? Also wo finde ich diese Docker Config genau? Geht das einfacher mit Portainer? Das habe ich auch installiert. Wahrscheinlich ist es super easy, aber ich finde es gerade nicht wirklich wo ich da hin muss.
Siehe Anhang - Muss ich den Befehl dort einfügen?
Moin,
ja, mit der Freigabe hat funktioniert. Der Ordner tauchte nicht auf, weil sowieso der docker-Ordner schon frei war. Musste im Prinzip nur den Pfad bei der WIndowsfreigabe bzw. beim Netzlaufwerk anpassen und dann hats schon gepasst.
Okey, danke für die Infos. Ich schaue mir das mal an und versuche ein wenig damit zu hantieren. Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich.
Lg
Oh, ok, na dann brauch ich das auch nicht. Habe jetzt auch die App am Handy eingerichtet. Läuft.
Achso, das wusste ich nicht. Ich dachte, wenn mal Paperless sich verabschiedet, dann sind auch die Dateien futsch. Dann ist das ja halb so wild.
Jetzt habe ich aber trotzdem noch 2 Fragen...ich möchte den Consumer-Ordner trotzdem als Netzlaufwerk bei mir in Windows einbinden. Wie mache ich das? Ich bekomme den irgendwie nicht freigegeben.
Und...gibts irgendwelche Tipps wie ich paperless an sich nun bediene? Ich sehe sehr viele Möglichkeiten, aber hab keine Ahnung, wie ich genau nun irgendwas machen kann/muss.
Also mal angenommen, ich möchte nun Rechnungen, Lohnsteuer, Gehaltsnachweise usw. schön separiert haben und das sollte es auch automatisch dann machen/können, sobald ich sowas "einscanne". Geht sowas? Wenn ja, wie? Gibts ja irgendwelche schöne Tutorials oder sowas?