Moin zusammen,
ich persönlich sehe das wie @DaVu und nutze für sowas ffmpeg:
1. Ordner anlegen in dem alle Filme liegen, deren Container nach .mkv gewandelt werden soll
2. In diesem Ordner einen Unterordner "newfiles" anlegen, in dem die gewandelten Filme abgelegt werden
3. "ffmpeg.exe" in den unter Nr. 1 erstellten Ordner kopieren
4. Mit dem Editor eine Batchdatei "alles in mkv wandeln.bat" in dem unter Nr. 1 erstellten Ordner anlegen mit folgendem Inhalt:
for %%a in ("*.avi") do ffmpeg -i "%%a" -c:s copy -c:v copy -c:a copy "newfiles\%%~na.mkv"
for %%a in ("*.avi") do del "%%a"
for %%a in ("*.m4v") do ffmpeg -i "%%a" -c:s copy -c:v copy -c:a copy "newfiles\%%~na.mkv"
for %%a in ("*.m4v") do del "%%a"
for %%a in ("*.mp4") do ffmpeg -i "%%a" -c:s copy -c:v copy -c:a copy "newfiles\%%~na.mkv"
for %%a in ("*.mp4") do del "%%a"
shutdown -s
Die Dateiendungen der ursprünglichen Filme ggf. ergänzen oder anpassen. Danach die Batch mit Doppelklick starten.
Es werden alle Filme eines jeden angegebenen Formats in .mkv umgeschrieben, ohne Bild oder Ton neu zu codieren und nach jedem Format (leider nicht, wie gewünscht, nach jedem einzelnen Film) anschließend alle ursprünglichen Filme gelöscht. Der "shutdown -s" Befehl fährt den Rechner anschließend herunter, wenn kein weiterer Benutzer mehr angemeldet ist. Geht schnell und zuverlässig und ist für jeden einfach anzupassen...
Beste Grüße aus dem Norden
Kurt.