Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
Bei TMM scraped der den Titelnamen der einzelnen Episoden bei Serien nicht, wenn ich bei 160 Serien in 4 Serien je eine neue Episode habe kann man nicht automatisch sagen das er nur die neuen umbenennt nein mann muss diese 4 Serien raussuchen und dann umbenennen. Komfortabel ist anders ...
thors: Das ist mir klar, das heisst aber im umkehrschluss wenn ich 10 neue folgen in 10 verschiedenen Serien auf die Platte packe muss ich 10 mal Serie auswählen und dann auf die Wolke klicken...
pacoma: cmd+a funktioniert definitiv nicht. Vielleicht weil ich die Maiversion benutze? Wenn ich cmd+a drücke und auf die Wolke klicke ist die Serie die ich zuletzt angewählt habe aktiv und wird in dem sich öffnenden fenster angezeigt.
pacoma: 1te Problem cmd+a wählt nicht alle aus, wie schon geschrieben kann man nicht alle auswählen ...
thors: das bedeutet aber das ich alle serien einzeln Scrapen muss... bei knapp 200 Serien ist das schon ne menge die man durchschauen muss wenn man eine automation erwartet ...
Aber wie lass ich den Elch neue folgen erkennen? Beim start durchsucht er alles findet auch neue Folgen (macht nen Stern dran)
und nu?
muss ich jede einzeln anklicken und Informationen laden? (wolke Knopf) ich hab einfach nicht die Möglichkeit alle Serien auszuwählen (wie bei Filmen) auch beim umbenennt, ist es das selbe Problem...
Kann man beim elch die Serien nur einzeln von Hand Scrapen? Wenn er beim Start neue Folgen oder Serien findet muss ich die tatsächlich von Hand einpflegen?
Oder hat jemand vielleicht eine kurze Erklärung parat? thx vor Help
Für alle mit dem selben Problem, im Dateimanager gibt es einen Profil Ordner und in dem kann man auf addon_data zugreifen und da drin liegt der gesuchte Ordner
EDIT: Aber dort gibt es keine default.py bin also doch nicht weiter
Ich bin jetzt so weit das ich sehe das Kodi versucht selbst Datenbanken anzulegen. Kann man dem das abgewöhnen? Braucht der mehr als eine Datenbank? Mein Provider erlaubt den zugriff auf bestehende Datenbanken aber nicht das erstellen von Datenbanken (zumindest nicht von ausserhalb des Systems.
Wäre schön wenn sich einer erbarmt mir zu helfen ...
Ich hab hier verschiedene Ansätze ... alle mit dem selben Account verknüpft. (wo mir die Frage einfällt, empfängt Trakt.tv auch Gleichheit mehrere?)
ATV1 mit Gotham (Trakt 2.31): Movies: gehen Serien:verschieden, bei 24 z.B. kommt YOU ARE WATCHING Talking Pictures1x01 "pilot" bei Revolution, Psych, Mad Man komt nix zwischendrin kommt dann sporadisch Skript Fehler Trakt mit Thors Trakt 3.0 geht gar nix mehr
Macbook Pro mit Kodi Helix (Trakt 2.31): Movies gehen Serien Talking Pictures1x01 "pilot"
Trakt 3.0 gehtnix
ATV2 : hab ich aufgegeben, Kodi stürzt laufend ab, Videos ruckeln .... Ich bleib bei infuse
ich möchte nochmal das eigentliche Thema aufgreifen. Ich denke auch darüber nach die mysql Datenbank auf meinem Server laufen zu lassen der auch meine Webheiten hostet. Da ich überhaupt keine Ahnung habe wäre ich begeistert wenn sich einer bereiterklären würde mir vielleicht ein paar tips zu geben.
Ich müsste das Verzeichnis für Bilder etc. Irgendwo auf eine Netzwerkplatte legen da ich ja bei meinem Onlinehoster nicht ganz so einfach ein Verzeichnis anlegen kann.
ich versuche schon den ganzen Tag, aber ich finde keine Lösung oder anders gesagt unterschiedliche aussagen.
Bei mir funktioniert Trakt.tv addon einfach nicht. Ich kann machen was ich will, wenn ich irgendwas anschaue kommt nix bei trakt an. Starte ich etwas auf meinem ipad unter infuse, kein problem wird sofort erkannt. Das heisst für mich das das trakt Addon scheinbar nicht geht. Richtig? Oder hat jemand eine Lösung?
EDIT: Ich hab unter ATV1 das ganze so weit das Filme erkannt werden, bei Serien kommt (egal bei welcher) YOU ARE WATCHING Talking Pictures1x01 "pilot"
ich bin relativ neu in der Materie, hab auf einem ATV1 Ubuntu mit XBMC Gotham laufen. Hab jetzt das script als zip file installiert kann es aber unter Addons nicht finden. Wo ist mein Fehler?
2te Frage, Der HD Fix, (die default.zip) was mach ich damit?