Beiträge von Blend

    Hallo Community, ich hab mit meinem Ember Media Manager das Problem. Ich habe meine Filme in meinem Neuzugangs Ordner scrappen lassen und habe sie danach in die richtigen Ordner verschoben. Dann hab ich auf Datenbank aktualisieren gedrückt und seitdem geht nichts mehr nur noch die Serien sind in Ordnung. Ich habe die Quellen mal entfernt und eine mit einem Film gemacht, dann kommt kurz das Pop-Up unten rechts am Bildschirm (neuen Film gefunden usw.) aber der wird im Ember Media Manager auch nicht angezeigt.

    Spoiler anzeigen

    ?================= <Assembly Versions> ================= Platform: x86Ember Application (Revision: 1.3.0.20)Ember API (Revision: 1.3.0.20)Ember Extras Scraper (Revision: 1.3.0.12)Ember Native Movie Scrapers (Revision: 1.3.0.19)Ember TMDB Movie Scrapers (Revision: 1.3.0.18)Ember XML Scraper (Revision: 1.3.0.5)Renamer (Revision: 1.3.0.12)Frame Extractor (Revision: 1.3.0.12)Media File Manager (Revision: 1.3.0.5)Movie List Exporter (Revision: 1.3.0.12)NMT Jukebox Builder (Revision: 1.3.0.13)Notifications (Revision: 1.3.0.14)Offline Media Manager (Revision: 1.3.0.15)XBMC Controller (Revision: 1.3.0.5)Boxee Compatibility (Revision: 1.3.0.12)MediaBrowser Compatibility (Revision: 1.3.0.12)YAMJ Compatibility (Revision: 1.3.0.12)Genres Editor (Revision: 1.3.0.12)Media Sources Editor (Revision: 1.3.0.12)Audio & Video Codec Mapping (Revision: 1.3.0.12)Trakt Settings (Revision: 1.3.0.12)Ember Native TV Scrapers (Revision: 1.3.0.19) ================= <Assembly Versions> ================= Title: ErrorMessage: database disk image is malformeddatabase disk image is malformedStackTrace: bei System.Data.SQLite.SQLite3.Reset(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLite3.Step(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader.NextResult()bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader..ctor(SQLiteCommand cmd, CommandBehavior behave)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable[] dataTables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable dataTable)bei EmberAPI.Database.FillDataTable(DataTable& dTable, String Command)Date/Time: 30.08.2015 11:21:50=========================================================================================== Title: ErrorMessage: database disk image is malformeddatabase disk image is malformedStackTrace: bei System.Data.SQLite.SQLite3.Reset(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLite3.Step(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader.NextResult()bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader..ctor(SQLiteCommand cmd, CommandBehavior behave)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader()bei Ember_Media_Manager.frmMain.SetMenus(Boolean ReloadFilters)Date/Time: 30.08.2015 11:21:50=========================================================================================== Title: ErrorMessage: database disk image is malformeddatabase disk image is malformedStackTrace: bei System.Data.SQLite.SQLite3.Reset(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLite3.Step(SQLiteStatement stmt)bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader.NextResult()bei System.Data.SQLite.SQLiteDataReader..ctor(SQLiteCommand cmd, CommandBehavior behave)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.SQLite.SQLiteCommand.ExecuteDbDataReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbCommand.System.Data.IDbCommand.ExecuteReader(CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.FillInternal(DataSet dataset, DataTable[] datatables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, String srcTable, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable[] dataTables, Int32 startRecord, Int32 maxRecords, IDbCommand command, CommandBehavior behavior)bei System.Data.Common.DbDataAdapter.Fill(DataTable dataTable)bei EmberAPI.Database.FillDataTable(DataTable& dTable, String Command)Date/Time: 30.08.2015 11:21:50===========================================================================================

    mittlerweile wenn ich auf Datenbank aktualisieren drücke hört er garnichtmehr auf mit "Bereite vor (Sammle Daten)..." wenn ich jetzt die neuste Beta drauf mach dann muss ich alles neu einstellen oder?

    hast du folgende zeilen im phpmyadmin so eingegeben?

    Code
    CREATE USER 'xbmc' IDENTIFIED BY 'FSk18pLuS';
    
    
    GRANT ALL ON *.* TO 'xbmc';

    und so etwa sollte die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] aussehen

    Hi Leute,
    wist ihr was mich voll stört? Das wenn ich ein Cover ändere und das mit gleichem Namen wie das alte und im gleichem Ordner führe bekomm ich es nicht hin das ich das neue verwenden kann ohne das ich meine Comp. DB lösche und die Thumpnails. ;(

    Gibt es da einen anderen Weg vielleicht?

    Das deine Disk Station nicht mehr in den Sleep mod. wechselt kann vielleicht an den Einstellungen liegen aber warum kannst du deinen Raspberry nicht ausschalten? Ich schalt den immer aus.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du deinen Thumbnails Ordner auch ausgelagert?

    Habe das Problem gestern auch festgestellt aber nur bei alten Filmen meist mit 2 stücken (zwei Video Dateien) habe unter Einstellungen-Videos-Wiedergabe "Bildwiederholfrequenz automatisch an Video anpassen" eingeschalten auf "Beim Starten/S..." eingestellt jetzt ruckelt der Film nicht mehr und läuft wieder richtig schön flüssig. Das Problem habe ich aber auch nur auf Raspberry festgestellt auf meinem Android Tablet und PC gab es keine Probleme

    PS.: KODI 14.1 OPENelec 5.0.5

    Hallo Marco,

    mit MAC kenne ich mich auch nicht aus aber im Grunde genommen wie von goscho schon beschrieben sollte alles durch die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ([definition='2','1']advancedsettings[/definition].xml) zu bestimmen sein natürlich benötigst du hierfür die entsprechenden freigaben auf deiner NAS. meine[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] sieht so aus:

    Spoiler anzeigen

    diese muss in den userdata Ordner und in die profiles/name der jeweiligen Benutzer. ich habe eine Synology ds214se mit MariaDB und musste die Ordner und Dateinamen von ä, ö, ü, ß und € Zeichen befreien weil diese DB diese Zeichen nicht kann. Momentan hab ich nur noch das Problem das meine Fortschritte nicht gespeichert werden das sollte meines Wissens nach aber die Zeile mit "importwatchedstate" übernehmen nur leider geht das nicht vielleicht kann mir da jemand noch einen Tipp geben was ich da falsch gemacht habe.

    Hi hab mal eine frage bei mir taucht in meiner Log-Datei folgendes auf

    01:00:19 T:3042422784 ERROR: DBus: Error org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown - The name org.freedesktop.UPower was not provided by any .service files

    und

    01:00:19 T:3042422784 WARNING: VIDEO database configuration is experimental.

    kann mir jemand sagen was das bedeutet?
    Ich benutze ein Raspberry Pi b mit OPENelec und KODI 14.1
    http://xbmclogs.com/show.php?id=419420

    eigentlich schon schade das man im KODI oder XBMC nicht einfach das Alter des Benutzers eintragen kann und fertig. Filme die dann darüber sind werden dann einfach für diesen Benutzer nicht angezeigt dann könnt ich mir hier sehr viel Zeit sparen. Aber leider haben die Entwickler noch nicht in so eine Richtung gedacht 8|

    Also werde ich jetzt für jeden eine DB anlegen und für jeden die Quellen Anlegen und wenn er dann das Alter erreicht hat füge ich die weiteren Quellen hinzu. ;( Mit der Spezial DB bekomme ich die Serien einfach nicht zum laufen leider.

    Hier mal ein Auszug aus meiner selbst verfassten Anleitung die ich momentan für ein Batch schreibe:

    *************************************************************************************
    Rufen Sie jetzt die Anwendung phpMyAdmin die sich auf der
    Benutzeroberfläche von der Diskstation befindet auf. Nun öffnet sich
    eine neue Seite. Dort loggen Sie sich mit "root" ein
    (Kleingeschrieben).Jetzt können Sie gleich das Passwort von dem
    Benutzer "root" ändern. Dann gehen Sie auf den Reiter (Registerkarte)
    SQL und geben bei "SQL-Befehl(e) auf Server "localhost" ausführen:"
    folgenden Befehl ein:

    CREATE USER 'xbmc' IDENTIFIED BY 'kodi';

    und auf OK drücken. Dann geben Sie noch diesen Code ein:

    GRANT ALL ON *.* TO 'xbmc';

    Wieder mit OK bestätigen, fertig. Mehr ist hier nicht mehr nötig.
    Natürlich sollten Sie noch die Einstellungen später etwas anpassen
    für mehr Sicherheit."
    *************************************************************************************
    (ps. kodi steht hier für das Passwort und xbmc für den Benutzer)

    so das wäre das eine und dann geht’s weiter mit der advancesetings.xml Datei, da schau dir das hier mal an:

    https://www.youtube.com/watch?v=fGMm61…LcsBNL7ox56F31w

    hier wird auch gleich noch eine *.zip angeboten mit einer vorbereitetenas.xml Datei die in etwa so aussehen sollte:

    *************************************************************************************


    *************************************************************************************
    mehr muss hier nicht drin sein und schon sollt es laufen.aber du brauchst für jeden Benutzer eineas.xml! hast du nur einen dann brauchst du auch nur die eine die kannst du dir auf weitere Geräte auch kopieren.der Name

    Code
    <name>Admin</name>

    ist hier nicht nötig wenn diese Zeile hier fehlt wird die DB einfach myvideo90 und mymusic48 bei kodi mit der Version hier wird es die admin90 und admin48 solltest du Benutzer haben die nicht die gleiche DB haben sollen dann kannst du hier mit einem anderen Namen ihm eine eigene DB geben.

    An genau dem gleichen Problem häng ich auch und versuche dies über die Spezial DB (eine DB 5 Benutzer) zu Lössen ich hab’s über die Videos bereits hinbekommen aber die Serien kann ich nur im Admin Profil sehen. Wie es mit der Musik ausschaut weiß ich nicht ob es da gehen würde. Ich hab da irgendwie auch noch einen Fehler in der Serien Verwaltung und finde die Lösung nicht :(

    hier mal der link:
    Ein Datenbank Server und 2 Nutzerkonten