Gemeinsam genutzte MySQL Datenbank auf einer Synology DiskStation

  • Nein Du muss erst mal eine Datenbank für kodi erstellen. Oder?

    DAnn geh mit dem Benutzername root und keinem Passswort in phpmyadmin

    Und dort auf Benutzer

    Bei Benutzer auf Benutzer hinzufügen gehen.

    Be Benutzer NAme habe ich kodi und bei Passwort auch kodi

    einen Haken bei Gewähre alle Rechte auf Datenbanken die mit dem Benutzernamen beginnen (username\_%).

    Und bei Globale Rechte Alles Auswählen. und dann auf OK

    Diese AS.xml in den USerordner natürlich mit der IP von deiner SQL

  • Ich habe da schon einen Benutzer angelegt: XBMC und ohne Passwort!
    Dem habe ich auch alle Rechte zugeteilt.

    wie kriege ich die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] auf die FireTV?

    Danke für deine Geduld ... :love:

  • Meinst du die?


    dann kann das nicht funktionieren.

  • In der Zwischenzeit habe ich die verändert auf:

    <[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>
    <videodatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.99</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass></pass>
    </videodatabase>
    <musicdatabase>
    <type>mysql</type>
    <host>192.168.178.99</host>
    <port>3306</port>
    <user>xbmc</user>
    <pass></pass>
    </musicdatabase>
    </[definition='2','1']advancedsettings[/definition]>

  • OK diese Datei mit adbfire auf das Fire TV schicken.

    Bei Push/pll/delete Files auf userdata stellen und mit push rüberschicken.

    Ich sage abernochmal ich weiß nicht ob es ohne ein Passwort funktioniert.

    Und dann deine Dateien neu scrapen damit die SQL gefüllt wird.

  • Ja, hast recht, auf meinem FireTV ist er jetzt fertig mit dem Einlesen - alles stimmt - ist wie es vorher war. 971 Filme und 275 Serien, 2593 Musik-CDs ...

    Und in meiner Synology gibt es jetzt MyMusic48 und MyVideos90 - alles klar. Danke!

  • Sag mal, vielleicht kannst du mir auch eine andere Frage beantworten:

    Wenn man seine DBs exportiert, wo bleiben die Daten dann? Wo werden die abgelegt?

    Bevor ich die Arie mit der MySQL gestartet habe, habe ich meine Misik und Videos nämlich exportiert.
    Ich kann sie aber nicht wieder finden ! ?

  • Hallo! Bin neu und hoffe, dass ich hier nicht im falschen Thread bin! die Suchfunktion konnte mir leider keine Hilfe geben ( das könnte aber auch meinem Halbwissen geschuldet sein).
    ich nutze Kodi in Verbindung mit einer MySQLdatenbank auf einer ds214play. Die Einrichtung habe ich anhand dieses threads vorgenommen und das Ganze funzt einwandfrei sowohl auf meinem htpc als auch auf meinem Notebook (beides Win 7 - kodi Helix). Nun wollte ich das auch für mein iPad air nutzen, jedoch habe ich, nachdem ich kodi am iPad konfiguriert habe das Problem, dass zwar Filme/Serien teilweise angezeigt werden, jedoch diese nicht abspielbar sind (Fehlermeldung datebank verweist auf leeren Eintrag/teilweise fehlen auch die Cover). Ich kann aber über das Pad zB die komplette dB löschen bzw. einzelne files. Dies ist dann auch für die Win 7 Clienten maßgebend! Umgekehrt hatte ich es auch geschafft kodi am iPad einwandfrei ner mysql zu betreiben, dann war aber das kodi auf den win7 pcs "defekt". Unter dem Tutorial auf der 1. Seite steht, dass es bei iPad/iPhone zu dB-Problemen kommen kann und man das Ganze unter einem weiteren Benutzer "führen" sollte. Hat jemand evtl. Eine Hilfestellung für mich, was genau ich Tun muss? Vlt. habe ich auch die[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] auf dem iPad im falschen Verzeichnis liegen (/private/var/mobile/Library/preferences/kodi)?

  • Wenn du für deine Win PCs z. B. xbmc verwendest in der[definition=1,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] dann benutze bei deinem iPad einfach mal kodi oder so und probier’s mal. Den Nutzer musst du natürlich auch im SQL-Server anlegen

  • MariaDB über den Paketmanager installieren und weitermachen bei "Anschließend verbindet man sich per SSH..."
    phpMyAdmin bleibt optional und ist nicht notwendig. Die ganze Webstation wird nicht benötigt.

  • Hallo Ben, Maria DB läufzt und wenn ich den Befehl absetze kommt folgende Meldung:

    MariaDB [(none)]> CREATE USER 'xbmc' IDENTIFIED BY 'xbmc';
    ERROR 1396 (HY000): Operation CREATE USER failed for 'xbmc'@'%'
    MariaDB [(none)]> GRANT ALL ON *.* TO 'xbmc';

    GRuss

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!