"All in one" Lösungen wären dann noch Amazon Ring (mittels ring2mqtt auch an HA anbindbar) oder zB nuki Opener (mit Nuki Hub).
Beiträge von darky
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Ich würde es erstmal so probieren. Dann kann man immer noch eine ipv4 buchen oder einen portmapper https://www.feste-ip.net/dslite-ipv6-po…lle-portmapper/
-
-
Gibt es sowas auch für emby oder plex?
-
Ghn gibt es natürlich auch noch über den Telefondraht: zB https://amzn.eu/d/j3tSvRb
Vllt findest du ja eine 2- oder 4 adrige Telefonleitung zwischen den Geschossen, dann wäre natürlich auch die Lösung denkbar.
-
Lt.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Bei der Hardware kannst du gleich den günstigeren Amazon Fire TV Stick 4K Max kaufen. Dieser hat die gleiche Hardware verbaut.
Ja, aber da hab ich das Amazon Fire OS.
-
Vllt ist ja der neue Google TV was?
Google TV Streamer: Streaming-Box löst Chromecast ab und ist Smart-Home-HubDer Google TV Streamer 4K löst Googles Chromecast mit Google TV als Streaming-Box ab und wird mit Matter und Thread zum Smart Home Hub.www.computerbase.de -
PCM ist laut und Dolby und DTS zu leise
Der klang ist echt schwer zu beschreiben. Auf der Shield war die Stimme sehr gut zu verstehen aus dem Center. Auf der Dune muß mann die Anlage echt aufdrehen um was zu verstrehen die Musik ist heftig laut. Die Einstellungen am AVR wurden nicht verändert selbst auf der XBOX läuft es vernünftig
Das Verhalten kann ich bestätigen
-
-
TVHZ_v1.01_apkpure.com funktioniert auf der Shield besser als die Refresh Rate App...Diese nutze ich nur noch, um mir die Bildrate anzeigen zu lassen, um dann mit TVHz umzuschalten.
Wie kann man sich die aktuelle Framerate anzeigen lassen?
-
Nach dem Update hier, wo hat die Shield denn jetzt noch Vorteile? (GPU ausgenommen) Ich habe mir zumindest heute mal das Teil hier bestellt und ich habe 4 Shields im Haushalt.
Berichte mal. So vor allem im Vergleich
-
So auf den ersten Blick läuft das ganz gut. Mein alter Sony TV geht aber mit cec nicht mehr aus ... An geht er ...
Zum Ton kann ich bei live TV nichts negatives feststellen. Mit dreamplayer oder Waipu keine Probleme mit Ton. Die Box hängt über spdiff am Denon AMP. Allerdings alles ohne Surround, ist alles in der Box auf stereo und Surround auf "nie" ... Da gibt es keine Probleme.
Bin noch am überlegen ob ich die Metall Dune im Wohnzimmer auch schon mache. Da wäre die Testumgebung spannender mit 4k HDR und HD Sound Formate ...
Ich glaube ich traue mich. Daneben steht ja die Shield als Backup 😁
Warum ist die Shield nur Backup?
-
Es gibt derzeit nichts Gleichwertiges wie die Shield, irgendwo muss man dann Abstriche machen, sei es bei der Fernbedienung, bei Unterstützung von Ton- oder Videoformaten (zB Dolby Vision) oder beim Betriebssystem (wenn man zB zum firetv greift).
-
Woher hast du das? Der Amlogic S905Y4 soll das eigentlich alles können. Da er aber bei mein Sohnemann im Zimmer ist kann ich das gar nicht beurteilen.
-
Der Waipu Stick kann halt nicht mal Dolby Vision oder Atmos, Zukunftsfähigkeit sieht anders aus.
-
-
-
Müllkalender in Home Assistant über Dashboard und als Push über die home Assistant App:
Home Assistant Müllkalender einrichten ♻️Mit dem Müllkalender in Home Assistant hast du Termine für Papier, Rest und sonstige Abfallarten immer im Blick & kannst dich rechtzeitig benachrichtigen lassenwww.simon42.comAnsonsten smart Home Zeugs alles über die Home Assistant App
-
Funktioniert Dolby Vision noch?
Das soll es auch nur noch mit der Aufpreis Option geben