Beiträge von zyklopede

    Hallo,
    Ich greife diesen Thread mal auf, weil ich ebenfalls plane, mir einen HTPC zusammen zu stellen. Dieser soll in puncto Sound- und Videoeigenschaften keine Wünsche offen lassen.
    Meine Frage hierzu ist , ob es Komponenten gibt, die entweder gänzlich oder annähernd die Eigenschaften eines
    Oppo 105 Darbee erreichen können.
    Als Gehäuse Würde ich ein originae S21 nehmen. Dieses bietet zum einen genügend Platz , zum anderen einen großen integrierten Monitor, um Xbmc ( Kodi) als Standalone für Radio, Music etc. Laufen zu lassen.

    Bildtechnisch kommst du mit einem XBMC-System nicht an den Oppo ran. Falls Du einen hast, kannst du ja den HTPC über den Oppo laufen lassen.

    Ich bin vor 3 Tagen von Android (Sony Ericcson Xperia arc s) auf Windowsphone umgestiegen (Nokia Lumia 925).

    Ich war nie ein großer Smartphone-Anhänger, aber beruflich brauche ich es dann doch. Seit dem ich das Nokia habe liebe ich (fast) mein Smartphone. Tolle Kamera, butterweiche Bedienung, super Display, funktionierendes und schönes OS.
    Auf Nimmerwiedersehen Android! :P

    Ich würde dir ja empfehlen Boxen erst probezuhören, ansonsten sind die Jamo's besser als die Heco's.

    Ich hatte früher die Heco Victa 701. Da ich die relativ wandnah aufstellen musste, war der Sound gerade im Bassbereich schlecht da sie dröhnten. Mittlerweile habe ich die Elac FS 57.2 und bin sehr, sehr zufrieden sowohl im Stereo-Musik-Bereich wie auch im Heimkino-Bereich. Bass ist damit auch reichlich vorhanden.

    Vielleicht schaust du dir diese Boxen mal an.

    Bei 200 Hz ist Ende der Fahnenstange...alles andere ist mehr oder weniger Marketing. Mein ES8090 hat 1200 Hz oder 1600 Hz (weiss nicht mehr ganz genau, aber mit CMR dahinter). Damit lassen sich die Geräte besser verkaufen.

    Ruckeln hat man in bestimmten Situationen trotzdem - und wenn da 40000 Hz stehen würde.

    So, gestern ist der AVR gekommen -> Denon X2000 und am Samstag gehe ich zu einem Hifi Händler, der das ganze Zensor Sortiment und noch nen Haufen andere LS ausgestellt hat. Werde mich da mal bezgl. Zensor 7 beraten lassen und mir eine eigene Meinung über deren Klang machen.


    Die Zensor 7 sind eine Nummer zu groß für deine räumlichen Begebenheiten und den Abstand zur Wand. Die Zensor 5 wäre passend für Dich.

    Wenn du dir Standboxen holen willst, dann kann ich Dir nur zu den Dali Zensor 5 raten. Da wirst du bei 20 cm Abstand keine Dröhn-Probleme bekommen. Alternativ noch die Elac FS 57.2.

    Bei den meisten anderen Boxen wirst du wahrscheinlich keine Spaß haben, da die alle mehr Abstand zur Wand haben müssen. Ich habe eine lange Boxenodyssey hinter mir, da ich auch nur
    wenig Abstand zur Wand habe. Die Zensor 7 als Beispiel konnte ich bei mir absolut nicht gebrauchen. Am Ende bin ich bei den Elac's gelandet und bin endlich glücklich. Und falls du mal zu
    wenig Bass haben solltest, kannst du dir noch immer einen Subwoofer kaufen. Wüsste aber nicht wozu. Wenn ich bei aufdrehe, wackelt auch die Bude - und das ohne Subwoofer. Aber das
    empfindet wohl jeder anders.

    Ich hab jetzt nach langer Zeit nochmal meinen HTPC angeschmissen und bin zum Ergebnis gekommen das ich den nicht brauche. Mir tut's mittlerweile auch nur noch eine einfache Listenansicht (hat wahrscheinlich was mit dem fortschreitenden Alter zu tun). Die habe ich bei meiner Vu+ Solo2 auch und der spielt auch alles ab was ich ihm zu füttern gebe. Bildtechnisch sehe ich keine Unterschiede zu XBMC.

    Da ich noch sehr viel SD-Sachen schaue (Musikvideos) erhoffe ich mir eine Qualitätssteigerung beim Oppo. Mit dem liebäugel ich eigentlich noch. Ich hab schon in diversen Foren gelesen, aber alle reden nur von HD-Material. Die größten Schlaumeier geben ihren Senf mit folgenden Statement ab : "LOL, Wer guckt den noch SD???"...Da kriege ich einen Brechreiz.

    Vielleicht kannst du - Max Max - ein bißchen was zur Qualität bei SD-Sachen sagen über den Oppo. Wäre nicht schlecht. Ach ja, und kann der Oppo mit Playlisten umgehen (.m3u) - auch bei Videos?