Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
nachdem Sky Go auf meinem Sony TV (AF9, Android 9 Pie) bisher relativ gut funktionierte, hab ich neuerdings das Problem, dass Kodi beim Starten von Streams über Sky Go einfach abstürzt. Nutze Kodi 18.6 und hab schon von 1.13.22 auf 1.13.21 gewechselt. Habe auch probiert, Mavens Kodi-Versionen (Leia und Matrix) zu nutzen - dort dasselbe Problem. Gibt es dafür eine Lösung?
Anbei das Log.
Danke!
Gleiches Problem, auf meinem Philips ATV (noch Oreo) hat das Plugin noch nie funktioniert, beim Starten des Streams crasht die komplette Kodi App. Ich tippe leider fast auf einen Bug in der angepassten Android Version der Hersteller :((
Ich habe leider auch Probleme mit dem Standbild. Der Ton läuft weiter. Wenn ich stopp drücke friert der Raspi komplett ein. Log ist angehängt. Bin auf Alpha 4, RPi 3, Aktuelles Addon aus dem Repo und inputstreams v1.2.0
Kurze Info für alle mit Zwei-Schritt-Verifizierung:
Ihr könnt den Code hinter dem Passwort anhängen, dann geht's auch ohne Extra Prompt für den Code, wie andere Geräte ihn haben. Funktioniert aber nur, wenn man die Cookie Methode gewählt hat! @Sandmann, vll kurze Info dazu im Startpost? Wäre hilfreich für manche Leute.
Danke, dass du dich um Zwei-Schritt-Verifizierung trotzdem kümmern willst!
danke für deine Mühen, VOD Plugin funktioniert nun auch bei meinem RPi. Folgende Probleme hatte ich. Mein Passwort enthielt Sonderzeichen, damit ging der Login nicht.
MMn sollte hier: https://github.com/Sandmann79/xbm…efault.py#L1275, doch das password noch URL encodiert werden - oder in was für einem Format verlangt Amazon das Passwort? Ich bin auf die schnelle um 0:45 Uhr nicht mehr aus der decode Funktion schlau geworden
Nicht 100% sicher, aber ich musste ebenfalls Zwei-Faktor-Verifizierung ausstellen, damit ich weiterkomme...
Dumme Frage: hast du 1234 auf der Tastatur eingegeben? Und mit Enter bestätigt? Ich kann es leider nicht reproduzieren, da ich keine PIN Abfrage bekomme (würde den Blog Post aber gerne updaten, falls wir ne Lösung finden)
Sky Go und Amazon Videos (von den anderen weiss ich's nicht) wird es zur Zeit definitiv nur auf Windows geben, weil es zur Rechteprüfung den Dienst Silverlight benötigt.
Gesendet von meinem XOOM 2 mit Tapatalk
Würde ich so nicht unterschreiben - für Mac OS X bietet Microsoft selber ein Silverlight Plugin an. Für Linux gibt es zwei Alternativen, Pipelight und Moonlight (eingestellt & kein Update für Silverlight 5).
Die sind nur entsprechend schwerer umzusetzen, da Pipelight Wine benötigt...