Beiträge von mike9677

    Also d. h. mit xbmc ist das im Moment überhaupt nicht möglich. Und ich müsste mein ATV 2 Updaten, damit es funktioniert. Würde dann aber den JB verlieren.
    Aber Videos müssten aber dann doch bildschirmfüllend dargestellt werden, oder nicht.

    Hallo zusammen,

    auch bei mir klappt die Sko Go Geschichte. Allerdings habe ich Probleme, den Browser wieder zu schließen.
    Selbst die Taste F11 (Fullscreen/nicht Fullscreen) funktioniert nicht mehr.
    Wenn ich den Browser normal starte, F11 für Fullscreen drücke und anschließend wieder deaktiviere geht es. nur wenn ich aus XBMC heraus Sko GO starte, geht es nicht.

    BTW: hat jemand ein schönes (und auch in der Größe ausreichendes) Hintergrundbild von Sky Go ?

    mike

    Hallo zusammen
    ist es möglich, Sky Go am ATV 2 zum laufen zu bekommen ?
    Am Besten aber nicht durch Stramübergabe von ipad/iPhone, sondern direkt

    Grüße
    mike

    Hi,
    die Netzwerkeinstellungen sind bei mir manuell vergeben.
    Aber seit 2 Tagen habe ich jetzt Ruhe. Ich habe bei der manuellen Einstellung die DNS Nummer angepasst.
    Hatte da vorher die gleiche drin wie bei Router.
    Klingt komisch, ist aber so !

    mike

    OK, werde ich mal noch machen.
    Da ich ihn aber jetzt "händisch" entfernt habe, habe ich das gewollte erreicht.

    Jetzt hat sich aber ein anderes Problem ergeben. Sämtliche Cover sind aus der Datenbankansicht und der Dateiansicht verschwunden. Der Ordner Filme war auch keinem Scraper mehr zugewiesen. Ich dachte zunächst, es liegt daran. War aber nicht so.
    Ich habe also den Filme-Ordner dem Sraper themoviedb zugewiesen und ihn rödeln lassen. Nach ein paar Minuten war es dann fertig, aber die Cover fehlten immer noch.
    Jetzt bin ich mal in einen Film rein und habe festegestellt, dass alles andere (Beschreibung, Wertung, Darsteller, alles was es so gibt) noch vorhanden ist, eben bis auf das Cover.
    Über Aktualisieren (über Grafik auswählen geht es nicht) kann ich zwar das Cover nachladen, aber das bei jedem Film einzeln zu machen halte ich für ziemlich aufwendig.
    Gibt es hier evtl. eine andere Möglichkeit, außer die DB zu löschen und neu einzulesen ?

    Kann es evtl. sein, dass es deshalb nicht ging, weil OFDB bisher in der guisettings.xml eingetragen war ?
    Quasi als "zu verwendender Scraper".
    Ich konnte nämlich in den Addons nur konfigurieren auswählen, nicht deaktivieren.

    Mal sehen, ob es jetzt evtl. geht, nachdem ich die Änderung in der guisettings.xml vorgenommen habe.

    Grund für die gewünschte Entfernung ist übrigens, dass die Filme zwar gefunden werden, sie dann aber ohne Namen und machmal auch ohne Cover,Metadaten, etc. in die Datenbank eingetragen werden und somit immer eine händische Nachbearbeitung stattfinden musste, oder ich aber den Inhalt wechselte und eben den anderen Scraper verwendet habe.

    So, hab's gefunden.
    In der guisettings.xml steht ja:

    <scrapers>
    <moviesdefault>metadata.ofdb.de</moviesdefault>
    <musicvideosdefault>metadata.mtv.com</musicvideosdefault>
    <tvshowsdefault>metadata.tvdb.com</tvshowsdefault>
    </scrapers>

    Aber wie muss ich das jetzt bei moviesdefault abändern ?
    Reicht es so:
    <moviesdefault>metadata.tvmovie.de</moviesdefault>

    mike

    Hallo zusammen,

    gibt es eine Möglichkeit, den TVMovie-Scrapper als ersten Scrapper unter FRODO einszustellen ?
    Bei mir sucht er immer zuerst mit OFDB und findet meißt nichts. Erst wenn ich den Inhalt umstelle und den anderen Scrapper wähle, bekomme ich ein Ergebnis.
    Deaktivieren lässt sich der OFDB nämlich auch nicht !

    mike

    Hallo zusammen,

    mein ATV2 verliert neuerdings ständig die WLAN-Verbindung zum Netzwerk.
    Das Problem besteht nicht nur in XBMC sondern auch unter der "normalen" Oberfläche.
    Unter XMBC äußert es sich so, dass keine Medien abgespielt werden können und die Frage nach dem entfernen aus der Datenbank kommt.
    Nach einem ATV2 Neustart funktioniert es dann wieder. Meißt bis eine längere Pause zwischen 2 Filmen oder eben der weiteren Benutzung 1-2 h später erfolgt. Dann muss ich erst wieder einen Neustart machen und es geht wieder.
    Dieses Verhalten habe ich auch, wenn ich das ATV2 frisch aus dem Standby hole. Dann hat schon die normale Oberfläche keine Verbindung zum Netzwerk (es werden keine Kino-Filme angezeigt, die itunes-Freigabe ist nicht vorhanden)
    Auch nach dem update auf FRODO hat sich der Zustand nicht gebessert.
    Meine iOS Version ist, glaube ich, noch die 4.1 oder 4.3 ?

    Mit dem LAN Kabel habe ich es auch schon versucht, hier scheint es keine Probleme zu geben. Allerdings kann ich nicht die ganze Zeit ein Kabel duch das Treppenhaus hängen lassen und über Power-LAN habe ich mehr buffering als mit WLAN.

    mike