@gerbi66 Hast du auf deinem Server Emby die Erlaubnis gegeben auf die Ordner zuzugreifen? Hatte Initial gleiches oder ähnliches Problem. Habe dann Emby Leseberechtigung auf dem Server für die gewollten Ordner gegeben und dann ging es.
Beiträge von Ghost66
-
-
- Hallo zusammen ich suche für einen Kollegen einen Sat Receiver mit integrierter Festplatte, Aufnahmefunktion, Wlan Fähigkeit und die Option Apps wie Netflix, Amazon und DAZN zu nutzen. Hat jemand da eine gute Empfehlung?
-
Da nun auch meine Musik fertig ist (nach knapp 6 Tagen) wollte ich fragen ob es eine Möglichkeit gibt, doppelte Einträge zusammen zu führen.
-
Hallo zusammen habe meine Serien nun fertig in Emby gescrappt. Dabei habe ich festgestellt das bei jeder Serie die Staffelbilder gleich sind. Gibt es da eine Einstellung die das korrigiert?
-
Hallo zusammen. Wiedermal stehe ich vor dem Problem das meine mySyql Datenbank auf meinem Synology Ds 414 Server nicht mehr funktioniert. Aufgefallen ist mir das erst als ich bei einem Bekannten die Datenbank mit MariaDB 10 und phpMyAdmin einrichten wollte. Bei dem Bekannten habe ich zuerst seine neue DS eingerichtet und dann die Addons installiert. Das ganze ohne Probleme. Ich habe folgende Anleitung genutzt http://powerpi.de/so-installiers…t-sie-mit-kodi/ Dabei ist mir schon aufgefallen das nicht mehr alles so funktioniert wie beschrieben. Der Port hatte sich auf 3307 geändert und den Benutzer root ohne Passwort anlegen ging auch nicht mehr. Als das alles fertig war haben wir die xml dahin geändert und haben versucht unter Kodi eine Datenbank anzulegen.Das hat jedoch nicht mehr funktioniert. Entweder ist Kodi auf der Shield abgestürzt oder aber die hinzugefügte Quelle wurde nicht mit dem Inhalt (Serien, Filme, etc) übernommen. Beim öffnen der Musik stürzte Kodi grundsätzlich ab. Darauf hin habe ich versucht das Problem an meiner DS zu beheben. Jedoch hatte ich zusätliches Problem das sich die Oberfläche von phpMyAdmin gar nicht mehr öffnen lies. Also kurz Überlegt und einfach beide Addons neu installiert. Das war ein Fehler zwar könnte ich jetzt ganz von neu beginnen jedoch lässt sich php weiterhin nicht öffnen. Da ich jetzt keine Lust mehr habe will ich mich in Emby versuchen. Sollte ich da jedoch nicht weiter oder mit zurecht kommen, gibt es jemanden der eine"neue" funktionierende Anleitung für MariaDB und php erstellen könnte?
-
@Hazelman Hast du schon probiert den Interpreten Abba mit Musicbrainz zu taggen? Habe den selben Interpreten in meiner Bibliothek und bei mir gibt es keine Probleme mit der Anzeige
-
Guten Morgen @BJ1 habe mich nochmal ran gesetzt. Wenn ich deinen Event link öffne komme ich im Browser auf eine Anmeldeseite. Das Inputstream Addon bekomme ich aktuell nicht installiert. Habe es mir von GitHub besorgt hat aber immer Fehler beim installieren. Füge die Log Datei mal an vielleicht hat ja jemand eine Idee
-
Hallo @BJ1 habe versucht dein Addon zu testen. Habe im Setup den link geändert nur kommt dann außer Zwischenspeichern nichts mehr. Getestet habe ich das ganze unter Kodi 18.7 auf einer Shield. Gruß Ghost
-
Zum Thema phpMyAdmin habe ich auch nochmal eine Frage. Seit dem sich mein Server neulich verabschiedet hatte durfte ich einmal alles neu machen.
Da ich eine gemeinsame Datenbank über MariaDB nutze benötige ich ebenso dieses Addon auf meinem Synology. Nach dem Einrichten gelingt es mir aber jetzt nicht mehr, die Oberfläche von phpMyAdmin im Browser zu öffnen. Das Anlegen der Datenbanken hat jedoch funktioniert da mir diese auf allen Kodi Clients angezeigt werden. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? -
@realvito mega stark vielen Dank für die Mühe!
-
Moin zusammen wie meine Vorredner wollte ich mal fragen ob es schon Informationen zum Thema 1080p gibt? Habe es vor kurzem beim gucken gemerkt das das Magenta Sport Addon für meinen Smart Tv bedeutend schärfer ist wie das Addon auf Kodi.
-
Ich habe mir vor 3 Jahren ein Setting aus einem Onkyo Tx-nr646 Verstärker zusammen mit einem Teufel Theater 500 Reloaded und 2 Deckenlautsprecher von Bose zusammengestellt. Als Mediaplayer dient die Nvidia Shield HDR und Kodi 18.3. Bei passendem Material mit Dolby Atmos Spur wird der Ton mit 5.1.2 ausgegeben. Klang technisch würde ich es jederzeit wieder so machen (oder besser 5.1.4 z.B.). Zwar iat das Angebot für Atmos nicht sehr groß aber immer wieder ein wahnsinniges Hörerlebnis.
-
Guten Abend zusammen ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vorweg danke an alle die hier schon so einige Addons/Scripte gepostet haben zum gucken. Nun meine Frage: besteht die Möglichkeit ein Addon zu bauen in dem evtl übers Repo die aktuellen Festivals mit den passenden Url's versorgt werden? Korrigiert mich wenn ich falsch liege aber so ziemlich alle streams kommen auf arte concert oder Magenta. Wäre da sowas nicht möglich? Gerade jetzt zum Deichbrand an dem ich dieses Jahr nicht alle Tage da sein kann wäre es klasse dieses zu gucken( sofern es wieder einen Stream geben wird). Einen schönen Abend euch allen noch!
-
Ich nutze Trendnet und bin mega zufrieden habe 2x ip311 verbaut und die sind sehr zuverlässig.
-
Zu eins einfach Wanilton anschreiben der gibt dir für die public version Zugang. Diese nutze ich auch und bin schon sehr zufrieden . Zwar gibt es noch genug Fehler die korrigiert werden müssen bzw schon wurden in nachfolgender Version ist aber nutzbar und sehr schick.
Zu Zwei ja einfach die neue Skin Version als zip downloaden und in Kodi als Zip Datei installieren. Einstellungen bleiben bestehen und Version ist aktuell.
-
@cargo Es gibt den mq8 als public Version ist dann nur nicht die aktuellste Version.
Den mq7 gibt es im kodi Forum als modded Version (https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=329255) -
Einmal mein Log vom Raspberry Pi 3 mit Librelec RC5
Habe es nochmal erneut versucht zu Scrappen. Auf dem Pi ist es jetzt möglich auf der Shield weiterhin nicht. -
Versuche es regelmäßig immer wieder mal aber ohne Erfolg. Wenn ich Konzerte einzeln versuche zu scannen stürzt kodi ab.
-
Ich kann dir leider nicht mehr sagen wer es empfohlen hat finde den Thread nicht mehr aber das sind die Kabel: KabelDirekt - 8K / 4K HDMI Kabel - 2m - kompatibel mit (HDMI 2.1, 8K@60HZ, 4K@120HZ, Ultra HD, 3D, Full HD, 1080p, HDR, ARC, 48G Ultra Highspeed, PS4, XBOX, HDTV) - TOP Series https://www.amazon.de/dp/B07D18QV31/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_9SMdCbCRBX7TR?tag=kodinerds04-21 [Anzeige]
-
Nutze auch die RC2 auf der Shield da geht es nicht.
Habe das Gefühl das es an dem 2ten TMDB Addon für Serien liegt welches seit der RC1 standartmäßig unter KODI ist.
Kann zwar auf TVDB für Serien wechseln aber die TMDB nicht löschen.
Wenn ich Konzerte dann manuell einzeln hinzufügen möchte stürzt Kodi ab.