Beiträge von Cok3

    Hatte mich damit auch letztes Jahr beschäftigt, hab den Sony XR-65A84J

    Hab damals glaube nur seine NAT Funktion UND WOLdeaktiviert, ansonsten habe ich eh meine Zuspieler, da ich über Receiver mit 2x HDMI OUT eh Beamer und TV bediene.
    Netflix, Disney kann man alles ohne Prob nutzen und habe einen gemessenen Standby < 1 Watt, lediglich wenn die Logarithmen durchlaufen (ca alle 4 Stunden) springt er kurz auf 25 Watt..ca 5 min.

    Gemessen alles mit Smartsteckdose, alles alles super und toller TV, laßt euch von solchen Werten nicht den Genuß vermiesen.

    In diesem Sinne

    @Seppl1

    vielen Dank für Deine Zeit, anbei das Log

    wie immer Absturz..Neustart
    ------
    Hast du schon was heraus bekommen?
    Und wenn ich jetzt das andere image nehme,wohin muß genau dann die Datei?
    ...weil bei meinem anderen Versuch wurde ja nicht mal erkannt,dass ich die Datei manuell reingepackt habe,sprich inputstream war weiterhin deaktiviert und hätte im Kodimenü nur wieder den Download des Chrome Image starten können [al]

    @Sonitus Ich kann dir keine PN schreiben, vielleicht ist dein Account noch zu neu. Evtl. hilft dir aber Folgendes:


    Für jeden der die Datei braucht und weiß, wie er auf seinem PC ein Python-Skript ausführen kann, hier eine Anleitung.

    • Lade dir dieses Chrome OS Image herunter (ca. 1GB)
    • Speichere dieses Python-Skript im selben Verzeichnis wie das heruntergeladene Image und führe es aus.
    • Nun sollte in dem Verzeichnis eine Datei libwidevinecdm.so sein, kopiere diese nach ~/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so auf deinem RPi.
    • Jetzt noch das RPi neustarten und es sollte wieder flüssig laufen.

    dein script aus dem post ;)
    Mit dem [definition=12,0]debug[/definition] [definition='1','0']log[/definition] test ich morgen wenn ich es schaffe
    @raabenaas welches xdm menu?

    Gerade mal geguckt,wie erstell ich das [definition='1','0']log[/definition], bin da echt raus,sry. Habs in der Zwischenzeit mal manuell versucht, python script auf pc durchlaufen lassen und die datei manuell auf .kodi/cdm/ rein kopiert. Inputstream erkennt nicht dass die datei da ist, was mach ich falsch?

    Genau das funktioniert leider nicht,da schmiert coreelec nach 3/4 viertel Ladebalken ab.

    Hat keiner dieses Phänomen mit den streams?
    Sei es Rasp, Coreelec oder Kodi auf 4k Stick, überall das gleiche.

    Wie schon wo anders erwähnt,Joyn addon funzt super, rtl oder zappn freezen :(

    Hi, kann mir jmd kurz von der technischen Seite erklären,wo hier die Unterschiede sind?

    Ich habe beide Addons auf einer S905X Box @ Coreelec und auf einen Amazon tv stick 4k probiert.

    Beide addons funktionieren auch, aber zappn,bei dem rtl addon v3 übrigens auch,freezt der stream immer zwischen durch mal und spult dann wieder schnell vor.

    Im Log steht nix,aber das Joyn addon läuft wunderbar durch.

    Advance xml bringt ja nix,weil bei diesen Mediathek streams buffert er ja nicht vor,oder gibt es da eine Möglichkeit?

    Ach ja joyn und zappn nutz ich als free user. Tvnox auf dem rtl addon als prem user.

    Jmd ne Idee warum das so ist?

    Kleiner Zusatz,hat wer das Phänomen sofern der stream läuft,das der immer wieder mal freezt und dann schnell vorspult als wäre es ein live sender.
    Aber anscheinend zeigt das RTL addon die gleichen Phänome. Liegt das an Coreelec?
    Oder weil ich Kodi nur per sd side load nutze und nicht im eMMC?

    Thx 4 Feedback

    klingt gut,hab ne s905x box,aber scheiter irgendwie an der Anleitung,haste da was für'n newbie [ap]

    Hi ich möchte das addon nur als free user nutzen um mal The Taste etc zu gucken,aber er meldet mir in Kodi 19 @ Coreelec dass der stream nicht in meinem Land verfügbar ist.
    Hab aber kein vpn oder proxy aktiviert?
    Hat das jmd auch?

    Ok es gibt wohl 2 joyn Versionen,hab die nun aus der nerds repo und paßt das zumindest,aber er sagt widevine nicht gefunden.
    Kann es aber nicht herkömmlich installieren weil mir dann coreelec abschmiert...
    Hab u.a. dieses teststream addon drauf, rtl addon für tvnow funktioniert auch wunderbar,genau zappn wenn er mal einen stream findet ohne server error,aber wie kann ich dem addon sagen dass widevine da ist,also manuell? Pfad?

    Super App und habe sie schon lange genutzt aber aktuell auf Kidi Matrix wird immer ein internal server error 500 ausgegeben...wenn man es ein paar mal probiert,startet er ab und zu mal ne tv serie. The Taste etc... Kann man das fixen oder sind die Server schuld? [am]

    Es ist wirklich seltsam, dass immer bei dieser URL der Timeout kommt. Davor lädt es ja bereits eine ZIP runter, die größer ist, sonst hätte ich auf eine instabile Internetverbindung getippt. Es crasht auf jeden Fall immer genau nach den 10s die als Timeout eingestellt sind. Versuch doch mal ob du die URL https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…y/recovery.json generell erreichen kannst. Evtl. ist in LibreELEC curl oder wget installiert, dann könntest du es damit mal versuchen. Das könnte uns dem Problem zumindest näher bringen.


    Als letzter Ausweg:
    Um Widevine manuell zu installieren lädst du dir ein geeignetes Chrome OS Recovery (aktuell https://dl.google.com/dl/edgedl/chro…q-mp-v5.bin.zip), entpackst das und öffnest mit 7-zip die .bin. Darin gehst du auf "ROOT-A" und dann /opt/google/chrome und kopierst die "libwidevinecdm.so" auf dein RPi in /storage/.kodi/cdm. Dann gehst du in die Einstellungen von Inputstream Helper, und (Achtung!) aktivierst dort die Einstellung "Inputstream Helper deaktivieren". Du darfst nicht das Addon an sich deaktivieren, sondern musst diese Einstellung aktivieren.
    Das bedeutet natürlich, dass du dich selbst darum kümmern musst, Widevine zu aktualisieren, bzw. vielleicht kannst du es später nochmal mit dem Addon versuchen.

    Sehr coole Anleitung,ist der Link immer noch altuell oder wo finde ich die aktuelle Version? Ich müßte mein coreelec auch manuell updaten,da helper leider imm crashed...corelec 19.2 matric rc3. Vielen Dank

    Den Eintrag mit dem Link scheine ich dann wohl überlesen zu haben.
    Ich konnte es bei mir jetzt wie folgt lösen:

    1. Verbindung per SSH auf den Vero 4K+
    2. Folgenden Befehl ausgeführt: sudo apt install python3-pycryptodome

    Danach ließen sich beide Addons "TvNow" Version 0.5.25+matrix.0 von Pati und "RTLPLUS - V.3" Version 1.0.1+matrix.1 von realvito ohne Probleme starten.


    Vielen Dank für die schnelle Hilfe

    Sorry Kodi Matrix ist bissl an mir vorbeigegangen, nutze dass auf Coreelec 19.2-Matrix_rc3 (Stable), konnte das Addon auch installieren, aber es funktioniert trotzdem nicht, muß ich jetzt diesen batch auch über ssh ausführen?
    und hat weiß jmd schon ob Lore auch sein addon updaten wird? :)

    Klasse addon, meine jetzt zappn tv
    Nutze es auf coreelec 9.2.5. sprich kodi 18.9.

    Königin will Topfmodels gucken, aber der stream freezt oft oder geht gar nicht weiter, mal läuft er 15 min, mal nur 5... Keine Fehler im logg..
    Jmd ne Idee?