TCL 55Q6CX1 - hat jemand dieses Gerät und kann erzählen, wie Kodi darauf läuft und wie stark die Hardware ist? - ja, ich selbst

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Für meinen Sohn habe ich dieses Gerät gestern bestellt und soll wohl morgen geliefert werden.

    Mir war USB 3.0 wichtig (obwohl das Gerät nur eine USB Schnittstelle hat) und Android und dann eben der Preisrahmen im Bereich bei 500€. In den Berichten und Tests kommt das Gerät einigermaßen vernünftig weg, und Alternativen waren fast keine da.

    Nun interessiert mich natürlich, ob die Hardware bei 4k Wiedergabe zuckt, oder ob alles flüssig läuft, wenn ich eine Festplatte mit z.B. mit einer 4k BluRay *.iso, oder eine *.mkv Datei mit hoher Datenrate anschließe.

    Ich möchte, wenn möglich, auf ein extra Streaming und Abspielgerät, wie z.B. eine Shield oder ein Fire TV Cube, verzichten.

    Android 12 hat das Gerät wohl. Natürlich probiere ich alles selbst aus, aber wenn es bereits Erfahrungen mit solch einem Gerät gibt, würde ich es mir gern etwas einfacher machen.............

  • Und? Angekommen? Schon ausprobiert? :)

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Heute angekommen. Habe ich zunächst mal ausgepackt, die Füße angeschraubt, LAN Kabel angeschlossen und aufgestellt. Die Einrichtung findet morgen am Sonnabend oder am Sonntag statt, es gibt in der Wohnung noch weitere Baustellen, welche parallel abgearbeitet werden müssen. Gut, ich werde berichten.

  • So, heute dann mal eine Stunde Zeit genommen und den TV das erste Mal mit 220V Wechselstrom und einem RJ45 LAN Kabel, kommend von einem 5 Port GB LAN Switch welcher an eine FB dran ist, bekannt gemacht. Das TCL Logo, rechteckig farblich umspielt, kam dann auch gleich und rödelte einige Zeit. Ja, dann die übliche Android/Google TV Einrichtung mit Google Konto und Datenschutz usw. Hat also alles problemlos geklappt. Dann habe ich mir vorher einen USB Stick vorbereitet, auf dem ich die "net.kodinerds.maven.kodi22.armeabi-v7a-202508060114-85d756ed-master.apk" sowie den ES Datei Explorer (meine Favorit unter den Android Datei Managern), den MX Player Pro und die m3u Senderliste (hier aus dem Forum) für Kodi drauf hatte. Der TCL hat keinen Datei Explorer an Bord, da habe ich aus dem Playstore einen installiert. Den USB Stick an den einzigen USB 3.0 Port angeschlossen, wurde auch gleich erkannt, und dann die genannten Anwendungen installiert, nachdem das Gemecker wegen der Installation aus unbekannten Quellen kam. Aber bei Andoid TV 12 gibt es gleich den Link um die Berechtigung zu erteilen, im normalen Menü Einstellungen des TCL findet man das nicht, habe ich vorher probiert, keine Chance. Kodi kurz eingerichtet mit dem Simple TV Client und die Senderliste geladen, hat gleich alles funktioniert.

    So, dann ging das russisch Roulette los......nur 1 USB Port 3.0 an diesem TV, sonst nix mit USB. Ich hatte einen aktiven 7 Port USB Hub 3.0 mitgenommen, in der Hoffnung, dieses Manko ausgleichen zu können. Weiterhin hatte ich neben dem USB Stick noch eine externe 2,5" SSD dabei, wo nur ein paar Mediendateien drauf waren. USB Hub ran, Stick und Festplatte ran an den Hub und...............2 Lampen blau, wurde beides erkannt, und konnte unter Kodi und auch im ES Dateiexplorer angewählt werden - große Freude.

    Dann habe ich Schluß gemacht, der Test mit den 4k Dateien wird morgen stattfinden, ich muß die Datenträger erst vorbereiten. Natürlich werde ich auch noch austesten, wieviel USB Datenträger ich an den USB Hub betreiben kann bzw. wieviel max. letztendlich vom TLC erkannt werden.

  • So, heute habe ich dann den Rest ausprobiert. Ich habe den aktiven 7-fach USB 3.0 Hub mit 7 Speichermedien bestückt und habe dann im ES Dateiexplorer und auch in Kodi gesehen, das alle 7 Speichermedien im USB Hub erkannt wurden. Ich konnte alle Speicher anwählen und auch die darauf enthaltenen Medien starten. Das hat schon mal sehr gut funktioniert. Fazit daraus für mich ist, das der nur eine vorhandene USB 3.0 Anschluß am TCL55Q6C nicht zwingend ein Nachteil ist, es muß eben ein aktiver USB Hub nachgekauft werden.

    So, und dann die eigentliche Hauptsache, das Abspielen von 4k Medien. Ich habe ja einige *.mkv H265 und H264 4k Demo Medien. Diese habe ich alle mal durchgetestet. Auch meine Blockbuster. Alles was in *.mkv oder *.mp4 oder *.ts in 4k vorhanden ist (andere Dateiendungen habe ich nicht) wird abgespielt. Die anspruchvollste Datei welche ich habe https://4kmedia.org/lg-chess-hdr-demo/ , beim Abspielen dieser Datei gab es kurze Zuckungen, aber kein Abbruch, das Bild hat zwischendurch mehrere Male kurz geruckelt, also blieb ganz kurz stehen, ging danach aber wieder weiter bis zum Ende. Mit dieser Datei teste ich alle Streaming und Media Player, da geht fast jedes Gerät in die Knie, meine 2015er Shield pro natürlich nicht. Alles was ich so zum Test in hohen Auflösungen und mit einigermaßen hohen Datenraten auf dem TCL abgespielt habe, lief ganz geschmeidig und vernünftig durch. Von daher bin ich sehr froh, das ich keinen zusätzlichen Streaming- oder Mediaplayer, wie Fire TV Stick o.ä., anschaffen muß. Damit hat das Gerät für mich auch einen hohen WAF.

    Fazit für mich: das Gerät habe ich bei OTTO mit UP für 549€ gekauft, incl. einem 100€ OTTO Einkaufsgutschein, also effektiv 449€. Dafür was das Gerät macht und kann, geht das wohl voll in Ordung, in meinem Universum jedenfalls, Soundsystem ist nicht vorhanden und für alle anderen Dienste usw. sind die Apps auf dem Gerät vorhanden bzw. nachinstallierbar. Kann ich nur empfehlen.

  • noise! Danke für die Infos :)
    Dann bleib mal drann, bin gespannt ob dem Teil irgendwann der RAM ausgeht. internen Speicher hat es zum Glück genug.

    Hast du noch ein Verbrauchsmessgerät?

    noob_at_pc
    29. November 2024 um 06:34

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ja gut, das mit dem Speicher ist ja von den Fire TV Sticks bekannt, das die Dinger sich einfach so zumüllen. Da wird der cache von den Apps gelöscht und schon ist wieder Platz da, oder auch ein paar interne Apps versuchen zu löschen. Aber wie lang es hier dauert, na mal sehen, das Gerät nutzt ja mein Sohn. Ja, mit dem Meßgerät, muß ich mal sehen, ich habe sowas, da muß ich Zeit finden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!