Ein neuer Player will auf den Markt.
Praxitron
Direkt auffällig ist das IDEX (independent dual extruder) System.
An sich könnte man damit 2 Objekte simultan nebeneinander drucken.
Oder zwei Materialien.
Oder auch in einer Seite eine 0,4er für die Außenwände und in der anderen eine 0.8er für die Füllungen.
Eine Unibody Konstruktion. Also direkt mit dem Gedanken nicht daran rumzubasteln.
Die XL-Variante hat eine fetten 350x350x450 Bauraum.
Das Material wird oldschool über Feeder und neben dem Drucker stehenden Rollen zugeführt.
Das wirkt schon etwas altbacken.
Interessante Features, die ich so noch nicht gesehen habe.
Auch die Z-Achsen Verwendung in der Kombi ist für mich neu.
Aber LIVE werde ich den vermutlich nie sehen.
No Name, new features und nicht gerade geschenkt.
-> kick it