[3D Druck] Praxitron

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Ein neuer Player will auf den Markt.
    Praxitron

    Direkt auffällig ist das IDEX (independent dual extruder) System.
    An sich könnte man damit 2 Objekte simultan nebeneinander drucken.
    Oder zwei Materialien.
    Oder auch in einer Seite eine 0,4er für die Außenwände und in der anderen eine 0.8er für die Füllungen.

    Eine Unibody Konstruktion. Also direkt mit dem Gedanken nicht daran rumzubasteln.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die XL-Variante hat eine fetten 350x350x450 Bauraum.
    Das Material wird oldschool über Feeder und neben dem Drucker stehenden Rollen zugeführt.
    Das wirkt schon etwas altbacken.

    Interessante Features, die ich so noch nicht gesehen habe.
    Auch die Z-Achsen Verwendung in der Kombi ist für mich neu.
    Aber LIVE werde ich den vermutlich nie sehen.
    No Name, new features und nicht gerade geschenkt.

    -> kick it

  • warum will ich da immer gleich unken? für wen soll der sein? die "künstler" unter uns lachen in zeiten von 16 filamentfarben eher, und mir geht - als eher "techniker" - sofort die ungenauigkeit solcher drucker und eine starke begrenzung an techn. filamenten durch die offene bauform durch den kopf.

    nachtrag: hinzu kommt meine abneigung gegen bettschuppser ... nur, um auch wirklich genug mimimi abzulassen *g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!