bei mir 2x Android.
kodi 21.2 habe ich auf einer Shield 2019 installiert.
kodi 22 habe ich auf einer Shield 2017 installiert,
bei mir 2x Android.
kodi 21.2 habe ich auf einer Shield 2019 installiert.
kodi 22 habe ich auf einer Shield 2017 installiert,
Ich kann hier leider nix ausprobieren, gibt kein Flatpack von der 22.
Wurde das nicht schon im Maven's Kodi-Builds für Android angesprochen?
Müsste doch das gleiche Problem sein...letzte Seite Beitrag #2821
Ich würde es aber auch gerne ins offizielle Image einfließen lassen.
weiß jemand vom Euch zufällig, ob das noch gefixt wird? Ich befürchte.es ist bei kodi selber noch gar nicht aufgefallen.
Ich habe ein wenig quer gelesem (auch im Maven Thread) Ich kann nur sagen. im 21.2 Release funktiomiert das automatische Finden der nfs Server einwandfrei, im aktuellen 22 funktioniert es nicht.
Biter nicht falsch verstehen.
Ist das Thema hier eingeschlafen, interessiert das hier keinen, oder habe ich mit der teilweise falschen Fragestellung zu sehr für Verwirrung gesorgt?
Ich kann die Screenshots zwar nochmal posten. Schaut Euch aber bitte auf Seite 1 das Posting #6 an.
interessiert das hier keinen
Mich schon...habe aber keine Lösung, zumal ich auch NFS nutze, bin aber erst bei 21...das wäre traurig wenn das nicht mehr funktionieren würde. Daher lese ich hier mit.
Wie wäre es denn mit einer Meldung im Bugtracker von kodi.tv? Ich weiß, das manche Leute Probleme mit der Formulierung des Problems auf Englisch haben, aber dafür gibt es deepl.com (auf Deutsch formulieren und übersetzen lassen).
Btw, mich tangiert das Problem eher nicht. Ich nutze weder NFS noch bin ich auf der 22.
Mein Problem was ich damals im maven Fred geschrieben habe war aber anders. Und war mit 21 und 22 das gleiche. Seit dem gilt für mich , besser manuell eintragen als gefrusstet und gut.
nfs Freigaben noch gefunden hat geupdated und nun gehts nicht mehr, auch nicht über Freigabe hinzufügen.
das wäre echt schlecht...
Was bei mir noch klappt ist wenn ich NFS über den Zero conf Browser einbinde.
Da wird alles gefunden?
Ich will gerne ein Bug melden. Mit dem Google Übersetzer bekomme ich das schon hin. Da ich damit gar keine Erfahrung habe, frage ich mal: Ist das der richtige Thread?
https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=262373&page=43
Wenn ja, bitte ich um Zustimmung, wenn nein bitte ich um einen Link.
Danke schön.
Ich würde direkt den Bugtracker nehmen: https://github.com/xbmc/xbmc/issues. Oben rechts den Button "new issue" und ausfüllen. Damit sprichst Du die Entwickler direkt an. Den Thread, den Du verlinkt hast, ist eher so ein Bummi-Thread, da wirst Du wohl nicht ernst genommen.
Ich danke Dir für Deine Hilfe und dem Link.
Ich hoffe, das reicht:
nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich werde keine Änderung vornehmen, wie von einem bot gefordert. Ich müsste erst alles wieder ins Deutsche übersetzen. Eigentlich geht aus meinem Text alles hervor.
Die wollen halt das Du das Template nutzt. Find ich auch komisch, aber so einige wichtigen Punkte fehlen halt wirklich. z.B. auf welchen System du Kodi laufen hast. Das Problem könnte z.b. unter Android nicht auftreten, unter Windows aber ja.
Eigentlich geht aus meinem Text alles hervor.
Eben nicht ganz
Zumindest ist das ein Punkt wo nun jemand einfach selber nachforschen könnte. Dafür haben aber Entwickler keine Zeit.
Wobei ich immer sage - man prüft seine Arbeit nachdem man fertig ist. Das beschränkt sich halt nicht nur darauf ob die Dependencies richtig aufgelöst werden können sondern sind auch manchmal nur mit Live Test zu finden.
Ich sag mal wie es ist. Ich werde keine weiteren Angaben machen. Ich bin weiterhin der Meinung, das die Angaben reichen.
Der Bot springt da gerne mal rein. Mal sehen ob sich jemand des Problems annimmt. Solche Sachen wie Betriebssystem/-version und Kodiversion fehlen dort allerdings tatsächlich. Schauen wir mal, ob das Label "ignored rules" rausgenommen wird.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!