Empfehlung Office/Schul-Laptop

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo Nerds,

    unsere große Tochter kommt jetzt in die siebte Klasse und soll zu ihrem Geburtstag im September einen Laptop erhalten.

    Diesen soll sie privat nutzen, zum Texte schreiben, sie möchte Videos schauen, Musik hören, ...

    Aktuell gibt es von der Schule keine Anforderungen an das Gerät bzw. es muss nicht mit in die Schule gebracht werden.

    Ich habe jetzt mal ein Dell Latude 5420 mit Gen11 i7 und 32GB Ram ausgesucht mit mattem 14 Zoll Display (sehr guter gebrauchter Zustand).


    Habt ihr ggf. noch Tipps für mich? Ggf ein anderer Hersteller?


    Danke & viele Grüße

    Martin

  • Kommt halt auch immer ein bisschen aufs Budget an. Mit den Business Linien von Lenovo oder Dell macht man aber nix verkehrt.

    Ich habe gerade für mein Lenovo L14 Gen1 einen neuen Akku für knapp 40€ gekauft, da kann man dann auch noch Sachen selber reparieren und tauschen.

    32GB Ram muss es nicht sein. Ich habe mir die auch gegönnt wegen VM's etc. was soll ich sagen: brauche ich auch nicht wirklich.

  • Ich hatte vor ein Paar Jahren die gleiche Fragstellung. Und hab mir damals gedacht, nimm etwas wo office sauber drauf läuft.
    Denn dafür sollte er ja sein. Spielen etc. tun die Kids in der Regel eh nicht mehr am PC. Bei meiner war nur minecraft aktuell,
    und das benötigt ja nicht wirklich Resourcen.

    Einen Fehler habe ich allerdings gemacht, den ich nun bereue....

    Der Laptop hatte Win10 installiert und alles war gut. Doch nach dem Zwangsupdate auf Win 11 fingen die Probleme an.
    Die leider fest verbaute SSD war quasie zu klein für win 11. Bzw. danach war null Platz mehr da. Selbst Minecraft konnte ich
    nicht mehr installieren. Beholfen habe ich mir mit ner SD-Karte (die ich dauerhaft gemountet habe) für die eigenen Dateien und Downloads.

    End vom Lied. Für Powerpoint nutzt sie den neuen, und für alles andere meinen Uralt Dell Laptop auf dem ich mitlerweile Linux installiert habe.

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 7.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Dann einfach die ssd mal bereinigen. W11 braucht nicht mehr Platz als w10.


    Zum thema:

    Gebrauchtes Lenvo E oder T Serie und gut. Akkus bekommt man für alle Modelle.

    16gn ram sollten es sein und ein i5, fertig.

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ich hatte gestern noch ein gutes Angebot für einen HP EliteBook 640 G11 mit Intel Core Ultra 5 135U, 16 GB RAM, 512 GB SSD, 56Wh Akku gefunden und das direkt gekauft.

    Ihr habt natürlich recht, das ist mehr als genug Leistung, aber bei einem Gerät mit (laut Beschreibung) minimalen Gebrauchsspuren am Gehäuse, Akku-Zustand 96% (der hat sogar den großen Akku) konnte ich für 499€ nicht widerstehen.

    Mein Frau konnte sich leider mit der Optik der Lenovo nicht anfreunden...

  • Ich werfe noch mal eine Neuigkeit/Gerüchte in den Raum, da es angeblich von Apple zum Ende des Jahres ein MacBook „Light“ geben soll. Beinhaltet sind 8 GB RAM, der A 18 pro Prozessor aus dem iPhone 16 Pro, die Größe soll 13 Zoll betragen. Mehr ist noch nicht bekannt, auch der genaue Release Termin nicht. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das ein Gerät sein wird, dass ich für Einsteiger sehr gut eignet und nicht allzu teuer werden dürfte. Ich rechne mit 6-800 € maximal.

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Apple führt es Microsoft sehr schön vor wie man richtig Arm Prozessoren als Alternative zu x86 in den Markt drückt.

    Ich habe mich vor einigen Jahre dazu entschieden Apples Mac OS Ökosystem den Rücken zu kehren da dort alles extremste vernagelt ist. Auch an der Hardware kann man bei den Dinger wirklich nichts mehr im nachhinein ändern, geht der Akku kaputt ist man der gearschte, geht ein Flashchip kaputt ist man der gearschte etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!