Kodi WebDAV zum Infomaniak Cloud

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hi Community,

    hat schon jemand eine webDAV Verbindung zum Cloud Dienst von Infomaniak aufgebaut? Ich bekomme es leider nicht hin.

    Als Webstruktur wird mir ein leeres Verzeichnis angezeigt und unter webdav (davs://) gehts garnicht soll aber gehen.

    Vielleicht weiss es einer Danke schonmal.


    lg Jan

  • Wie hast du es versucht, chach?

    Hast du in Kodi schon Mal Webdav genutzt und nur mit "Infomaniak" Probleme?

    Funktioniert der Zugriff über den Browser?

    Normales Vorgehen in Kodi, das bei meinem lokalen Webdav funktioniert (OMV). Z.B. im Kodi Dateimanager

    Quelle hinzufügen -> Browse -> Netzwerkfreigabe hinzufügen -> Protokoll -> WebDav Server HTTP (oder HTTPs).
    Serveradresse -> Den Hostnamen (ohne http:// oder https://)
    Remote-Pfad -> Bei mir muss da webdav stehen (obwohl ich das nicht in OMV konfiguriert habe, scheint Default zu sein, wie es bei anderen Servern ist - keine Ahnung). Kein Slash nach webdav (habe es allerdings nicht mit Slash getestet)
    Benutzername/Passwort sollte klar sein.
    Port -> sollte vernünftig voreingestellt sein. Falls Infomaniak davon abweicht, eintragen ...
    -> Ok

    In sources.xml im Kodi Userdata Verzeichnis sollte danach ein Eintrag sein der Art: <path pathversion="1">dav://hostname:80/webdav/</path> hostname ist im Beispiel die volle Domain, ohne Infomaniak zu prüfen halt sowas wie http://www.infomaniak.org. Hier erscheint übrigens ein Slash am Ende von webdav ...

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

  • Danke für deine Antwort ich bekomme nicht auf meine Dateien. Ich habe webDAV nur mit meiner Synology gestestet , da gings. Im Browser gehts über https.

    Folgendes Versucht: quelle hinzufügen webdav https server ausgewählt . serveradresse davs://meineID.connect.kdrive.infomaniak.com

    Remote https:// aber vielleicht muss da webdav stehen ich versuchs mal wenn ich zuhause bin.

    User: ich

    pwd: da ich 2fa habe der Schlüssel

    achja port 443

    lg jan

  • Ich fürchte, dann scheitert es an 2FA. Wüsste nicht, wie man das Kodi klarmachen sollte. 2FA heißt ja, dass ein Passwort nicht reicht. Könnte natürlich sein, dass durch den Service Provider transparent für den Benutzer im Hintergrund sowas wie eine Authenticator App auf dem Handy genutzt wird. Müsste du dir erschließen können, durch die Art, wie du die Authentifizierung im [EDIT] Server Browser machst. Wenn da ein Popup aufgeht mit einem 2FA Prozedere, wird es in Kodi so nicht klappen. Im Kodi Wiki steht jedenfalls nix zu anderer Authentifizierung als Nutzername/Passwort. Siehe auch https://kodi.wiki/view/Sources.xml/Types#WebDAV

    serveradresse davs://meineID.connect.kdrive.infomaniak.com

    In Kodi sollte das ohne davs:// eingetragen werden. Jedenfalls funktioniert es bei mir so.

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

    Einmal editiert, zuletzt von buers (27. Juni 2025 um 17:52)

  • so habe es jetzt getestet weder mit 2FA und ohne gehts bei mir ich habe es eigentlich gemacht wie bei Dir: aber es kommt immer Netzwerkserver nicht erreichbar.


    Folgender weg:


    kodi 21.2

    neue quelle

    webdav (https) server ausgewählt und meineID.connect.kdrive.infomaniak.com eingetragen.

    remoteadresse: einmal webdav eingetragen und einmal ohne beides geht nicht

    Port: 443

    User: ich

    pwd: einmal ohne 2FA mit meinem aktuellen pwd und einmal mit und dem Schlüssel den ich generiert habe.

    aber nichts geht mal sehen ob ich eine apk finde vielleicht geht die.


    lg Jan

  • buers du nutzt webdav über port 80 oder?

    Bei mir lokal im Home-LAN - ja.

    und deine infomaniak id im pfad oder?

    Da hast du mich missverstanden. Habe keine Erfahrung mit infomaniak. Bezog mich rein darauf, wie Webdav bei mir lokal unter Kodi funktioniert. Da wusste ich noch nicht, dass du 2FA benötigst.

    Normales Vorgehen in Kodi, das bei meinem lokalen Webdav funktioniert (OMV).

    Kodi 21.2, 17.6, 21.1, 16, 21.2 on Windows 11 Pro, Android 6, Android 12, FireTV Box 2nd Gen, FireTV 4k Max 2nd Gen
    Media on NAS, OpenMediaVault 7 (Debian Linux).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!