[blog] Kaputtmakers: Wie krieg ich den bekloppten Magneten eingebaut ?

  • Hatte ja S25 plus beim MediaMarkt günstig geschossen, und dann auch eine Hülle mit Magnetring gekauft. Und passenden Qi2 Autohalter. Und das ist schon todschick - statt dem reinpfriemeln in einen mechanischen Halter. Und Ladekabel anschliessen.

    Aber Hüllen mit eingebauten Magneten findet man natürlich nicht mit dem aufgedruckten Lieblingsmotiv seiner Wahl, sondern nur transparent.

    Klar, man könnte auch probieren sich das Lieblingsmotiv aufdrucken zu lassen. Aber meistens findet man ja gar nicht die Vorlage, und die Vorlage vom Original runterkopieren/konvertieren/etc - auch eher was für Spezialisten.

    Hatte ich zuerst probiert, Magnetringe einzeln zu kaufen, aber das meiste was man da findet ist gar nicht magnetich und hält nicht gut. Und wenn man so einen richtigen Magnetring von außen auf das Handy Case aufklebt, dann trägt es auf, wird in der Hosentasche ein Hindernis und geht, weil ja nur rngeklebt, evtl. auch dann leicht wieder ab.

    Von innen in den Handy Case einkleben geht auch nicht, weil die echten Magnetringe dafuer zu dick sind (wölbt sich), und der Abstand durch den Case ist dann zu groß - hält dann nicht mehr am Autohalter. Da machten die ca. 1mm..2mm ? des Cases den gewaltigen Unterschied.

    Auf jeden Fall habe ich mal den thermischen Weg probiert. Und das war Wort mit X - das wird nix:

    Man besorge sich also mal so einen Magnetring. Einzeln nur beim Ali, hab ich mir also mal aus einem Case ausgebaut. Das ging richtig problemlos. Auf die Wärmeplatte gelegt, und dann war das auch leicht zu lösen. Und man sieht schön, das der Magnet in dem Plastikcase eingefräst war. So das dann der Abstand durch das übrige Plastik sehr dünn ist und damit der Magnet auch gut hält. Hab leider nicht die Tools um das sinnvoll abzumessen.

    Bloss die Idee "Dann mache ich mir mal den Case mit dem Motiv warm bis er weich wird - und drück den Magneten rein" ... die wurde nix:

    Schön langsam die Heizplatte aufgedreht, bei ca. 200C wurde es dann weich, hat sich aber leider auch total verzogen und sofort Blasen geschlagen.

    Gut, hätte man mit weniger Blauäugigkeit sich vielleicht auch gleich denken können, aber vielleicht war ja auch bloß der Wunsch mal wieder was sinnvolles mit der Heizplatte zu machen Vater der Idee.

    Auf jeden Fall glaube ich das man da irgendein Spezialwerkzeug basteln muß, um die passende Delle in so einen Case reinzufräsen. Irgendwie so'ne Art Bohrfräse mit 3D drucker drucken und dann vorne auf die Fläche vielleicht Sang reinschmelzen ? So ala rotierendes Schmirgelpapier...

    Ideen ?

  • Es gibt Hüllen mit fertigen Magsafering. Und bei den Kosten für so eine Hülle bist du mit Makern halt teurer.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Jaja klar. Die Huelle vom MediaMarkt mit Magsafering ist super (haben die glaube ich fuer alle Samsungs). Hat aber eben kein schickes Design drauf.

    Hier gehts halt um den Bastelwunsch, den Magsafering einzubasteln in die Huelle mit dem Design, wie man sich bei Aliens sein Steak organisiert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!