WLAN nicht gefunden

  • Hallo,

    ich habe hier eine gut laufende Kodi-Installation von einem Raspi3. Den brauche ich jetzt aber für etwas anderes.

    Ich habe noch einen Raspi2B, natürlich ohne WLAN, dafür aber mit WLAN-Stick. Beim Booten mit der alten raspi-Installation komme ich problemlos auf die GUI, aber das Netzwerk fehlt.

    Meine Frage: Ist der Raspi2 potent genug für Kodi (einfach USB abspielen oder TV schauen)?

    Kann ich WLAN irgendwie nachinstallieren (Treiber auf CD habe ich, aber Raspian findet die Treiber auch nicht von selber)?

    Ist es evtl. sinnvoller Kodi komplett neu zu installieren, oder bekomme ich die gleichen Probleme mit nicht gefundenem WLAN-Treiber?

    Bitte Antwort für Linux-dummy [ac]

    Danke, wonk

  • Welchen Stick hast du denn.

    Abgesehen davon wird das Vorhaben mit nem pi2 doch eher mau ...Filme Von USB ist halt abhängig von den Codecs etc. Aber viel schafft der nicht :/

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!