Film Datenbank auf USB Stick am Router verlagern

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Dazu brauche ich aber auch einen Server oder? Ich habe nur einen USB Stick am Router auf dem die Filme zentral liegen...

    Server ist relativ, grundsätzlich reicht ja ein Rechner der immer dann läuft, wenn du was gucken willst. Nächster Vorteil: USB-Stick sind alles andere als toll und die Performance der Router soll auch nicht gerade prickelnd sein.

    Denkbar wäre auch ein NAS das Docker-Container kann. Du hättest dabei halt auch den Vorteil, dass du so ein Ding (ob jetzt "Server" oder NAS) auch für viele anderen Dinge nutzen kannst, z.B. um deine persönlichen und wichtigen Daten auf deinem Rechner regelmäßig automatisch zu sichern.

    Überlege es dir, lass die Idee reifen, muss ja nicht gleich sein und wird auch nicht gleich passieren, sowas ist was wachsendes.

    Und auch im Hinterkopf behalten: Manch neue - gerade effiziente - Hardware braucht natürlich deutlich weniger Strom als das, was man evtl. noch so rumliegen hat. Für das Geld was die neue Hardware kostet, kann man aber die alte Hardware wahrscheinlich auch ganz schön lange betreiben.

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • danke für den Tipp, allerdings würde dann bei beenden von Kodi nicht synchronisiert werden, oder? Heißt wenn ich auf einem anderen Player starte habe ich den alten Stand...

    Wenn du ein Video aus deiner Bibliothek startest wird das an Trakt weitergegeben. Wenn du stoppst wird auch das an Trakt weitergegeben. Kann sein dass du im Addon einstellen musst ab wieviel Prozent ein Video als vollständig gesehen gilt (glaube es sind standardmäßig 85% oder so).

    Wenn du jetzt das nächste Gerät startest dann wird mit den von mir genannten Einstellung beim Start von Trakt der Stand geholt.

    Du kannst Trakt, Simkl und WatchedList problemlos ausprobieren das Zeug ist in 10 min eingerichtet. Wenn dir das nicht reicht kannst du dir ja einen Server oder eine MySQL Datenbank holen.

  • Wenn du ein Video aus deiner Bibliothek startest wird das an Trakt weitergegeben. Wenn du stoppst wird auch das an Trakt weitergegeben. Kann sein dass du im Addon einstellen musst ab wieviel Prozent ein Video als vollständig gesehen gilt (glaube es sind standardmäßig 85% oder so).

    Wenn du jetzt das nächste Gerät startest dann wird mit den von mir genannten Einstellung beim Start von Trakt der Stand geholt.

    Du kannst Trakt, Simkl und WatchedList problemlos ausprobieren das Zeug ist in 10 min eingerichtet. Wenn dir das nicht reicht kannst du dir ja einen Server oder eine MySQL Datenbank holen.

    Nur das wir das selbe meinen, ich benötige den genauen Stand des Films, den ich dann auf einem anderen Device fortsetzen möchte. Das habe ich mit Trakt bislang nicht hinbekommen...

  • Hast du denn in den Einstellungen vom Trakt Addon die Haken gesetzt dass Positionen bei Serien und bei Filmen auch synchronsiert werden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!