(gelöst) Widevine geht seit Updateversuch nicht mehr

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo,

    ich lese hier schon lange mit, habe seit gefühlter Ewigkeit einen Raspi4 am TV hängen und schaue damit Netflix und Prime. Bisher ging das immer perfekt, jetzt brauche ich echt mal Hilfe, da ich schon seit Stunden rumprobiere und Frau heute abend wieder Netflix sehen will.

    Vor ca. 2-3 Widevine Updates ging es los:

    Die letzten beiden Updates schlugen fehl, aber Netflix ging immer noch. Seit dem letzten Updateversuch geht jetzt aber leider gar nichts mehr. Habe über den Inputstreamhelper Widevine re/de/neu installiert, bricht aber immer am Schluß des Updates ab. Im log habe ich folgende Zeilen stehen:

    Code
    2025-06-01 14:54:13.358 T:1552    ERROR <general>: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
                                                        - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
                                                       Error Type: <class 'FileNotFoundError'>
                                                       Error Contents: [Errno 2] No such file or directory: '/storage/.kodi/userdata/addon_data/script.module.inputstreamhelper/backup/15699.72.0.0'

    Dieses Verzeichnis gibt es tatsächlich nicht, er will, da das Update fehl schlägt, anscheinend ein Backup installieren, das er nicht mehr hat?!

    Versuche ich, etwas auf Netflix zu starten, kommt das im log, obwohl die libwidevinecdm.so dort im Verzeichnis liegt mit der Uhrzeit des letzten Updateversuches:

    Code
    2025-06-01 15:02:44.880 T:1636    ERROR <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: Unable to load widevine shared library (/storage/.kodi/cdm/libwidevinecdm.so)
    2025-06-01 15:02:44.880 T:1636    ERROR <general>: AddOnLog: inputstream.adaptive: PreInitializeDRM - OpenDRMSystem failed

    Ich sitze nun seit 10.00 Uhr hier und verzweifele, was mache ich denn falsch? Und vor allem, wie kann ich den Haussegen heute abend retten? :/

  • hmmmm.....

    unter "Userdata\addon_data\script.module.inputstreamhelper\backup\"

    sind keine libwidevinecdm.so zu finden? (letzte bei mir 16209.50.0)

    hmmm.... eigenartig

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Je nachdem ob du ein 32bit oder 64bit System hast kannst du die libwidevinecdm.so aus einem der folgenden squashfs images mit 7zip extrahieren und in den /storage/.kodi/cdm Ordner kopieren. Dann den inputstreamhelper in dessen Einstellungen deaktivieren (also nicht das Addon selbst, sondern auf der Einstellungsseite des Addons, wo auch "widevine erneut installieren" ist).

    https://gsdview.appspot.com/chromeos-localmirror/distfiles/chromeos-lacros-arm-squash-zstd-128.0.6613.137

    https://gsdview.appspot.com/chromeos-localmirror/distfiles/chromeos-lacros-arm64-squash-zstd-128.0.6613.137


    die libwidevinecdm.so liegt im Image unter WidevineCdm/_platform_specific/cros_arm bzw. WidevineCdm/_platform_specific/cros_arm64

  • Hast du alle durchprobiert? Immer mit Neustart dazwischen?

    Bricht sofort nach dem Anklicken mit Fehler ab, also installiert gar nichts.

    unter "Userdata\addon_data\script.module.inputstreamhelper\backup\"

    sind keine libwidevinecdm.so zu finden? (letzte bei mir 16209.50.0)

    Doch, da sind auch welche aber er nimmt das alles nicht.

    Ist es ein 32bit oder 64bit System?

    Ist ein aarch64.


    Aber ich habe nach vielen Versuchen weiter probiert und endlich eine Lösung gefunden:

    Ich habe unter:

    /storage/.kodi/userdata/addon_data/script.module.inputstreamhelper/backup/

    alle Backups gelöscht und auch im Ordner darüber die settings.xml gelöscht und siehe da, nach entfernen von Widevine und Reinstallation klappte es auf einmal. Ich denke der hatte sich mit seinen Backupordnern verhauen. Jetzt geht alles endlich wieder. Leider musste Frau gestern normles TV schauen, aber es kam Gott sei Dank Manta Manta - Zwoter Teil. ;) (Den ich nicht so prickelnd fand, aber Frau war zufrieden)

    Auf jeden Fall eine sehr großes Dankeschön an Seppl1, Jonny Depp und testy für die schnellen Antworten. :thumbup:

    Btw. habe ich jetzt auch mal auf die aktuelle Version 12 upgedated, der Raspi war viel zu lange funktionierend, deswegen kein Update gemacht.

    Nochmals Danke an alle!


    Edit: Wie setze ich das Thema auf gelöst? Unter Thema bearbeiten finde ich nicht, oder reicht ein (gelöst) im Thema?

  • Leider musste Frau gestern normles TV schauen, aber es kam Gott sei Dank Manta Manta - Zwoter Teil. ;) (Den ich nicht so prickelnd fand, aber Frau war zufrieden)

    Ich fand den auch echt lahm, halt kein Vergleich zum ersten Teil.

    ... aber hauptsache "Frauchen war gut drauf".


    Dann mal nicht vergessen alle paar Monate ein Backup von der gut funktionierenden Version zu machen

    oder auch eine zweite bespielte SD-Karte "in petto haben". Einen dritten Teil gibt es nämlich nicht. ;)

    Gruß

  • Habe jetzt einmal das Backup direkt auf dem Raspi gemacht und einmal die SD KArte mit dd geimaged, sollte jetzt hoffentlich save sein.

    Der WAF ist sehr wichtig, wenn Frau schlecht drauf ist hängt der Haussegen schief. :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!