Embuary - Weiterentwicklung des Kodi Skins Embuary
Die bekannte und beliebte Skin Embuary von Sualfred ist im UHD-Zeitalter angekommen. Dank der 2K/4K Modifikation kann das volle Potenzial eines UHD Displays genutzt werden (auch auf FullHD macht 2K eine gute Figur). Mit der CPM Modifikation (optimiert für CoreELEC CPM Versionen in Verbindung mit Amlogic Prozessoren) erhält man detaillierte Informationen über Dolby Vision und Video Tonspuren. Embuary ist dem Web UI von Emby nachempfunden und für Emby-for-Kodi und EmbyCon Nutzer entwickelt worden, funktioniert aber auch für alle gängigen Kodi Setups.
Installation
- Lade das aktuellste Release des Repositories als zip-Archiv herunter (siehe Release Bereich) (https://github.com/Teddyknuddel/embuary.omega/releases).
- Installiere das zip-Archiv (repository.embuary.omega-x.y.z.zip) über die Funktion "Aus ZIP-Datei installieren" als Addon in Kodi.
- Danach kann Embuary 2K/4K über den Kodi Addon Browser über die Funktion "Aus Repository installieren" installiert werden.
Updates
Sowohl das Repository als auch die Skins selber werden über das Repository automatisch aktualisiert (sofern die Option in Kodi aktiviert ist).
Neu
- Statusbalken für Player-Cache und A-/V-Warteschlange im Player-ProzessInfo hinzugefügt.
Episodensprung hinzugefügt
Ankündigung:
ich musste leider feststellen, dass bei Episoden die Episodenbeschreibung nicht vollständig angezeigt wird. Für Filme konnte ich das beheben. Aber bei Episoden will Embuary einfach nicht mit mitziehen. Obwohl der Code für beides, Episoden und Filme in der gleichen Textbox definiert ist.
Ich habe jetzt inzwischen zwei Wochen ohne brauchbare Ergebnisse vergeudet. Da ich selber gerne alles sehe, habe ich selber nun auch den Skin gewechselt. Dieses Projekt hier ist nun auf Eis gelegt und wird nicht mehr weiterverfolgen. Wie lange ich es noch auf Github liegen lasse, kann ich auch nicht sagen.