Moin an alle,
in Großbritannien, gibt es für viele TV-Sender +1 Varianten. Diese strahlen das reguläre TV-Programm mit einer Stunden Verzögerung aus, sodass man es auch dann sehen kann, wenn man erst später Zeit hat. Ich bin am Grübeln, ob man sich dies nicht auch selbst (ohne ein kostenpflichtiges Zattoo-Abo) für TVHeadend basteln kann. Folgende Beobachtungen bringen mich dazu:
- In Kodi gibt es das ARDundZDF-Addon. Dieses beinhaltet für die öffentlich rechtlichen Streams die Möglichkeit, bis zu zwei Stunden zurückzuspulen.
- Wenn man IPTV-Streams direkt (ohne ffmpeg) in TVHeadend einbindet, werden sie teilweise, wenn sie überhaupt laufen, mit Zeitversatz angezeigt.
Nun meine Fragen:
1. Wie kann ich einen Stream gezielt so (mit pipe über ffmpeg) in TVHeadend einbinden, dass er gezielt das Programm streamt, welches vor einer oder vor zwei Stunden ausgestrahlt wurde?
2. Und wie bekomme ich heraus, wie weit in die Vergangenheit man mit einem Stream "reisen" kann?
3. Lässt sich vielleicht sogar mit TVHeadend umsetzen, dass ich einen Sender mit dem gegenwärtigen Programm einschalte, dann aber zurückspule (also ohne der Sender vorher schon in TVHeadend lief?