Neues Smartphone, die Qual der Wahl

  • Hi.

    Ja, das dachte ich mir schon. Ist nicht schlimm. Ich habe jetzt das CMF Phone 1 bestellt. Soll morgen kommen. Ich schätze, das ich damit rein gar nichts vermissen werde, da mir das alte Redmi Note 10 auf jeden Fall noch sehr lange gereicht hätte, wäre es nicht kaputt gegangen. Und das CMF ist laut Tests dem 4 Jahre alten Redmi haushoch überlegen. Das sollte also eine deutlich spürbare Verbesserung werden, hoffentlich.

    Danke an alle, die mir hier Tipps und Anregungen gegben haben. Ohne euch wäre ich auf Nothing als Hersteller wohl gar nicht gekommen. Falls es interessiert, kann ich ja was zum CMF Phone 1 berichten, wenn ich es ausprobiert habe.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Hi.

    Das CMF Phone 1 ist gestern Nachmittag angekommen. So richtig happy bin ich bisher noch nicht damit. Das Display ist wirklich klasse und das Handy ist schnell, keine Frage. Das Teil ist riesig, echt zu groß für meinen Geschmack. Das Fehlen der Navigationsleiste unten nervt gewaltig. Die Leiste fehlt scheinbar aber bei allen Android 14 Geräten, so weit ich das bisher sehen konnte. Das Billigteil, das ich vorher hatte, war mit Android 14 Go (eine stark abgespeckte Android Variante für lahme Handys) ausgestattet. Dort gab es die Navigationsleiste noch. Es ist unglaublich umständlich, irgendwo auf dem Display herum wischen zu müssen, um die Navigation zu erledigen. Zu oft wird stattdessen irgendwas anderes ausgelöst. Wirklich total ätzend. Was die Entwickler sich dabei nur gedacht haben?

    Eigentlich wollte ich das Handy heute am Feiertag komplett einrichten. Das dürfte aber wohl nichts werden. Leider war das gelieferte Gerät auf dem Softwarestand von Juli 2024. Damit funktioniert z.B. Android Auto nicht. Ich habe also gestern Abend das Systemupdate angeschoben. Das war heute Morgen noch immer nicht herunter geladen. Die WLan Anbindung ist mit 433 MBit, meine Internet Anbindung mit 5 MBit, beides reale Geschwindigkeit, keine theoretischen Werte. Das Ding hat die 4 GB trotzdem nur mit maximal 0,5 MBit aus dem Netz geladen. Deswegen hat der Download fast 16 Stunden gedauert. Damit bin ich nun auf dem Softwarestand September 2024...[aq]Natürlich gab es sofort die nächste Download- Aufforderung. Diesmal sind es "nur" knapp 1 GB, die ich laden muss. Damit soll ich dann auf Stand November 2024 kommen. Wenn das so weiter geht, habe ich in 2 Wochen vielleicht ein aktuelles System...

    Im Moment zweifele ich daran, ob es nicht doch besser gewesen wäre, in "bekannten Gewässern" (mein Redmi) geblieben zu sein. Über die fehlende Navigationsleiste hätte ich mich da zwar genau so geärgert, aber so elend langsame und riesige Systemupdates gibt es da nicht. Und Android Auto hat dort auch problemlos funktioniert. Sollte das durch die Systemupdates nicht ans laufen zu bekommen sein, schicke ich das Handy wieder zurück und kaufe mir doch das gleich teure Note 14 Pro 4G. Im Umkreis von 50 km um meinen Wohnort gibt es nämlich überhaupt kein 5G. 5G ist für mich also völlig irrelevant.

    Zur Ehrenrettung muss man anfügen, dass das 4 GB große Update die Download-Geschwindigkeit in Ordnung gebracht hat. Der zweite Download hat die Geschwindigkeit meiner Internet Anbindung offenbar voll ausgenutzt. Das ging dann doch erheblich schneller. Aber, wie befürchtet, steht sofort das nächste Systemupdate an. Diesmal auf Nothing OS 3.0 und Android 15. Dieses Update ist gut 1,5 GB groß, wird also ebenfalls eine ganze Weile dauern. Zum Glück lädt das Gerät nun wenigstens mit (soweit das bei mir möglich ist) voller Geschwindigkeit. Wenn das geschafft ist, schaue ich weiter.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Hi.

    Wie gesagt, der Softwarestand mit dem das Teil ausgeliefert wurde, war höchstens Beta. Das werde ich mir anschauen, wenn das System aktuell ist. Aber sehr gut zu wissen, das man das generell wohl umschalten kann, danke.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ohne die Navigationsleiste wäre Android wohl für 95% unbedienbar. Aber ich hab schon ewig die Gestensteuerung auf meinem Huawei und würde es nicht wieder ändern.

    Damit haben ja komischerweise IOS User kein Problem.

    Ich nutze die Gestensteuerung mit Android seit die verfügbar ist und möcht sie auch nicht mehr missen. :)

    95% aller Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm!

  • Ich hab die Einstellung für die Navigationsleiste gefunden. Entweder habe ich sie gestern übersehen oder sie wurde tatsächlich erst mit einem der Updates. die ich bisher schon eingespielt habe, nachgeliefert. Egal, so ist das auf jeden Fall viiiiiiel besser. Ich gehe davon aus, das durch das Update auf Android 15 die Leiste nicht wieder verschwindet. Denn das Update ist noch nicht fertig, läuft aktuell aber.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Damit haben ja komischerweise IOS User kein Problem.

    Ich weiß schon, warum ich iOS nicht mag... Ich habe mich jedenfalls mit der "Gestensteuerung" extrem unwohl gefühlt und bin heilfroh, das ich es umstellen konnte.

    Inzwischen ist das Upgrade auf Android 15 erfolgt. Damit bin ich auf dem Softwarestand von April 2025. Ging jetzt dann doch schneller als befürchtet.

    Auf den allerersten Blick sieht Android 15 eher besser aus als Android 14. Das liegt übrigens nicht an der Navigationsleiste, die auch unter Android 15 vorhanden ist. Nun werde ich versuchen, meine Apps alle zu installieren und heute Nachmittag teste ich dann Android Auto. Ich hoffe inständig, das es jetzt funktioniert. Neben WhatsApp, Telefon und Banking ist die Navi Funktion das wichtigste für mich. Deswegen habe ich ja ein Android Auto Display in meinem Youngtimer (es fehlen noch gut 2 Jahre bis zum H Kennzeichen womit aus dem Youngtimer ein Oldtimer wird) nachgerüstet.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Ach, eine Frage hätte ich noch... Kann man unter Android 15 den Speicherort für Fotos und Videos auf die SD Karte verlagern? Es geht mir weniger um den eigentlichen Speicherplatz (so viel Speicherplatz wie beim Phone 1 hatte ich im Handy noch nie) als viel mehr darum, die Fotos/Videos im Fall der Fälle leichter "retten" zu können.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Wie Jan schon sagte, kommt auf die App drauf an. Wenn es von der System App nicht angeboten wird müsstest dir eine andere Kamera App installieren die es kann. Jedoch finde ich, es gibt keine guten Kamera Apps im play Store, außer man installiert sich die Google Kamera als App und besorgt sie sich irgendwie (Gcam).

    Zu den anderen zwei Themen:

    Ich dachte früher auch ich komme nicht ohne die Navigationsleiste aus und habe sie immer wieder aktiviert, aber das dachte ich damals auch als die Hardware Tasten weg fielen und gegen diese leiste getauscht wurde. Tatsächlich ist es mit den Gesten um Welten besser.

    Bzgl. der update Thematik ist es doch ganz normal das Updates gemacht werden müssen, andernfalls müsste jedes Gerät vorher entweder von einem Mitarbeiter des Versenders geupdatet werden, hierfür erst einmal eingerichtet und dann wieder resettet werden (das will niemand bezahlen, auch du nicht) oder Geräte werden nur noch auf Bestellung produziert (das will auch absolut niemand bezahlen und auch nicht so lange darauf warten).

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

  • Über das Updaten an sich beschwere ich mich doch gar nicht. Was mir aber nicht gefällt, ist, das ein Gerät, welches seit 2 Monaten auf dem Markt ist, mit 12 Monate alter und obendrein fehlerhafter Software ausgeliefert wird. Vor allem, das es seitdem schon viele neue Versionen gab, die ich alle nacheinander installieren musste. Das sieht schwer danach aus, als ob die Geräte schon vor geraumer Zeit produziert wurden und auf Halde gelegen haben, bevor der Verkauf gestartet wurde. Zumindest in Bezug auf den Akku wäre das nicht sonderlich günstig, denn Akkus altern leider relativ schnell.

    Das man ein Firmware Update machen muss, wenn man ein neues Gerät kauft, ist ja irgendwie normal. Aber so eine veraltete und fehlerhafte Software bei einem an sich ganz neuen Gerät, das hatte ich bisher noch nicht. Zum Glück konnte man die Software wenigstens, wenn auch sehr mühsam, aktualisieren.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Das CMF Phone 1 gehört zur Mittelklasse, nicht zur Budget (aka. Einsteiger) Klasse, nur mal so... Mein bisheriges Handy hat genau 1/3 gekostet...

    Die Firmware Updates haben leider nichts gebracht in Bezug auf Android Auto. Die Verbindung sowohl über BT als auch über WLan wird problemlos hergestellt (wurde sie vorher auch schon). Sowohl das Handy als auch das Display meldet Android Auto als verbunden. Der Ton vom Navi kommt über die Lautsprecher vom Display. Aber das Wichtigste, nämlich das Bild will nicht. Einmal hatte ich sogar Google Maps auf dem Display, allerdings eingefroren ohne Reaktion auf Touchbefehle. So weit bin ich davor und danach nicht mehr gekommen. Ich muss mal eine längere Strecke fahren, vielleicht braucht der erste Verbindungsaufbau einfach ewig. Ach, einen USB Anschluss zur kabelgebundenen Android Auto Kopplung hat mein Display nicht. Geht nur Wireless. Sonst werde ich das Phone 1 leider wieder zurück schicken müssen denn Android Auto ist eine für mich essentielle Funktion, die mit dem Redmi Note 10 jedenfalls völlig problemlos funktioniert hat.

    An dieser Stelle hatte ich nun wirklich keine Probleme erwartet, das Android Auto seit Android 10 fest zum Bestandteil des OS gehört... Ich habe grade mal ein wenig im Nothing Forum gestöbert. So wie es aussieht, ist das leider ein gängiges Problem bei Nothing Geräten aller Preis- und Altersklassen. Manchmal funktioniert es aber viel zu oft auch nicht. Bis zum 14. Mai habe ich noch Zeit, es zurück zu schicken. Bis dahin muss ich mir sicher sein. Und im Moment bin ich mir gar nicht sicher, das für mich richtige Smartphone gekauft zu haben.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!