Bürgerkonto - das nächste DE-Mail?

  • Hmm.. bei Perso kann ich mich auch nur an Sicherheitsprobleme erinnern, die sie gefunden/beschrieben haben.

    Das ist doch genau so eine Sollbruchstelle: Mit einer rein passiven ID-Karte alleine (Perso) kriegste nicht gute sichere Prozesse alleine hin, und es gibt halt genuegend DAU, die mit den verkackt komplizierten Handys nicht klar kommen. Meine Mutter schafft es bei Android immer unbewusst wohin zu klicken wo chaos kommt. Updates, Vorlesemodus, Sprache aendern, Darkmode, System verklemmt, tausend popups die niemand versteht, jedes Handy hat andere Navigation, ...

    Frueher gabs ja mal diese passkey generatoren, z.b. bei Banken usw. Kreditkartengross mit Bildschirm, tastatur. Die wurden ja alle aus Kostengruenden eingestellt und durch Handy ersetzt. Aber sowas in der Richtung waere unglaublich hilfreich IMHO.

  • Da wird auch immer viel übertrieben und Hexenjagd begangen.

    Es wird geschwafelt und dramatisiert, wenn ein elektronisches Schloss eingebaut wird. Mechanische dürfen aber weiterhin unsicher sein, da sagt keiner was zu Schlüssel verlieren, picken etc.

    Der böse digitale Perso. Vor 20 Jahren habe ich meinen analog Perso verloren oder gestohlen bekommen und hatte danach eine Reihe von Mobilfunkverträgen weil die organisierte Kriminalität mit meinem hochsicheren analog Perso einfach in die Läden durch Hannover getingelt ist und Mobilfunkverträge abgeschlossen hat. Wahrscheinlich ein Zwillingsbruder den ich vorher nicht kannte.

    Die böse digitale Krankenakte, natürlich ist es viel sicherer alles ausgedruckt auf den Schreibtischen der Arztpraxen und Krankenhäuser zu haben, ohne Rechtekonzept und die Akten mit hochsicherheitsunternehmen wie Post, Hermes etc. zu versenden. Ist auch herrlich sicher gegen Brand und andere Katastrophen.


    Ich sehe hier nur viele alte weiße Männer die Angst vor Erneuerung haben.

    Möge das bashing beginnen.

  • Es gab vor etwas über einem Jahr mal ein Spezial von der ZDF heute-Show, wie Estland es einfach gemacht hat und dort läuft es:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das war schon "beeindruckend", wenn man als Deutscher die Zustände hier kennt. Das Video ist mir auf jeden Fall im Kopf geblieben und hat vielleicht auch bei anderen (Politikern?) einen Anstoß zum Weiterdenken gegeben. Die heute-show ist zwar sonst nicht unbedingt ernst zu nehmen, da sie bekanntlich viele Themen durch den Kakao zieht, aber das fand ich echt gut.

    Ich würde das alles mit Abstand betrachten. Es muss definitiv etwas passieren und sich weiterentwickeln. Natürlich bedeutet das für ältere Generationen immer einen gewissen Aufwand und Schwierigkeiten, aber das bringt Evolution nun einmal mit sich.

    Als das Post-System eingeführt wurde, haben bestimmt auch einige Menschen gesagt: "Jetzt muss ich mir auch noch so einen blöden Briefkasten anbringen und den regelmäßig kontrollieren." Aber du musst eben irgendwie für den Staat zu erreichen sein, ohne das immer ein Vier-Augen-Gespräch organisiert wird, dass auch ja bestätigt werden kann, dass es wirklich die echte Person ist. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, aber manche Sachen müssen einfach mit der Zeit gehen und revolutioniert werden. Es wird Kinderkrankheiten geben, aber wenn sich bestimmte Standards entwickelt haben, ist es doch auf lange Sicht besser, wenn es einfacher wird.

    Die eingesparten Kapazitäten könnten ja dann in der Anfangszeit als "Helfer" arbeiten und, wie hier schon angedacht, den Leuten in Einrichtungen helfen, wenn sie diese benötigen. Dann entfällt vielleicht der eine oder andere Notfall-Anruf von der Verwandtschaft, den wir alle kennen.

  • Frueher gabs ja mal diese passkey generatoren, z.b. bei Banken usw. Kreditkartengross mit Bildschirm, tastatur. Die wurden ja alle aus Kostengruenden eingestellt und durch Handy ersetzt. Aber sowas in der Richtung waere unglaublich hilfreich IMHO.

    hihi, hatte ich auch - und wieder ein ding mehr, dass man mithaben muss ... am besten mit ersatzbatterie, sonst streikt das am amt. wieso nicht gleich die verison mit den zahlenkollenen am zugesendeten a4-zettel?
    handy ist halt mal usus. und ja, auch ich hab' 'ne mutter. mein heimatkaff in at hat aber in weiser voraussicht ein "bürgerservice", wo 2 nervige jung-tussis hocken und unter anderem den alten leuten "helfen". gut, fraglich, ob sowas in berlin oder so funzen würde, aber mal ein anfang für die omis ...

    das problem bei uns ist eher, dass fürs handy biometrie gefordert wird. hätte ja eigentlich den vorteil, dass sogar meine mutter ihren finger aufs display legen könnte.
    da die biometrie aber vom pin abhängt, der auch mal nur 4-stellig sein kann, sehe ich wenig sicherhheit.
    und vor allem: die alten leute haben alle so € 10,- handys, da gibts sowas eh nicht. und z.b. das "klo-tablet" meiner holden (billiges lenovo) hat wohl nur pseudo-biometrie. das tablet wollte ich als backup für meine id-austria nehmen. selbige hat mir aber den mittelfinger nur auf halbmast ausgestreckt *g*.

    sprich: du darfst dir gerne auch gedanken aus der richtung machen ... mal schauen, was dann in der mitte zusammen kommt.

  • Nicht mehr Zukunft...oder?

    Chip unter der Haut oder im Körper? – Kann sich ein Drittel vorstellen - Monitor Versorgungsforschung
    Ob zur Messung des Blutzucker-Spiegels oder zum Öffnen der Haustür: Die Nutzung von Chip-Implantaten ist für viele Menschen eine Option. 35 Prozent können sich…
    www.monitor-versorgungsforschung.de

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • Ronny Wenn das "schleichend" kommt, dann wird sich das schon alles durchsetzen. Kollege auf letzter Konferenz hat mal die technischen Details all der neuen "online" Insulinspritzen erklaert, die messen und dann auf Befehl vom Smartphone dann passend den Blutzuckerspiegel halten. Riesige Benefits , da das wilde Ausschlagen des Insulinspiegels zu verhindern, gerade wenn man keinen komplett gleichartigen Tagesablauf jeden Tag hat. Aber auch alles noch relativ in den Kinderschuhen und vielfach ueberteuert.

  • the ratman Ich glaube ja auch es fehlen einfach billige tablets/handys, auf denen man noch nicht mal ein runtergestripptes AOSP Android drauftun kann, sondern fast lieber noch ein noch abgestrippteres Linux. Einfach damit man einfach und sicher genau solche "single-Purpose" Geraete bauen kann, die dann 100% zuverlaessig arbeiten.

    Hatte doch meine Leidensgeschichte mit Lenovo Tablet errzaehlt, wo ich einfach bloss die Fernbedienung fuer die Heimautomatisierung drauf machen wollte. Wo ich auch schiche App gefunden habe, wo ich das alles einfach inklusive GUI programmieren konnte.

    Bloss dann das Android hat sich gegen alles gewehrt um zuverlaessig zu sein.

    - Scheiss unmoeglich wegen "Sicherheit" da Fernzugriff drauf zu machen um der alten Benutzern zu helfen/erkaeren.

    - Tausend Gruende, warum es dann immer mal nicht geht: Kompliziertes Autostart, "Vorsprechmodus poppt hoch", viele andere warnmeldungen mit unverstaendlichen Abfragen, die man nicht abstellen kann. Voellig nervige Bedienung von so einfachen Dingen wie Lautstaerke/Helligkeit des Displays, ... (wischen sie jetzt, nein, andere richtung, staerker, mehr am Rand, nicht so weit, *grrrr*).

  • Früher war alles nicht so vernetzt und dadurch alles entspannter, heute wird man ja zugemüllt mit Lügen aber auch der Wahrheit und man kann kaum noch unterscheiden was ist jetzt was ist.

    Ich finde heute gibt es einfach zu viel von allem zuviel Input zuviel Konsum zuviel Produkte einfach zuviel ...

  • was sind eigentlich immer alle so negativ? kleinste veränderungen, und schon geht die welt den bach runter ... 5 idioten im internet und keiner erkennt mehr die wahrheit, früher gabs 2 zeitungen und radi-nachrichten und damit viel zu wenig infos, heute zu viel ... heute gibts zu viel auswahl, im krieg gabs zu wenig, morgen ein ungenügendes mittelmaß ... heute scheint die sonne zu viel, gestern wars viel zu regnerisch, morgen wirds scheisse kalt und trocken. wir müssen alle sterben! gestern schon, weil morgen ists zu spät!
    man könnte meinen, die welt besteht nur mehr aus mimimi ... bin übrigens auch von früher. folglich also besser als der rest von heute *sfg* (vielen dank BigChris - den spruch stehl' ich dir für meine sammlung!)

    war das thema nicht "viruelle behörde"? dazu nur noch: besser ein bissi was, als stillstand. und wer von anfang an bei neuem mitmacht, der wird auch nicht den anschluss verlieren und aus beiden welten die vorteile ziehen ...
    only my € 40.005.465.435.235.423,-

  • Wenn man arbeitslos ist, kann man sich ein online account machen. Dazu muss man aber einen ganz neuen Personalausweis haben, mit dem man sich digital ausweisen kann. Wenn man sich in sein arbeitslosen account einwählen will, geht das nur, wenn das smartphone, mit dem der personalausweis erkannt wird, im gleichen Netzwerk ist. Dann geht bischen hin und her, iwann ist man dann in seinem Account.

    Wer glaubt, dass er dann einfach ein Dokument hoch laden kann, irrt. Man mus zusätzlich eine Pin (Geheimzahl) eingeben, mit der man das machen kann. Diese Geheimzahl kommt mit der Post.

    Wer denkt sich sowas aus ? Wenn man schon mit neuem Personalausweis super korrekt angemeldet ist, noch wo ne Pin zu verlangen um ein PDF senden zu können ?

    Schöne neue online welt. Es könnte einfach sein, hier sind wir aber in Deutschland.

    Ach, es geht wohl auch, dass man sich in den arbeitslosenaccount mit der Steuer Zertifikatsdatei einloggen kann.

    Meine Schätzung: 70 Prozent der Leute bekommen es nicht hin, sowas online zu machen. Egal mit was für Möglichkeiten.

    Immerhin kann dann jeder bestimmt ein Laptop, router und Smartphone bezahlt bekommen. Weil man ja den neuen, besseren online Zugang nutzen will. Das braucht man dazu, ohne das gehts nicht. Ach, ein internet Anschluss wäre auch gut, wenn man den hat. Kann ja auch das Amt bezahlen.

  • was sind eigentlich immer alle so negativ? kleinste veränderungen, und schon geht die welt den bach runter ... 5 idioten im internet und keiner erkennt mehr die wahrheit, früher gabs 2 zeitungen und radi-nachrichten und damit viel zu wenig infos, heute zu viel ... heute gibts zu viel auswahl, im krieg gabs zu wenig, morgen ein ungenügendes mittelmaß ... heute scheint die sonne zu viel, gestern wars viel zu regnerisch, morgen wirds scheisse kalt und trocken. wir müssen alle sterben! gestern schon, weil morgen ists zu spät!
    man könnte meinen, die welt besteht nur mehr aus mimimi ... bin übrigens auch von früher. folglich also besser als der rest von heute *sfg* (vielen dank BigChris - den spruch stehl' ich dir für meine sammlung!)

    war das thema nicht "viruelle behörde"? dazu nur noch: besser ein bissi was, als stillstand. und wer von anfang an bei neuem mitmacht, der wird auch nicht den anschluss verlieren und aus beiden welten die vorteile ziehen ...
    only my € 40.005.465.435.235.423,-

    alles richtig ... mich stört nur der freiwillige zwang! du musst nicht mitmachen, aber bekommst auch nichts mehr!

  • alles richtig ... mich stört nur der freiwillige zwang! du musst nicht mitmachen, aber bekommst auch nichts mehr!

    ja, das problem hat mein mütterchen mit ihren 94 jahren auch - neues will sie nicht (eh besser bei ihr *fg*), altes wird immer weniger.
    irgendwann muss man halt auch mal neues lernen. je länger man wartet, je schlimmer wirds. oder man macht's wie meine mutter ... die ist so weit weg vom puls der zeit, dass da eher staub aus den adern rieselt.

    und ja, dass sowohl in at als auch de bei digitalen services noch extrem viel luft nach oben ist, hab auch ich gesehen. aber wir haben's halt mir bürokraten zu tun. und wenn ich 2 bürokraten anstellen muss, um einen einzusparen ... tjo ... aber da seh' ich tatsächlich die 2. positive wirkung eines trump(els) (#1 war >kein< rechtsruck in kanada *fg*). die panik könnte groß genug werden, damit sogar unsere politiker und bürokraten mal in bewegung geraten. schau'n ma mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!