TVHeadend findet bei DVB-S2 keine Muxes

  • Kann auch eine Treibergeschichte sein. Dann kenne ich DVB-Karten, die sind recht zickig, wenn sie bei Fehlern nicht komplett vom Strom genommen werden (also für 5 min den Netzstecker raus). Da LibreElec eine Distro ist, die keine zusätzliche Modifikationen am System per apt zulässt, kannst Du da nicht viel machen.

    Ich würde ja immer noch auf einen dedizierten TVH-Server setzen, evtl mit Oscam und den auf einer Futro mit Alpine Linux laufen lassen. Das erfordert dann allerdings auch Linux Skills, da Du dort BS, Treiber und Firmware selbst installieren musst.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Versuche es mal mit einem Netclient (Futro S920 z.B.), gibt es für 20-30€ bei Ebay. Darauf achten, dass ein Netzteil dabei ist. Alpine Linux ist eine sehr schlanke Linux Distribution mit einem akuellen Kernel, die sehr gern z.B. für Docker-Anwendungen und die im Docker mit Linux laufen, verwendet wird. Dafür musst Du aber alles, was Du sonst brauchst, selber installieren.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kann ich das image einfach per rufus erstellen und dann davon starten?

    Es wird Etcher empfohlen, Rufus sollte natürlich auch gehen.

    Muss ich die Steps mit sha256 und gpg auch machen?

    Damit checkst Du nur, ob das heruntergeladene Image auch echt ist und sich keine "Fremdkörper" drin befinden.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!