waipu.tv Box

  • DayOne Wärst du so nett und könntest prüfen, ob die Bildfrequenz in KODI korrekt angepasst wird? Was mich noch interessieren würde, ob auch Files mit HDR10 sauber abgespielt werden.

    Ich hatte mir zum Testen gerade eine Thomson 270 Box geholt die eigentlich super ist, die aber kein HDR10 über KODI abspielt ... ;(

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

  • Funktioniert das automatische framerate switching auch in den anderen streaming Apps außer KODi?

    Wie sieht es mit HDR und dv (av1) bei YouTube (oder smarttube next) aus?

    Das läuft ja bei der Nvidia shield TV pro leider nicht.

    Wenn das alles laufen sollte wäre das ja ein würdiger Ersatz für die Nvidia shield

  • Meine Box kam heute und ich kann die Aussage von richie2018 NICHT bestätigen.

    Meine Box bleibt auf 50 Hz hängen, egal welches Video ich abspiele. Dementsprechend sehen 24 Hz Filme auch beschissen aus.

    Die entsprechenden Einstellungen in KODI sind natürlich gesetzt. Keine Ahnung was er anders macht aber bei mir funktioniert der Wechsel der Bildfrequenz NICHT (Umschalten von SDR/HDR10 und Dolby Vision klappt hingegen).

    Schade Marmelade.

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

  • Ja, wäre cool wenn du das auch mal prüfen kannst. Framerate Anpassung ist bei mir in den Android Settings auf "Nicht nahtlos" gesetellt (mir wäre noch kein neuer TV bekannt, der die nathlose Anpassung kann) und in KODI natürlich aktiviert auf "bei Starten/Stoppen".

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

  • Hört sich ja nach einer echten Alternative zur Nvidia shield TV pro an, oder sehe ich das falsch?

    Was kann die Nvidia shield TV pro noch besser? Kann man eigentlich auch die Google TV Oberfläche installieren? Die gefällt trotz Werbung sehr gut.

    Die Waipu TV Box ist eine Pay TV Streaming Box und nicht wirklich für die Home Mediathek geeignet. Die Nvidia Shield TV Pro 2019 ist hingegen ein Media Player.

    Ja, die Shield ist leider veraltet und nicht mehr Up to Date. Ihr fehlen HLG/ HDR10+ und selbst das Dolby Vision hat nach 6 Jahren noch immer einen Rot Fehler.
    Aber als Media Zentrale macht die Nvidia Shield TV Pro 2019 noch immer die beste Figur.
    Sie hat eine Alleinstellung beim Android TV 11 mit ihrem einzigartigem 64 Bit Betriebssystem.
    Nur die Nvidia Shield TV Pro hat einem PLEX Media Server, keine andere Android Box hat einen PLEX Server.
    Sie hat einen festen SMB3 Server und kann als Fileserver/ Media Server fungieren und dank USB3 sind mit einem USB3 Hub fast endlos viele USB3 Festplatten anschließbar. So kann sie sehr günstig einen NAS ersetzen. Die angeschlossenen Festplatten warten hierbei im Standby auf ihren Zugriff und fahren erst hoch, wenn sie gebraucht werden.


    Es gilt immer zu unterscheiden, benötige ich einen Streaming Player oder einen Media Player.

    Wer eine Home Mediathek besitzt und vollen Dolby Vision Content mit Profile 7 FEL genießen möchte, der kommt um eine Ugoos AM6B Plus nicht herum. Die Ugoos hat seit dem CPM A14 Build eine Alleinstellung, während der Konkurrent Homatics Box R 4K Plus nur unter dem alten CPM A12 sauber läuft.

    Wer hingegen einfach nur einen guten Streaming Player benötigt, der kauft sich einen guten TV oder eben eine gute Streaming Box, wie eben die Waipu TV Box oder die Strong Leap-S3 Pro, den Google TV Streamer, den Apple TV Streamer oder andere.

  • Es gilt immer zu unterscheiden, benötige ich einen Streaming Player oder einen Media Player.

    Das finde ich so auch nicht richtig. Keiner meiner Mediaplayer braucht irgendwelche Server – dafür habe ich sowieso extra einen. Daher ist das eher ein Must-have für dich.

    Das eine perfekte Gerät gibt es sowieso nicht. Meiner Meinung nach muss jeder für sich selbst das geringere Übel wählen.

    Das Traumgerät, das keinerlei Probleme mit aktuellen Codecs oder Formaten hat und alles in maximaler Qualität streamen kann – das gibt es nicht, das wissen wir beide.

    Für mich ist daher das geringere Übel die waipu.tv-Box gegenüber der Shield.

    Für Leute, die Serverfunktionen benötigen, ist es dagegen die Shield.

    Jeder sollte sich immer fragen: Was brauche und was möchte ich?

    Dann kann man für sich selbst das beste Gerät auswählen.

  • Hört sich ja nach einer echten Alternative zur Nvidia shield TV pro an, oder sehe ich das falsch?

    Was kann die Nvidia shield TV pro noch besser? Kann man eigentlich auch die Google TV Oberfläche installieren? Die gefällt trotz Werbung sehr gut.

    Also für mich ist sie definitiv keine Alternative zur Shield. Ohne Anpassung der Bildfrequenz kann ich mir auch so ne billo Strong Leap holen, die kostet die Hälfte und verkackt ebenfalls die Bildfrequenz.

    Die Shield macht vieles besser …
    Die bietet auch Bildfrequenz Sync außerhalb von Kodi an, Gigabit Ethernet, USB 3.0, AI Upscaling.

    Jeman interessiert an einer quasi neuen Waipu Box? :D

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

  • Die Shield macht vieles besser …
    Die bietet auch Bildfrequenz Sync außerhalb von Kodi an,

    Daher die Frage, ob du es schon bei der waipu.tv-Box getestet hast, wenn du schon weißt, dass die Shield es besser macht.

    Ich habe vorhin Netflix gestartet, und bevor ich einen Film abgespielt habe, kam die Meldung:

    > Anpassung der Bildrate ist AN

    Während der Optimierung der Videoqualität kann Ihr Bildschirm flackern. Die Funktion kann in den Geräteeinstellungen deaktiviert werden.


    Geflackert hat es tatsächlich auch.

    Ich muss aber erst die Fernbedienung vom AVR raussuchen, um zu verifizieren, ob die Box die Bildrate wirklich anpasst.

  • Ja, getestet. Box bleibt immer bei 50 Hz hängen. Egal ob Kodi, ARD, YouTube, …


    So ne Box bringt mir nix. Wie gesagt, wenn mir ne Box reicht die das nicht kann, kann ich auch eine Kaufen die die Hälfte der Waipu kostet und dazu noch ohne Wapiu Launcher läuft.

    TV: Metz Novum 55 OLED Twin R // UHD-BD Player: Sony UBP-X700 // Streaming Player: AppleTV 4K 2. Gen., Nvidia Shield TV Pro, Nokia 8010

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!