Dolby Vision

  • Ja, das ist möglich. Sofern du KODi richtig eingestellt hast, dass Dolby Version entsprechend auf deine Anlage weitergeleitet wird.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ich weiß nicht, ob die Nvidia Schild Dolby Vision unterstützt. Wenn die das unterstützt, dann geht das.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ok. Ich haben einen Raspberry Pi4 zur Verfügung. Mit dem geht es? Und mit welcher Kodi-Distribution?

    Wenn so in den raspi 5 hast. Ja dann geht das. Du kannst libreelec nehmen das unterstützt das gleiche wie jede KODi Version. Es muss halt nur konfiguriert werden.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Schau am besten hier mal rein, dann siehst Du genau was geht und was nicht.

    Dein RPI ist zumindest eine solide Basis und kann zumindest als Fileserver dienen. DV geht laut Google scheinbar nicht.

    RPI als Fileserver und eine Ugoos AM6B Plus oder eine Homatics Box R 4K Plus wären die perfekten Player für Dolby Vision inkl. Profile 7 FEL, welches nur diese beiden Geräte können, abgesehen von Bluray Playern.

    Link zu Ugoos, Link zur Ugoos UR02

    Link zu Homatics

    Mit dem CPM Build geht dann sogar noch VS10, damit kannst Du SDR/HDR/HDR10 und sogar HDR10+ in Dolby Vision umwandeln. Sogar DV zurück in SDR.
    Die besten passenden Skins gibt es hier.

    Sollte Dir Dolby Vision im Profile 7 FEL und VS10 nicht so wichtig sein, ist auch die Nvidia Shield TV Pro 2019 eine gute Entscheidung. Sie kann DV (mit minimalen Fehlern bei rot) , aber kein DV FEL, auch kein AV1 und VP9. Genial ist hier eigentlich nur das einmalige 64bit Android TV 11 und der ebenso einmalige Plex Server für Android TV in ebenfalls 64bit.

    Viel Spaß bei stöbern und entscheiden.

  • Danke euch! LE auf der Raspi4 spielt kein DV ab, korrekt? Das war auch mein Wissensstand und bei meinem Test (LE mit 12.0.1 nicht ganz aktuell) gings auch nicht.

    Eigl gehts mir nur um einen Test, daher sind mir die Boxen zu teuer.. Ich sehe aber das die Boxen Amlogic SOCs (s905x2, s922x, s905x4) haben. Ich hätte noch eine uralte "Mini M8S" Box mit S905x (4x ARM Cortex-A53 2 GHz). Gibt es für dieses SOC auch noch ein halbwegs aktuelles CoreELEC Image mit DV-Unterstützung? Dann würde ichs einfach mal ausprobieren. Wie gesagt, es soll nur ein Test sein obs überhaupt geht. Mein Testfile hat BL+RPU. Wenn die HW zu schwach ist und das Bild dann etwas ruckelt ist es egal.

  • Ja, der 905 kann Dolby Version und HDR10 musst du auf der Homepage von coreelec schauen

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Schaue mal ins coreelec Forum ab Dolby Vision unterstützt wird. Eventuell hast du auch die falsche Firmware geladen, weil du musst ja zuerst die Firmware entsprechend ins hauptverzeichnis kopieren aus dem Verzeichnis für deinen Chip

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Ich habe https://github.com/CoreELEC/CoreE…-Generic.img.gz Installiert, DTB gxl_p212_2g, aber meine DV-Testfiles werden leider nur als HDR10 wiedergegeben.

    Die Einstellungen habe ich alle durchgeschaut, müßte eigl passen. In der Infozeile der Testfiles und unter Systeminfo - Display wird auch Dolby Vision angezeigt.

    Habt ihr eine Idee?

    Den Beitrag von City Cobra hattest du gelesen?

    Ja ich weiß ist viel...aber steht eigentlich drin was geht und was nicht geht ....

  • Bei S905 gehen nur ganz bestimmte Modelle...geht aus City Cobra Link hervor.

  • https://androidtvbox.eu/functional-comparison-of-amlogic-s905x-s905y2-and-s905x2/

    Leider ab dem 905y2 aufwärts wird Dolby Version unterstützt. Der 905x kann das leider nicht tschuldigung ich habe dann vorher falsch gelesen.

    Hauptrechner: Trycoo HA-4 Mini Gaming PC, AMD Ryzen 7 Mini PC Ryzen 7 7840HS Processor (up to 5.1GHz), DDR5-5600 32GB RAM 1TB PCIe4.0 SSD. Triple 4K@60Hz Output, 2.5Gbps LAN/Wi-Fi6/BT5.2, USB-C and RGB, angeschlossen am Monilen 14" Monitor. Raspi 5: 512GB SSD mit PIOS, PINN Multiboot PIOS, Android, Kodi, angeschlossen am mobilen 14" Monitor Streaminggerät: Google TV Streamer, 4GB, 32GB, Firestick 4k Max 4MB, 16MB. WaipuTV Perfect Plus über web.de für 9,99, Paramount, Joyn, RTL+ Amazon Prime

  • Dann meinst du wohl das nur die s905x2 und s905x4 SOCs gehen, ok. Ich hatte ja darauf hin gefragt wie es mit meiner S905x Box aussieht und das wurde beantwortet das es geht. Dann war das eben falsch. Schade.

    Es geht nicht nur um den Soc, sondern auch um die Lizenzen. Dolby kostet Geld, deswegen gibt es das bei "Bastel Rechnern" eher nicht.

    Bei der Wandlung von DV in HDR haben einige wohl gute Erfahrungen mit Raspberry 5 gemacht.

    Aber die Boxen aus dem Link können mit bestimmten builds auch DV.

    Das Thema DV und Kodi ist leider zu umfangreich für kurze Antworten

  • Es geht nicht nur um den Soc, sondern auch um die Lizenzen. Dolby kostet Geld, deswegen gibt es das bei "Bastel Rechnern" eher nicht.

    Bei der Wandlung von DV in HDR haben einige wohl gute Erfahrungen mit Raspberry 5 gemacht.

    Aber die Boxen aus dem Link können mit bestimmten builds auch DV.

    Das Thema DV und Kodi ist leider zu umfangreich für kurze Antworten

    Ja leider.. Ich denke das ich meinen Test leider nicht durchführen werde, die Boxen sind mir hierfür leider zu teuer :(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!