Frage zu mysql

  • Ich habe 2 Rechner (1 & 2) auf denen Kodi 19.3 unter Windows 10 läuft.
    Sie beide teilen sich eine MySQL-Datenbank, die auf meinem Server läuft perfekt.

    Wenn ich 2 weitere Maschinen (3 & 4) hinzufügen würde, aber diese laufen mit Kodi 21.0 und beide sind so eingestellt, dass sie die gleiche MySQL-Datenbank auf meinem Server verwenden.
    Ich weiß, dass V.19 die Datenbank MyVideos119.db und V.21 die Datenbank MyVideos131.db So....... verwendet.
    Liege ich richtig in der Annahme, dass die Maschinen 3 und 4 eine völlig andere Datenbank verwenden und nur miteinander teilen, so dass die Maschinen 1 und 2 gemeinsam nutzen können, ohne die Maschinen 3 und 4 zu stören.

    Oder würde etwas anderes passieren

    This place reeks of sweaty family sheets moms riding cream, sisters choking for bro facial dads pumping daughter wombs full uncles stuffing aunt throat every sick taboo fantasy uploaded nonstop taboo porn freakshow waiting to break your no-fap streak goon away bro: porntaboo.tv - familyporn.love

  • Ich wäre dabei vorsichtig. Dafür musst du den Datenbank Namen festlegen für jede "Instanz" die Du brauchst.

    Das höherwertige Kodi würde die Datenbank ansonsten updaten an die neue Version.


    Deshalb (und nur als Hinweis) nutzen wir Backendserver wie Jellyfin, Plex oder Emby die nicht von der Version von Kodi abhängig sind.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich habe so eine ähnliche Konstellation seit längerem hier laufen: PCs auf Ubuntu Basis mit Kodi-20.x und andere mit Kodi-21.x.

    Bei mir gibt es hier keinerlei Probleme, da ja die Datenbanken unterschiedliche Bezeichnungen haben und sich somit nicht in die Quere kommen.

    Die "alte" Datenbank von Kodi-20 bleibt bestehen und kann auch weiter genutzt werden, wenn man einen PC oder Clint mit Kodi-21 zufügt.

    Das einzigste was man bedenken muss ist eben, das die Datenbanken immer unterschiedlich sind. Es gibt da keinen Abgleich der Datenbestände.

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-21.x

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics Box R4K+ zur Wiedergabe von Medien + Streamingdiensten mit Dolby-Vision
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!