Grillsaison 2024

  • hmm Lecker, bekommt man direkt wieder Lust aber mein Grilltag war am Freitag [ag]

    Philips 77" Oled 806, Arcam AVR 31, VU Solo4K, Oppo UDP 203, Play Station 5, Nvidia Shield 2019, B&W 704 S3, B&W HTM71 S3, B&W 707 S3 ,SVS SB 2000 Pro, BlueSound Flex 2i, BlueSound Pulse 2, Synology DS 718+

  • Shit [ai] Darf ich dafür ne Verwarnung geben? Das ist ja ... hammer

    das Einzige was am Ende zählt ist
    dass ihr lebt was ihr liebt und liebt wofür ihr lebt


    Kodi HTPC - W11 | AMD Athlon 3000G | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Loxone SmartHome

  • Das sieht in er Tat verdammt lecker aus.

    Da wird gerade unsere Terrasse planen und noch nicht so ganz klar ist, welchen Belag wir nehmen (nein, es wird weder Holz noch WPC) habe ich letztens mal nach einer Unterlage für den Grill geschaut und nach "Matte Grill" gegoogelt und folgendes gefunden:

    https://www.amazon.de/Grillmatten-Wiederverwendbar-Hitzebest%C3%A4ndig-Zuschneidbar-Grillzubeh%C3%B6r/dp/B0BX9CNDPY/ref=sr_1_4?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&sr=8-4&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Abgesehen davon, dass das nicht das war, was ich gesucht habe, war der erste Eindruck: "Ok...Interessant". Nach ein paar Videos auf Youtube war dann für mich sehr schnell klar. "Unfug"

    Nutzt ihr sowas? Erfahrungen?

  • Nein, entweder aus der Metro Fettlöser auf die Flecken sprühen oder Keramikfließen - dann passiert nichts

    Keramik wird es nicht (nichts gefunden, was uns so richtig gefallen hat). Es werden beschichtete Betonplatten. Da ist das Problem auch geringer. So ne Matte unter den Grill wird's dann aber trotzdem geben. Solche "Outdoor Teppiche" sind schon teilweise sehr stylish

  • Keramik wird es nicht (nichts gefunden, was uns so richtig gefallen hat). Es werden beschichtete Betonplatten. Da ist das Problem auch geringer. So ne Matte unter den Grill wird's dann aber trotzdem geben. Solche "Outdoor Teppiche" sind schon teilweise sehr stylish

    Wie sieht so ne Betonplatte aus?

  • Kann mir einer vielleicht eine gute günstige langlebige Abdeckplane empfehlen? Hab jetzt schon 2 Stück in 2 Jahren durchgebracht... Alle irgendwie porös geworden und gerissen an mehreren Stellen. Ich brauch aber eine ziemlich große. Ich habe so eine Gasgrill smoker Combi. Fast mehr wie doppelt so lang wie die meisten Standard Gasgrills. Vom Hersteller gibt es keine. Ich glaube auch den Hersteller gibt es nicht mehr.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Keramik gibt es die Muster aber auch

    Habe ich so nur bedingt gefunden. Eine Holzoptik wird es bei uns nicht. Ich wollte nur damit sagen, dass es Beton auch in schön gibt. Aber das ist grundsätzlich natürlich Geschmacksache.

    Keramik wird dann auch teurer und aufwändiger in der Verlegung. Da muss dann der Untergrund anders aufgebaut werden, die Platteb bei Keramik werden dann verklebt und verfugt. Zumindest haben uns 3 Landschaftsgärtner das so angeboten. Wenn ich "DIE" Keramikplatte gefunden hätte, dann hätte ich sie genommen. Auf nen 1000der wäre es mir an der Stelle nicht angekommen. Ich will das nie wieder anfassen müssen. Aber es soll mir auch gefallen und da gab es in Keramik nichts, was mich überzeugt hätte. So doof wie das auch ist ;)

  • Da ihr ja immer alleene grillt und vorher nich' Bescheid sagt, denke ich darüber nach mir einen Gasgrill (Enders Urban Pro mit Trolly drunter) zuzulegen.

    Trolley:

    Enders Trolley für Urban PRO
    www.fritz-berger.de

    Hinter der Plane des Trolleys, mit vlt. 2-5 cm Luft dazwischen, verbirgt sich die Gasbuddel !

    Habe

    - nur einen Balkon in einer Mietwohnung (mit einem Balkon über Meinem)

    - direkte Südseite mit 100% Sonne zu Mittag

    - und wenige schattige Stellen auf dem Balkon: entweder direkt an der Balkonaussenmauer oder ggü. an der Hauswand, jeweils nach Sonnenstand .

    Fragen:

    - Ist es auf einem Balkon möglich, eine Gasbuddel unter den gegebenen Umständen sicher aufzubewahren ?

    - reicht die Plane des Trolleys gegen die Sonne aus, damit mir die Buddel im Sommer nicht um die Ohren fliegt oder das Sicherheitsventil auf macht ?

    Hints:

    Gasbuddeln haben ein Sicherheitsventi, welches bei Überdruck in der Buddel, das Gas abpfeift.

    Die Buddel müsste ich da auch - abgedeckt mit einem Gasbuddelüberzug zwar (siehe 3. Photos oder Letztes im link oben) - im Winter lagern und die bekäme dann ggf. auch Regen ab (Alternative: die Buddel im Herbst beim Befüller/Tauscher abgeben; bei Sommerbeginn dann neue Leihbuddel)

    So wie das gestern gesehen habe, stehen Gasbuddeln beim Buddel-Tauscher auch nur in einer Gitterbox mit einem Regendach drüber ...


    comments / thoughts / rotten fruits ?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!