Tvheadend 4.3.0 auf Ubuntu 22.04 - standard Aufnahmeordner und Timeshiftordner ändern - Zugriffrechte

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Code
    sudo usermod -aG hts htpc

    Hat auch nicht geholfen. Hier sind die Screenshots. Danke für Eure Geduld ;) Ich mag Linux, auch wenn ich mich immer noch zu wenig auskenne...schnell, stabil, aber manchmal muss man immer noch richtig tüfteln :(

    P.S. bin erst wieder heute Nachmittag online

  • Mega merkwürdig! Doch auf der Home-Partition habe ich noch 290 GB frei, Muss noch "jemand anderen" auf home zugreifen dürfen?

  • Ich bekam im tvheadend forum den Hinweis, dass der user hts nicht nur auf dem Unterordner tvrecordings, sondern auch auf die Hierarchie darüber haben muss. Ich habe nun

    Code
    sudo chmod  777 -c -R /home/htpc

    ausgeführt und nun laufen sowohl Aufnahmen als auch Timeshift. Eigentlich wollte ich nur dem User hts 777Rechte geben, aber ich weiß nicht wie es geht und habe im Internet auch nicht eindeutiges gefunden.

    AMD 5600G - Gigabyte B550M DS3H - Ubuntu Jammy Jellyfish (22.04) - Kodi 20

  • Ich bekam im tvheadend forum den Hinweis, dass der user hts nicht nur auf dem Unterordner tvrecordings, sondern auch auf die Hierarchie darüber haben muss. Ich habe nun

    Code
    sudo chmod  777 -c -R /home/htpc

    ...

    Eigentlich wollte ich nur dem User hts 777Rechte geben, aber ich weiß nicht wie es geht und habe im Internet auch nicht eindeutiges gefunden.

    wenn hts ein user ist und unter /home lebt:

    dann:

    - in einem terminal

    - als root/admin

    find /home -user hts -a -type d -print0 | xargs -0 chmod 777;

    finde alle Verzeichnisse unter /home, die auch user hts gehören und ändere für die gefundenen Verzeichnisse jeweils (daher "xargs") die Rechte auf 777.

    more to read (?):

    man find

    man xargs

  • Hallo da draußen!

    Ich habe ähnliche Probleme wie der Threadstarter.

    Ich habe mir TVHeadend auf einem Intel NUC unter Proxmox installiert.

    Ich bin dabei nach dieser Anleitung vorgegangen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aufnahmen funktionieren soweit auch lokal auf meinem NUC.


    Jetzt wollte ich den Aufnahmepfad auf mein NAS umbiegen. Dabei habe ich diese Anleitung befolgt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    In der Konsole kann ich auch problemlos auf den gemounteten Ordner zugreifen, Dateien anlegen und löschen.

    Allerdings funktionieren die Aufnahmen nicht. Diese werden sofort abgebrochen und tauchen im WebIF mit roten Ausrufezeichen unter "Removed Recordings" auf.

    Ich denke, es wird etwas mit den Berechtigungen zu tun haben. Ich habe das Gefühl, dass der Recording Service evtl. nicht den User hts verwendet.

    fstab:

    Code
    //192.168.178.29/MyRAID/Recordings /home/dvr cifs credentials=/home/.smbcredentials,uid=1000,gid=110
    Code
    root@TVHeadend:/home# ls -al /home/dvr
    total 4
    drwxr-xr-x 2 1000 hts     0 Apr 13 15:34 .
    drwxr-xr-x 3 root root 4096 Apr 13 14:52 ..
    drwxr-xr-x 2 1000 hts     0 Feb 23 09:31 hallo
    drwxr-xr-x 2 1000 hts     0 Feb 23 09:17 test
    drwxr-xr-x 2 1000 hts     0 Apr 13 15:19 test2
    drwxr-xr-x 2 1000 hts     0 Apr 13 15:34 test3

    Welche Infos braucht ihr zur Analyse?

  • Hallo Leute!

    Mein Problem aus dem April ist leider immer noch ungelöst. Bislang konnte ich mit der lokalen Aufnahmekapazität des NUC leben, aber jetzt fahre ich für zwei Wochen in den Urlaub und bekomme Ärger, wenn die tägliche GZSZ Aufnahme nicht läuft. Ich muss es dringend hinbekommen, dass die Aufnahme auf dem NAS landet.

  • Moin,

    ich bin ja auch in der Proxmox Welt unterwegs und habe dies mit einem CIFS Mount in der fstab auf der TVH VM gelöst.

    nano /etc/fstab

    //192.168.0.2/Aufnahme /srv/Aufnahme cifs defaults,username=HIERDEINUSER,password=HIERDEINPASSWORT

    Zur Erklärung:

    //IP-Vom-NAS/Sharefolder-vom-NAS /hier-der-Ort-wo-der-Mount-auf-dem-Nuc-ist/Aufnahme cifs defaults,username=HIERDEINUSER,password=HIERDEINPASSWORT

  • Ich nutze auch Proxmox und speichere die Aufnahmen auf meiner Synology-NAS. Früher war mein TVHeadend-Server auf Ubuntu. Damit war die Einbindung der Synology relativ einfach. Dann bin ich auf Debian Bookworm gewechselt und mein vorheriger fstab-Eintrag funktionierte nicht mehr. Mit etwas rumfrickeln habe ich es dann aber hinbekommen. Vielleicht hast du ja auch Bookworm. Hier einmal meine Zeile in der fstab:

    //192.168.1.7/tvheadend/recordings /var/lib/tvheadend/recordings cifs rw,uid=1011
    ,gid=109,username=USER,password=PASSWORT,vers=3.0,sec=ntlmssp,nounix,,
    iocharset=utf8,_netdev,auto

    Ich meine, dass bei mir das Hinzufügen von ",vers=3.0" den Unterschied gebracht hat. Die Angaben zu uid und gid müssen passend zum System sein.

  • ich bin ja auch in der Proxmox Welt unterwegs und habe dies mit einem CIFS Mount in der fstab auf der TVH VM gelöst.

    nano /etc/fstab

    //192.168.0.2/Aufnahme /srv/Aufnahme cifs defaults,username=HIERDEINUSER,password=HIERDEINPASSWORT

    Habe ich so jetzt auch nochmal ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.

    Auf der TVH Konsole kann ich auf den gemounteten Ordner zugreifen und z.B. Ordner anlegen und löschen. Aber der DVR von TVH erstellt dort keine Aufnahmen.

    //192.168.1.7/tvheadend/recordings /var/lib/tvheadend/recordings cifs rw,uid=1011
    ,gid=109,username=USER,password=PASSWORT,vers=3.0,sec=ntlmssp,nounix,,
    iocharset=utf8,_netdev,auto

    Das hat geholfen! Tatsächlich ohne das vers=3.0, aber irgendeiner der anderen Parameter muss es gewesen sein. Vielen Dank!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!