Angebote Balkonkraftwerke: fertige und selbst zusammengestellte Sets

  • Denn wenn ich Deinem HM-600 nehme ohne z.B. openDTU, dann macht der den Ruckzuck leer.

    Kann der HM-600 nicht denn man kann am Stromspeicher genau einstellen, was dann der Wechselrichter am PV-Eingang bekommt. Da kann dann der HM-600 ruhig rumkaspern (Optimalen Ertrag vom Modul holen) wie er will, der Stromspeicher gibt nur das pro Stunde frei, was du einstellst. Theoretisch reicht also der Solarakku um meinen eh niedrigen Verbrauch über Nacht zu decken. :)

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

  • LifePo4 dürfen unter 0°C nicht geladen werden

    Besser ist, schon ab 5 Grad oder weniger nicht mehr laden, schadet den Akku. Bei meiner Insellösung für meinen Camper habe ich nen Victron 100/20 dran. In der Voreinstellung für LifePo4 sind da auch 5 Grad von Victron festgelegt. Ab 5 Grad oder weniger, lädt der Victron MPPT dann nicht mehr, besser ist es. ;)

    Raspi5 mit LibreElec, TX-Box mit 905X4, Kodi unter Windows 11 - Ein Raspi ist NICHT der heilige Gral aber funzt verdammt gut! ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!