Kodi Music Player: Anzeige von CD, Artist-Bilder und Titelinfo konstant halten oder Anzeige-Zeit verlängern

  • ich hab aber kein gerät im schlafzimmer, keines im gästezimmer ... ich werd mir auch sicher keine bt-tastatur ans bett legen ... ich habe eine minimalistische fernbedienung und genau so liebe ichs ...

    na ja .....irgendein Netzwerk fähiges Gerät wirst du ja schon haben ...das sich im gleichen Netzwerk wie Kodi aufhält.... und wenn nicht....geht es eben nicht auf diesem Weg....
    Es geht dabei ja auch nicht um die ständige Bedienung, sondern um die Einstellung.
    Oder geht es bei dir nicht um die Taste i, wie dem TE, sondern um das aufnehmen?
    Da ich nicht aufnehme kann ich dazu nichts schreiben.

  • gibt es auf der Elite denn eine Taste i ?
    Bei meiner Harmony in Verbindung mit dem Flirc geht das...aber Harmony alleine?
    Da müsste man das über Tastatur Befehle machen?

    Ja, die Info Taste gibt es. Ich habe ja aber nicht behauptet, dass es damit geht.
    Bei mir ist es die ok Taste auf der harmony, durch cec zum TV war das so "belegt". Ich habe da nix weiter eingestellt.

    RPi4 / LibreElec / Kodi NEXUS / Arctic Zephir: Reloaded

  • na ja .....irgendein Netzwerk fähiges Gerät wirst du ja schon haben ...das sich im gleichen Netzwerk wie Kodi aufhält.... und wenn nicht....geht es eben nicht auf diesem Weg....Es geht dabei ja auch nicht um die ständige Bedienung, sondern um die Einstellung.
    Oder geht es bei dir nicht um die Taste i, wie dem TE, sondern um das aufnehmen?
    Da ich nicht aufnehme kann ich dazu nichts schreiben.

    die taste ansich ist mir egal. ich nehme weder wirklich was auf über kodi, noch höre ich musik damit. mir gehts ums prinzip. kodi ist für mich ein recht gutes und flexibles media center, keine bastelstube.
    in meinen augen sollte angebotene funktionen von kodi einfach auch über JEDE fernbedienung abbildbar sein. überhaupt über eine, die einer scheinbar recht beliebten hw bei liegt.

    stell dir vor, kodi wäre eine kauf-software/hardware und stell dir das mimimi der kunden in so einem fall vor.

  • Über das Player-OSD lässt sich ja auch eine Aufnahme starten. Da reicht jede noch so minimalistische FB mit Steuerkreuz und OK.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • interessant - muss ich mir noch mal anschauen. ich hab zwar eingestellt, was man so einstellen kann, aber 'ne aufnahmetaste hatte ich noch keine gesehen (epg, ...), bzw. war die ausgegraut (osd).
    bzw.: darf man eventuell keine aufnahme über smb machen?
    gut, eh egal, weil ichs eh nicht brauch und sich das "generelle problem" damit auch nur ein bissi verkleinert *g*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!