Kodi auf Sony TV: Schlechte Performance beim Abspielen von Inhalten auf FritzBox mit angeschlossener Festplatte

  • Bisher passt fast alles...

    Wenn ich darf könnte ich noch einen Hinweis zu folgenden Dingen gebrauchen

    1. Hardware
    Im Moment läuft das auf dem Sony echt geschmeidig.
    Mein HDD an der Fritzbox will ich aber austauschen. Gerne 8TB. Die vorhandene ist NTFS formatiert. Damit komme ich mit meinem Mac auch drauf
    Nun lese ich öfter -exFAT4. Diese Formatierung kann ich mit dem Mac nicht durchführen. Eine Formatierung mit exFAT geht. Der Stick wird aber von der FBox nicht erkannt.
    Das ist mir alles zu verwirrend.

    2. AddOn
    Für meine Musik nutze ich nicht nur die vorhandenen CD's (digitalisisert) sonder gerne Streaming. Und zwar habe ich hier zwei BlueSound Node 2i. Und mit der App BluOS kann ich eine Menge cooler Sachen hören. Dazu wähle ich TuneIn und suche entsprechend. Wenn es passt, dann lege ich mir die Sender als Favoriten an.
    Und diese Favoriten kann ich sogar auf meine Speaker legen. Ein Tastendruck - Bäm - läuft.

    Nun möchte ich gerne einige der Sender in Kodi installieren... Ist das möglich?
    Die AddOn-Liste habe ich rauf und runter .. finde leider nichts dazu.


    Danke vielmals für die immer wohlwollenden guten Ratschläge
    Übrigens habe ich in den letzten zwei Wochen hier mit euch mehr verstanden als in den vergangenen 4 Jahren!


    [xattach=60806,'left']Das Menu in BlueOS[/xattach][xattach=60807,'left']Schon abgelegte Favs in BluOS[/xattach]

  • Radio

    https://kodi.tv/addons/matrix/plugin.audio.radio_de

    Ansonsten kannst du auch eine m3u Liste mit den Radio URLs anlegen....

  • Dankeschön. Schaue ich mir sofort mal an
    Mir fehlt ja noch der "Flow" Suchen, finden, wohin laden und transferieren, installieren, auswählen und konfigurieren - Start und Happy ;)

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Dankeschön. Schaue ich mir sofort mal an
    Mir fehlt ja noch der "Flow" Suchen, finden, wohin laden und transferieren, installieren, auswählen und konfigurieren - Start und Happy ;)

    Bild

    Den Rest habe ich nicht verstanden ;)

    Der Global Chillout hat nicht funktioniert....

  • Doch, wieso. Du hast alles verstanden.
    Zu Tun in möchte ich

    Aber, ws mich angeht und den zuvor beschriebenen Flow:
    Es heißt:
    To download this Add-On, we highly recommend you do it via the user interface in Kodi. Simply look for the "Get More" button in the Add-Ons menu

    Einen Get more Button / Linke sehe ich nicht.. Ich tobe im Reposity rum

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Kodi Repo > Musik

  • Alle klar... habe mich im Kreis gedreht und nicht auf Radio geachtet... Sondern TunIn
    Und dann suche nach der Installation ich in der NavLeiste link in Musik... und nicht in AddOn ...

    An der Usability könnte man, mit Verlaub... etwas optmieren

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Alle klar... habe mich im Kreis gedreht und nicht auf Radio geachtet... Sondern TunIn
    Und dann suche nach der Installation ich in der NavLeiste link in Musik... und nicht in AddOn ...

    An der Usability könnte man, mit Verlaub... etwas optmieren

    Dinge die ich häufig brauche, packe ich auf die Startseite in die Favoriten....

  • Du meintest weiter oben bestimmt ext4... Das ist ein Linux Datei system. ExFat ist eher Windows . Mit dem kommenden Firmware Update auf 7.50 der Fritzbox kannst du auch ExFat benutzen. Oder jetzt schon mit einer Labor Firmware von AVM.

    Wenn deine neue hdd in ext4 formatiert ist wirst du auf jedenfall merken daß sie viel schneller ist.

    Aber dann kannst du sie nur Plug and play auf Linux nutzen, nicht auf einem PC oder Mac.
    Das geht schon , da brauchst du aber extra Software die meistens paar Euro kostet.

    Und ich glaube das du die 8tb dann in 2 Partitionen aufteilen musst . Ich glaube da gab es eine Mindestgröße. Musste ich damals mit meiner 5tb hdd auch machen. Ist aber schon länger her und weiß es nicht mehr so 100%ig. Kann auch sein das das nicht mehr nötig ist. Kam mir aber ganz Recht , so hab ich eine große für Medien und Roms , und eine Partition für privat ...

    Läuft aber super so wie ich das habe.

    Ja ich weiß, ne Fritz ist kein "echtes" Nas...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • An der Usability könnte man, mit Verlaub... etwas optmieren

    Der original skin ist auch grauenhaft...

    Coole Sache .... zur Mucke noch einen Bildschirmschoner mit smoothen moves.... Kein LSD

    Milky drop oder Projekt M ist als Virtualisierung schon Recht nah an LSD... Hehe ...

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Der original skin ist auch grauenhaft...

    Milky drop oder Projekt M ist als Virtualisierung schon Recht nah an LSD... Hehe ...

    Danke für den Hinweis

    Es gibt zuviele sicherlich. Ich suche ein gut navigierbares... Eher Flat-Design .... reduzierte Optik, also nicht die Blubber-Buttons und zuviel Shadows usw. ....
    Z.B. finde ich das aktuelle Design von Sony ganz nett (TV-Tuner / SAT)

    Gibt es da etwas?

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Du meintest weiter oben bestimmt ext4... Das ist ein Linux Datei system. ExFat ist eher Windows . Mit dem kommenden Firmware Update auf 7.50 der Fritzbox kannst du auch ExFat benutzen. Oder jetzt schon mit einer Labor Firmware von AVM.

    Danke für den Tipp. Ja ext4 war gemeint. Aber wenn ich keinen geschmeidigen Zugang per Mac habe (WIN habe ich nicht) dann wäre mir das zu umständlich. Auch wegen ggf. EInschränkungen in Sachen Dateigröße (?)
    Ich weiß heute nicht, welche Dateien ich nächste Woche ablegen muss.
    Dann reicht mir sicher NTFS ....

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Einschränkungen in der Dateigröße gibt es nicht bei ext4 oder ExFat.

    Mach es wie du meinst ... Es sind ja nur Tips , und keine Anweisungen. Learning by doing ist eh meist besser .

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Alles gut.

    Ich will mir eine 8TB Seagate Expansion an die Fritte hängen.
    Die muss ich halt über das Netzwerk von meinem Mac und iPad erreichen können. Für die dazu passenden Tools (Software) fehlt mir der Überlick... Also, was geht, und was nicht

    Ich übe noch mit Kodi, weil mir vieles schwer fällt. Aber es wird ständig besser.
    Und Kodi ist Mega

  • Aber wenn du die Platte doch nur über Netzwerk erreichen willst ist es doch egal ob sie in ext4 formatiert ist. Die Fritz muss doch mit dem Dateisystem leben , nicht deine clients ... Du kannst die Platte doch auch von deinen clienten füttern... Dauer zwar länger als direkt am Gerät angestöpselt aber es geht.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!