Estuary MOD V2 Filme (kids), Serien (kids) im Hauptmenü

  • nur wie komme ich da in den versteckten Appdata Ordner kann man den im Kodi irgendwie einblenden?

    Versteckte Dateien anzeigen: Setup -> Medien -> Allgemein -> Dateien

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Naja OK hat soweit mal geklappt nur bin ich einer Einbahn auf den Leim gegangen. Ich komme da ja auch nur auf das Extra verzeichnis diese Icons sehe ich ja so auch. an die xpl inhalte komme ich ja wieder nicht ran. ich sehe zwar die XPL unter C:\Users\admin\AppData\Roaming\Kodi\addons\skin.estuary.modv2\media aber auf die Icons habe ich ja so nicht. OK ich sehe schon ds wird wohl nix werden,... rauskopieren kommt nicht in Frage,.. sonst habe ich beim nächsten Update wieder ein theater.

    @PvD ich sehe nur die Möglichkeit das du die Icons aus dem xpl auch in den Extra Ordner kopierst wenn mal ein neues Release vom Mod machst. :D :P

  • Nö, Du kannst ja Deine Icons in den userdata/addon_data/skin.estuary.modv2 kopieren und per Navigation im Skin Shortcuts darauf verweisen. Alles, was im userdata liegt, ist update-sicher.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (22. März 2022 um 22:15)

  • Ich will den Skin nicht wechseln. Den Estuary Mod 2 Skin find ich super. Man hätte sich halt nur mal anschauen können, wie das andere lösen. Vor allem, wenn das so überzeugend rüberkommt, das das mit anderen Skins so einfach geht.

  • Alle Skins, die das Skinhelper Addon benutzen, sind von der Einrichtung fast identisch, d.h. die Schritte, die Du im Mod V2 machen musst, sind dort auch erforderlich. Letztendlich ist die Anatomie des Skins ja gleich, nur das Aussehen ist halt anders.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ich hätte ja die Idee, das man beim Skin bei der Hauptmenüeinstellung eine Option pro Menüpunkt hätte, wo man einzelne Quellen auswählt, das sich dann automatisch auf alle Widges dieses Menüpunkts bezieht.

  • Nö, Du kannst ja Deine Icons in den userdata/addon_data/skin.estuary.modv2 kopieren und per Navigation im Skin Shortcuts darauf verweisen. Alles, was im userdata liegt, ist update-sicher.

    @PvD Na dann,.. dann werde ich das mal so realisieren,... Vielleicht fügst die Standard Icons mal in einem Release mit in den Iconordner. ;)


    Ich will den Skin nicht wechseln. Den Estuary Mod 2 Skin find ich super. Man hätte sich halt nur mal anschauen können, wie das andere lösen. Vor allem, wenn das so überzeugend rüberkommt, das das mit anderen Skins so einfach geht.

    @Steevee2 Im Übrigen finde ich auch diesen Skin Grenzgenial mit den Anpassungsmöglichkeiten, Will kein anderen. Meine Anpassungen könnte man noch etwas angenehmer gestalten in der Umsetzung aber sonst fehlt da nix was ich noch vermissen würde.

  • Vielleicht fügst die Standard Icons mal in einem Release mit in den Iconordner.

    Das wäre dann doppelt gemoppelt (1x Textures.xbt, 1x Ordner). Ich denke, das wird nicht passieren. ;)

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • OMG,
    Es wäre doch sonst zu Einfach, wie läuft jetzt eigentlich das Ganze unter Librelec? Da kann ich auf Dateiebene weder ordner erstellen noch sonst was reinkopieren da mir die Rechte fehlen? Die beiden haken im kodi fürs ändern und anzeigen versteckter dateien sind gesetzt.

    Gibts da noch einen Hinweis von Euch auf der WindowsKiste hätte ich hetzt alles auf Kurs.
    oder muss ich da jetzt alles händisch über den knotenEditor reintipseln?

  • Der userdata-Ordner ist doch freigegeben unter Libreelec. Da kannst Du tun und lassen, was Du willst.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Du bist im vollkommen falschen Verzeichnis. Das ist in der Tat schreibgeschützt und dort hast Du auch nichts zu suchen. Gehe in den Dateimanager (Explorer) von Windows und gebe oben in der Adressleiste \\libreelec\userdata ein.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Du brauchst kein WinSCP zum raufspielen:

    Gehe in den Dateimanager (Explorer) von Windows und gebe oben in der Adressleiste \\libreelec\userdata ein.

    An der Stelle kannst Du sogar eine Netzwerkverknüpfung anlegen (einen Laufwerksbuchstaben zuweisen).

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @Steevee2 jaja ,.. manche sachen ändern sich nie. :D
    mal eine Frage am Rande,.. ich bin jetzt dabei das ganze im Raspi umzusetzen und bin da auf ein komisches Verhalten gestoßen.
    Bei dem Node Filme (für erwachsene) gebe ich im Node ja an welche Pfade er ausschließen soll. Jetzt habe ich eine Quelle mit Filme und Filmreihen jeweils bei Kids und erwachsene.

    Bei den erwachsenen habe ich jetzt alles sauber wie ich es haben will und habe unter titels bei Filme alle FIlme und Filmreihen der Erwachsenen sauber getrennt von den Kids. ich habe da einfach die beiden Pfade der Kids mit donotcontain ausgeschlossen. hat super funktioniert. zusätzlich habe ich noch einen Filter extra mit nur Filmreihen.

    Jetzt aber bei den Kids das selbe funktioniert nicht.
    Da muss ich ja mit Contain den Filter setzen, also habe ich wie beim Node mit den Filmen nur mit Contain die beiden Pfade hinzugefügt.
    Das resultat, Kein Ergebnis. Kann man mit Contain nicht mehrere Pfade angeben? wie muss man da den Filter setzen?
    Die Filmreihen alleine funktionierte wieder sauber.

    <node order="30" type="filter">
    <label>10024</label>
    <icon>DefaultMovieTitle.png</icon>
    <content>movies</content>
    <order direction="ascending">sorttitle</order>
    <rule field="path" operator="contain">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filme/</value>
    </rule>
    <rule field="path" operator="contains">
    <value>smb://http://xx.xx.xx.xx/Kidyfolder/Filmreihen/</value>
    </rule>
    </node>


    lg
    Joey

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!