Energieträger / Sanierung / Altbau: aka fuck

  • Soll jetzt ja kommen. Wieso das bis jetzt nicht passiert ist? Frag die pissgelben von der FDP.
    Die haben mMn Ihre Macht im Finanzministerium genutzt um Habeck vor die Wand fahren zu lassen. Der Mann war zu beliebt.

    Was macht man also: Man blockiert alle Möglichkeiten wie die Übergewinnsteuer etc. um Firmen die Uniper zu retten. Man besteht auf der schwarzen 0%, und ist auch sonst nirgendwo kompromissbereit um von den besserverdienenden und Konzernen Geld reinzuholen. Das Wirtschaftsministerium kündigt diese bescheuerte Gas Umlage an, denn irgendwo muss die Kohle herkommen um Uniper zu retten damit die Leute keinen kalten Arsch haben.

    Als die Kacke am dampfen ist lenkt das Finanzministerium ein, steht als Retter da und Habeck und seiner Mannschaft wird chaotisches Vorgehen vorgeworfen.

    So gut kann es für die Minipartei im Auftrag von Porsche und Co. laufen.

  • Na, es war Habeck der die Gesetzesvorlage für die Gasumlage von den Konzernen verfassen lies, allein schon die Idee sowas Umsetzen zu wollen ist "unmenschlich" gut dass es gekippt wurde.
    Trotzdem, Habeck ist auch für mich untergegangen, er hat jetzt echt zuviel verbockt, sollte nun echt jedem auffallen, er hat halt 0,0 Sachverstand, einfach peinlich was er abliefert.

  • Beeindruckendes und hübsches Teil, auch wenn ich es kritisch sehe wenn jetzt wieder mehr Holz verbrannt wird. CO2 Neutral ist es ja vielleicht aber es wäre ganz einfach besser wenn dieses CO2 im Holz gebunden bliebe. Vom Feinstaub ganz zu schweigen. Und wenn man sich die Holzpreise derzeit ansieht dann wir einem ja auch schlecht.

    Das wär super, aber pass auf dann jammern die Energiekonzerne auch weil Sie das teuer eingekaufte Gas nicht noch teurer an Ihre Endkunden weiter verkaufen können.

    lol...einen Tod müssen wir sterben

    Ich versuche etwas Gas einzusparen (klappt offensichtlich ganz gut) und habe Holz aus heimischen Wäldern beim Förster zu Beginn des Jahres eingekauft...nächstes Jahr wird auch das Holz wieder eine ganze Stange teurer sein, da wird wieder nachjustiert

    Dieses ständige rumgeheule geht mir langsam auf den Sack...mir scheint es so, als könnte man es den Hardcore-Ökos nie recht machen...
    Weihnachtsbeleuchtung aus, mit Lappen waschen u.s.w. - diese ganzen geilen Tipps...in meinen Augen geheuchelt...sollen die erstmal Ihre fetten Karren abschaffen und Fahrgemeinschaften bilden und als Vorbild vorangehen, dann können wir drüber reden...

    War erst Anfang letzter Woche in Berlin und bin da in der Landesvertretung untergebracht vor der Landesvertretung NRW haben locker 3-4 Stunden 6 dicke Schlitten auf Standgas gestanden und gewartet, bis die werten Damen und Herren sich irgendwohin chauffieren lassen...jeder in seinem dicken A8 - ist klar...

    Für mich habe ich jedenfalls festgestellt, dass die Umstellung auf smarte Thermostate, Speicherofen und ein gutes Heizkonzept meinen Gasverbrauch von - 34k kwH als ich die Immobile übernommen habe auf jetzt knapp 21k gedrückt habe...finde bei 200qm auf zwei "bewohnten Etage" zzgl. Keller ist das mit 4 Personen vertretbar. Lasse mir jedenfalls kein schlechtes Gewissen hier einreden...

    Würde in absehbarer Zukunft gerne PV aufs Dach knallen mit Batterie etc. , aber da sehe ich aktuell keinen politischen Willen in Deutschland, dass den Bürgern "schmackhaft" zu machen (bürokratischer Fackelzug ohne Ende und die Rendite...naja) und die Preise aktuell sind jenseits von gut und böse (Verfügbarkeit natürlich auch so eine Sache)...

    btw. 70cent pro kWH am Supercharger (Tesla)...eAuto zu fahren lohnt sich auch nicht wirklich im Vergleich zum Verbrenner...da ist eher der Ökowille der Antreiber...


    //
    habe eben noch meinen Ofenmensch angeschrieben, ob eine Abbrand-Automatik nachrüstbar ist und falls möglich, in welchem Preisrahmen sich das bewegt...bin gespannt

  • Die scheiss Konzerne haben eh Milliardengweinne eingefahren, ein Unding das da nicht wie in manch andern Ländern geschröpft wird, wieso eigentlich ?

    Tatsächlich richtig, und leider trotzdem zweischneidig, insbesondere wenn die Sache noch nicht klar ist.
    Das "Problem" ist ja, dass das teuerste Kraftwerk den Strompreis vorgibt. Im Moment sind das die Gaskraftwerke. Desto weniger Gaskraftwerke ein Energieanbieter hat und desto weniger er an der Börse einkaufen muss, desto mehr €€€.
    Bei meinem Stromanbieter (Genossenschafltich, 100% Ökostrom) würde ich davon ausgehen, dass die Gewinne an die Kunden weitergegeben werden. Wenn nicht klar ist, ob und wie eine Übergewinnsteuer kommt und man das Geld in der Hinterhand behalten muss, wird es damit schwer...

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • War ich mit Hardcore Öko gemeint?

  • War ich mit Hardcore Öko gemeint?

    Ich meine mit Hardcore-Ökos diejenigen, denen es nie "sparsam" genug ist...die an jedem etwas auszusetzen haben. am liebsten null-Comfort im Leben haben wollen und ständig geile Tipps geben, ohne zu überlegen ob diese überhaupt tragbar und umsetzbar sind bzw. welche Konsequenzen sich kurz- und mittelfristig daraus ergeben (z.B. Energiewende ohne ausgebaute Infrastruktur für eine sinnvoll-nachhaltige Umstellung....)...geschweige den von tragbaren, finanzierbaren und sinnvollen Alternativen

    Ob du dich jetzt dazuzählst oder nicht, darfst du selbst entscheiden :)
    bisher finde ich deine Beiträge jedoch nicht sinnbefreit und durchaus konstruktiv - etwas Dissens ist ja auch zuträglich für einen fruchtbaren Austausch

  • Auf der anderen Seite gibt es aber auch die, die gleich alles komplett mies machen, nur weil das eine oder andere mehr oder weniger große Detail nicht passt.

    btw. 70cent pro kWH am Supercharger (Tesla)...eAuto zu fahren lohnt sich auch nicht wirklich im Vergleich zum Verbrenner...da ist eher der Ökowille der Antreiber...

    Die wenigsten E-Auto-Fahrer (sogar die Tesla-Fahrer) werden am Supercharger laden. In den allermeisten Fällen dürfte es reichen, innerhalb von ca. 14h (wenn man nur daheim lädt) den Strom für ca. 70km (das was man am gleichen Tag gependelt ist) aufzuladen. Nebeneffekt: Auch wenn der Akku Schnellladefähig ist, ist das schonender.

    z.B. Energiewende ohne ausgebaute Infrastruktur für eine sinnvoll-nachhaltige Umstellung

    Bsp.: E-Auto:

    Zitat

    Für den Durchschnittsverbrauch von sieben Litern auf 100 km kämen alleine an dieser Stelle mehr als 11 Kilowattstunden zusammen. Dies würde ausreichen, um mit einem Elektrofahrzeug 50-80 Kilometer weit zu fahren. Klingt verrückt, stimmt aber. Alleine der Stromverbrauch zur Herstellung der Kraftstoffe entspricht also schon einem nennenswerten Anteil des Stromverbrauches eines Elektroautos. Anders formuliert: Die Hälfte des Stroms, die ein E-Auto braucht, geht beim Verbrenner in den Treibstoff.


    https://edison.media/energie/so-vie…motor/25014347/

    Zitat von root2

    Merke: Das "S" in "IoT" steht für Sicherheit!

  • Nö zähle mich wirklich nicht dazu, ging aber aus deinem Beitrag auch nicht wirklich hervor.

    Ja die die wie in der Steinzeit leben wollen gehen mir auch auf den Sack, ich meine Sie können es tun wenn Sie wollen sollen aber nicht missionieren. So geht es mir übrigens auch mit Veganern, alles gut solange nicht missioniert wird.
    Auch von Politikern mit mind. Sechsstelligen Jahresbezügen zu hören man soll sich doch mit dem Lappen waschen, das würde ausreichen, ist mehr als peinlich.
    Und du hast recht, der Großteil davon gibt in dem Sinne auch ein desolates Vorbild ab.

    Bei uns ist derzeit die Heizung noch aus, Temperatur hält sich bei 18-19°C in der Bude und noch beschwert sich hier keiner, was an sich schon ein Wunder ist.
    Tagsüber heizt die Sonne hier alles auf 20°C auf, trotz Altbau aus den 50ern. Mal schauen wie lange das noch geht.

    Die PV draussen wurde auch ein bisschen aufgerüstet. Wann sich das rechnet keine Ahnung. Aber wenn der Planet mir unterm Arsch wegbrennt bringt mir das Geld auf der Bank auch nichts mehr.

  • Na, es war Habeck der die Gesetzesvorlage für die Gasumlage von den Konzernen verfassen lies, allein schon die Idee sowas Umsetzen zu wollen ist "unmenschlich" gut dass es gekippt wurde.
    Trotzdem, Habeck ist auch für mich untergegangen, er hat jetzt echt zuviel verbockt, sollte nun echt jedem auffallen, er hat halt 0,0 Sachverstand, einfach peinlich was er abliefert.


    Die sogenannten Politiker sind weder dumm, noch haben sie wenig Verstand. Sie verfolgen halt nur andere Interessen [ag] [ah]

  • Den Planten wird Deutschland alleine nicht retten können...es ist schon sehr sehr traurig, dass wir es nichtmal fertig bringen, ein EU-weites, einheitliches vorgehen abzustimmen.
    Es müsste weltweit viel mehr gemacht werden....aber solange Profite im Vordergrund stehen, ist es vielen herzlich egal, frei nach dem Motto...nach mir die Sintflut..
    Trotzdem finde ich es richtig, an der einen oder anderen Stelle eine gewisse Vorbildfunktion einzunehmen...allerdings sollte da kein Bumerang draus werden und auch für die Bürger "umsetzbar" bleiben

    Ich habe die Thermostate auf 19 Grad stehen - Schlafzimmer 18...morgens (05:30) heize ich das Erdgeschoss mit dem Ofen...da brenne ich 4 Scheite Holz ab, damit ist der Ofen so warm, dass er das EG auf 21 bringt...die Steine halten die Wärme sehr gut. Tagsüber erledigt die Sonne den Rest.....damit fahre ich relativ Gas- und Holzsparsam.

  • Ist schon interessant, hier sind es im Haus zwischen 17,5 - 18,7 Grad. Sonneneinstrahlung bringt immer was, das unterschätzt man.

    Ich glaube das Temperatur-Empfinden ist eine große Kopfsache. Normalerweise wäre hier schon meckern angesagt, aber man hört halt von allen Seiten nur Notlage hier, sparen da, teuer hoch drei. Das macht sich im Unterbewusstsein breit. 22 Grad wurden zu 19 Grad. Ohne Hinweis. Mal sehen wann da Rückmeldungen kommen.

  • Na, es war Habeck der die Gesetzesvorlage für die Gasumlage von den Konzernen verfassen lies, allein schon die Idee sowas Umsetzen zu wollen ist "unmenschlich" gut dass es gekippt wurde.
    Trotzdem, Habeck ist auch für mich untergegangen, er hat jetzt echt zuviel verbockt, sollte nun echt jedem auffallen, er hat halt 0,0 Sachverstand, einfach peinlich was er abliefert.

    Stimmt im Kanzleramt wär er besser aufgehoben. Dafür muss man nichts können, zeigt Scholz ja ganz gut.
    Für die Perfekte Besetzung im Wirtschaftsministerium halte ich Habeck auch nicht.
    Dann lieber einen Volkswirten etc. ins Wirtschaftsministerium und jemanden ohne Verknüpfungen zu Porsche etc. ins Finanzministerium.

    Lindner ist nämlich genauso untragbar.

  • Wenn wir schon dabei sind, sollten wir auch unsern gesundheitsminister feuern, der brauch ne Behandlung. Ausserdem ne neubesetzung im familien sowie verteidigungs und außen ministerium, ach was rede ich da... alles schwachmaten am start :)

  • Kennt einer ne gute Outdoor Smart Home Steckdose mit der ich den Energieertrag vom Balkonkraftwerk messen kann ?

    Muss Outdoor sein weils auf der Terrasse ist und keine Überdachung hat.

    Alternativ zu AVM werfe ich mal Shelly in den Raum, also nen Shelly 1PM.
    Wenn du schon eine Steckdose da hast, dann kannst du, sofern der Platz in der UP-Dose es zulässt, dort den Shelly noch montieren.

    NAS: Gehäuse: Jonsbo G3, Mainboard: MSI B460M PRO, CPU: Intel Pentium G6400, OS: OMV 6

    Client: NVIDIA Shield Pro 2019

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!