BluRay Disc Menü auf Java Basis

  • Moin,
    mal eine kleine Frage an die Cracks oder gar Mitentwickler von Kodi.

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit (z.B. Addon) sich mit Kodi das BluRay Menü auf Java Basis anzeigen zu lassen (Beispiel Yello-Point Atmos Edition) oder ist dies evtl. für spätere Updates geplant?

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende [bi] [dw]

  • Mahlzeit,
    ich komme noch mal auf das Thema zurück weil es grad etwas nervt. Kennt jemand von euch ein Programm mit dem ich BluRays mit Java Menü in eine BluRay mit normalem Menü konvertieren kann, selbst DVDFab kann das nicht oder bietet es zumindest nicht an.

    Hintergrund:
    Ich habe oft Downloadversionen von BluRay-Audios und vermehrt sind diese mit Java Menü so das Kodi den Ton zwar incl. Atmos abspielt aber eben kein Bild da ist auf dem man normal die weiteren Tracks anwählen kann.

    Hat jemand einen Tipp, muss nicht unbedingt eine Free SW sein. Mir kommt es darauf an dass diese alles korrekt konvertiert incl. Atmos/Auro 3D... da kann es dann ruhig etwas kosten ;)

  • Du kannst auch einfach das Abspielen des Menüs verhindern und einfach nur den Hauptfilm wieder geben.

    Wie sich das bei BR-Audio verhält und ob da überhaupt eine Videospur vorhanden ist, kann ich nicht sagen. Wenn nicht bleibt dir immer noch die Option via MakeMKV

    wenn du eine BR "re-authoren" möchtest und dafür Windows verwendest, dann kann ich dir Programme wie BD-Info und/oder TSMuxer ans Herz legen. Damit habe ich vor Jahren Mal gearbeitet und Ergebnisse bekommen. Ob die Programme noch verfügbar oder mit Win10 kompatibel sind, weiß ich nicht. Aber das findest du schon raus ;)

  • Look here, exist one custom version by fandangos with support via addon

    https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=360250

    Final Kodi Matrix release with support for Dolby Vision matroska and Bluray/4K UHD Bluray support.

    This requires the use of Java to display BDJ menus, so you will need to install the Java Runtime Enviroment for Android addon and leave it on.

  • Du kannst auch einfach das Abspielen des Menüs verhindern und einfach nur den Hauptfilm wieder geben.

    Moin,
    danke für die Infos auch an @Wanilton, thanks. Ja abspielen tut er ja- alles ok. Nur es ist dann ein schwarzer Bildschirm da. Mit der orig. Scheibe im echten Player wäre dort in meinem Beispiel ein Cover der BluRay zu sehen mit den verschiedenen Tracks die ich dann direkt anwählen kann. Das skipen von Track zu Track funktioniert auch. Also die Audiospur ist in Kapiteln unterteilt was Kodi auch erkennt. Es geht echt nur um das Menü während der Wiedergabe. Ich werde mir mal deine Vorschläge angucken. Soviel Java Blurays sinds bei mir nicht so dass ich die paar dann auch eben konvertieren kann. Aber anscheinend ist man ja wohl an dem Thema dran wenn ich die Antwort von @Wanilton so lese.... [ag]

  • Kodi und Java-Menüs sind seit ungefähr 3-5 Jahren ein Thema. Am besten funktioniert es wohl mit Windows. Im Endeffekt wird das immer ein Problem bleiben, weil es bei Kodi einfach an Entwicklern fehlt, die sich damit auseinander setzen. Im Team ist (fast) niemand, den Java-Menüs interessieren. Daher wird das auch eher langsam implementiert werden

    Hinzu kommt noch, dass sowas auch abhängig vom verwendeten Betriebssystem ist. Und dann wirds richtig schwer.

  • ....Im Endeffekt wird das immer ein Problem bleiben, weil es bei Kodi einfach an Entwicklern fehlt....

    Ja das glaube ich, gibt dringendere Dinge. Ich sehe ja selber wie wenig BluRay's es im Vergleich zu den anderen sind. Aber es hätte ja sein können das irgendwo ein AddOn dazu im Umlauf ist.... beim Thema SA-CD hat es ja auch lange gedauert und nun läuft es durch das AddOn tadellos. Manchmal ist halt Geduld gefragt... [af]

  • nun läuft es durch das AddOn tadellos.

    Bis auf den Fakt, dass das SACD-Addon Probleme mit normalen DVD oder BR-ISOs macht ;). Das SACD-Addon benötigt die Daten halt auch in einem ISO. Soweit mir bekannt ist, müssen Film-BRs oder DVDs auch in ISOs sein, damit das Menü funktioniet. MKV hat keine Menü-Option. Somit kommen die beiden sich irgendwann irgendwie ins Gehege.

  • Ich glaube eher das das Problem ist das 99% der Leute (mich eingeschlossen) Menü's und auch Extras einfach überflüssig finden, zumindest bei Film DVD's und BD's.
    ....

    ...ist ja auch so...i.d.R. die bestätigt wird durch diese Ausnahmen- [ag] Bei BluRay Audio und auch z.B. bei den Pixar Geschichten die oftmals eben noch z.T. geniale kleine Kurzfilme enthalten. Aber wie gesagt- es ist schon eine fast verschwindende Minderheit [ad]

  • Moin,
    und leider immer noch nicht erledigt das Thema...grummel.... ich finde tatsächlich incl. der angegebenen Programme nichts womit ich aus einer Bluray mit Java Menü eine Bluray mit normalem Menü erstellen kann. Entweder aus der ISO oder der Ordnerstruktur.

    Hat denn echt niemand einen Tipp mit welchem Programm genau das möglich ist.... ??

  • Aaaaaalso....ich kann dir sagen wie ich das mit der besagten Yello (großer Fan... :) ) gemacht habe.
    Als MKV Rippen.
    Mit mkvToolnix die Kapitel benennen.
    Die MKV in MKA umbenennen.
    Den Künstler (ich meine ich habe mp3tag genommen) per taggen eintragen.
    Dann taucht die unter Musik auf und kann zur Bibliothek hinzugefügt werden.
    Beim abspielen wird als Hintergrund fanart angezeigt und die Titel sind über Kapitel und Lesezeichen anwählbar.

  • Ah, ok ich dachte die Yello hättest du noch nicht....
    Die Pixar würde ich doppelt in die Bibliothek aufnehmen und unterschiedliche Cover nutzen. Evtl ein Cover selbst beschriften mit zB Extras o.ä.
    Die Menüs brauche ich bei Filmen auch nicht....

    Die Point Yello gibt es als SACD? ?(

  • Jupp

    Sehr schön zum testen wie gut die Auromatic funktioniert im Vergleich zur Atmos Version die man ja nun wirklich schon als Referenz bezeichnen kann [az]

    haben wollen [cm]

    Wo hast du die gekauft?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!