Telerising Docker inkl. OpenVPN-Client

  • Hallo,

    ich suche ein Dockerimage wo die Telerising API inkl. einem VPN Client läuft, worüber der Datentraffic läuft.
    Sicherlich könnt Ihr euch den Zweck dessen denken. Ich habe lange gesucht, aber leider nichts finden können.

    Und ja im Portainer bin ich leider zu doof, einen Open-VPN-Client Container zu erstellen und dem Telerising API Container zu sagen, er möge das Netzwerk des Open-VPN-Client Container nutzen.

    Ich würde mich über hilfe sehr freuen.

    Liebe Ostergrüße! [ax]

  • SmartDns entpuppt sich aber bei diversen Ausfällen, Bloklcken der Anbieter der DNS-Server o. ä. auch nicht immer als zuverlässige Lösung.
    Daher kann ich das Anliegen schon verstehen und wäre an einer Lösung auch nicht uninteressiert.

  • Ich hole den alten Thread mal wieder hoch, da ich selber gerade eine Lösung suche.

    Nimm nen SmartDNS Anbieter wenn du Zattoo aus CH empfangen willst und richte diesen auf dem Host ein.

    Jap, das klappt Zuhause super, aber nicht mit einer Residental IP (externer VPS).


    Und ja im Portainer bin ich leider zu doof, einen Open-VPN-Client Container zu erstellen und dem Telerising API Container zu sagen, er möge das Netzwerk des Open-VPN-Client Container nutzen.

    Genau das ist auch mein Problem.

    Wer könnte denn hier mal ein wenig Licht ins dunkle bringen?

  • Einfach copy+paste ins Terminal.
    Bitte zuvor die Pfade unter -v anpassen.

    OpenVPN:


    Unter "-p" müsst ihr angeben, welchen Port ihr durchschleusen wollt.
    Unter "-e" gebt ihr an, welche IP-Adresse euer lokales Netzwerk hat.

    Läuft der VPN dann einfach noch Telerising starten.

  • Dann ist das schon mal geschafft.
    Dein VPN hat aber schon eine Schweizer IP, oder?

    @Publish3r
    Am einfachsten kannst du das damit sehen:

    1. im Terminal folgenden Befehl eingeben: docker exec -it vpn /bin/bash
    2. nun folgenden Befehl eingeben: curl ipinfo.io
    3. mit dem Befehl "exit" die Docker-Shell verlassen.

    Interessant wäre jetzt der Output von Schritt 2.

  • Ja klar. Läuft am Windows Laptop ja auch. Extra vorher getestet.
    Es scheint eher so, als ob die Verbindung nicht richtig steht.

    Obwohl ich ja folgenden Output habe:

  • 1. im Terminal folgenden Befehl eingeben: docker exec -it vpn /bin/bash
    2. nun folgenden Befehl eingeben: curl ipinfo.io
    3. mit dem Befehl "exit" die Docker-Shell verlassen.

    Could not resolve host: ipinfo.io

    Und wenn ich im Telerising Dashboard einen Login versuche, egal welcher Anbieter: Connection error: Please check your internet connection.

    Also komisch. VPN rennt, aber irgendwie wird wohl doch nicht geroutet.

    Edit: Countainerstatus ist auch irgendwie noch nie grün gewesen... oder ist das egal? Siehe Screenshot.

  • Bitte den OpenVPN-Container anpassen:

    1) auf den container "vpn" klicken
    2) auf "duplicate/edit" drücken
    3) unter Env ggf. Route löschen
    4) unter Runtime & Resources prüfen, ob Privileged mode aktiv ist (ansonsten aktivieren)
    5) unter Capabilities bitte NET_ADMIN aktivieren
    6) danach auf Deploy klicken

    Wenn das durch ist, bitte nochmal curl ipinfo probieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!