Estuary Mod v2

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
    • Kapitel- und Schnittmarken auf der Seekbar sind kein Problem
    • die Seekbar eine (einstellbare) Zeit offen zu halten, ebenfalls nicht
    • Artwork für die Zeit des Seekens auszublenden, geht auch

    Ich schaue mal, wie ich das umsetze.

    Das hört sich doch klasse an*freu* [bp]

  • ### 3.4.2+matrix.6 / 4.0.2+nexus.6 ###

    • Refinements on PVR EPG view
    • show seek bar only (without OSD parts) while seeking - new seek bar
    • Replace GUIBool Player.DisplayAfterSeek with Player.HasPerformedSeek() (Nexus only)
    • Fix live preview in EPG guide window (Nexus only)
    • close power menu on Poweroff (RPM) before rpm addon starts
    • Introducing audio samplerate flag for lossless audio codecs

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • @PvD
    bitte mal auf Deutsch [ad]
    was hast du geändert? (suche/vorspulen)
    bin wieder auf Nexus5 zurück!
    siehe Bilder

    wie bekomme ich das unter Nexus6 so hin wie in Nexus5

    jetzt so

    gruß jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

    • Verfeinerungen der PVR EPG-Ansicht --> Rahmen um Vorschau/Poster
    • Nur Suchleiste (ohne OSD-Teile) während des Suchlaufs anzeigen - neue Suchleiste --> siehe Post 1153 - 1158
    • Ersetze GUIBool Player.DisplayAfterSeek mit Player.HasPerformedSeek() (nur Nexus) --> Interna
    • Live-Vorschau in EPG-Timeline korrigiert (nur Nexus) --> war weg
    • Power-Menü beim Ausschalten schließen (RPM) bevor das rpm-Addon startet --> Info zur nächsten Aufnahme wurde nicht angezeigt
    • Einführung eines Audio-Samplerate-Flags für verlustfreie Audiocodecs --> bei Musikwiedergabe


    Dein "jetzt so" ist schon richtig. Betrifft aber nur das seeken (vor-/rückspulen, Kapitelspringen), siehe o.g. Posts 1153 - 1158

    wie bekomme ich das unter Nexus6 so hin wie in Nexus5

    Überhaupt nicht.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Zum schnellen Kapitel-/zeitlichen Springen finde ich die jetzige Lösung besser.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • [bn]
    mein Geschmack ist es nicht
    aber "Über Geschmack lässt sich nicht streiten" oder doch?
    na ich überlege noch ein bisschen ob ich oder nich [bk]

    thx jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • für immer und ewig?

    Ich könnte eine Option unter Video-OSD einbringen: "Einfache Seekbar für Kapitelanwahl und Springen verwenden". Das würde die neue Seekbar aktivieren.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Das Update wird vor dem WE nicht kommen. Sind noch andere Baustellen vorhanden.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • :?:
    das kann man einstellen [bw]
    bei mir geht die sofort nach dem Zeitsprung aus/weg (IMHO)
    werde ich aber mal heut Abend überprüfen
    "schlecht schauen konnt ich schon immer gut"

    jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

  • Ja kann man...

    Skin-Settings -> Allgemein -> "Video OSD automatisch schließen nach"

    Default ist "ausgeschalten" ( müsste das auf deutsch nicht "ausgeschaltet" heißen?;))

    Mit dieser Einstellung bleibt das OSD geöffnet und die Seekbar schließt sofort wieder.

    Mit einer Zeiteinstellung z.B. 3sec schließen beide nach der eingestellten Zeit...was für das normale Video-OSD (bzw. Benutzer) vielleicht nicht ganz so vorteilhaft ist....

  • Die Dauer der Anzeige der Seelbar ist nicht mit den Menüoptionen gekoppelt. In Matrix schliesst diese nach 2.5 Sekunden, in Nexus nach 3 Sekunden, vorausgesetzt, die .6er Versionen sind installiert.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ja kann man...

    Skin-Settings -> Allgemein -> "Video OSD automatisch schließen nach"

    Default ist "ausgeschalten" ( müsste das auf deutsch nicht "ausgeschaltet" heißen?;))

    is bei mir ausgeschaltet (nexus.5)

    und lübt wunderbar
    so nur noch aufs We warten und schauen was PvD schönes gemacht hat

    bis denne jd

    2x - Raspberry Pi 5 (8GB), Geekworm X1001 PCIe to M.2 Key-M NVMe SSD, ADATA LEGEND 700 256 GB, SSD, (PCIe 3.0 x4, NVMe SSD-Festplatte)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!