Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

  • Ich habe mal noch eine allgemeine Frage zu der ich keine richtige Antwort finden konnte:

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die VOD-Channel bei "waipu.tv" wie z.B. Moviedome, Netzkino usw. auch über die telerising.api zu bekommen, oder geht das prinzipiell gar nicht? :/

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-21.x

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics Box R4K+ zur Wiedergabe von Medien + Streamingdiensten mit Dolby-Vision
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Ich habe mal noch eine allgemeine Frage zu der ich keine richtige Antwort finden konnte:

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit die VOD-Channel bei "waipu.tv" wie z.B. Moviedome, Netzkino usw. auch über die telerising.api zu bekommen, oder geht das prinzipiell gar nicht? :/

    Ich habe es bei mir folgendermaßen gelöst:

    Alles, was sich über TVHeadend in Kodi einbinden lässt, binde ich über TVHeadend ein. Einen Teil der VOD-Kanäle in Waipu gibt es auch von anderen Anbietern (Zattoo, LG), sodass man sie nicht unbedingt von Waipu benötigt.

    Die verbleibenden interessanten VOD-Kanäle nutze ich in Kodi direkt über das entsprechende PVR-Addon. Dieses startet die Sendung immer direkt vom Beginn, was ein Vorteil gegenüber TVHeadend ist (dafür aber den Nachteil hat, dass man nicht aufnehmen kann).

  • Dann habe ich mir gedacht, wenn fds97AVVS bei Telerising die Provider "waipu.tv (Smart TV)" nimmt und nicht wie ich bisher immer die "waipu.tv (Web/Mobile)", dann teste ich nochmals damit.
    Also in Telerising die neuen Provider "waipu.tv (Smart TV) 1 ... 4" eingerichtet und in TVH die IPTV-Networks mit den neuen URLs versorgt. Nach dem Muxen und Mappen der erste Test mit dem PVR-Addon:
    **** Alles läuft wie geschmiert, rund und flüssig. Keine Aussetzter mehr bei den Streams! :) ****

    Sollte es nicht eigentlich egal sein, ob Smart TV Login oder Web Login? Ich hab bei mir den Web Login 2x laufen. Beide eingerichtet über Cookie. Diese beiden sind in TVH eingebunden und ich habe keine Probleme mit Streamabbrüchen oder 2 gleichzeitigen Streams. Ok, das ist natürlich jetzt kein guter Vergleich zu 4 Waipu Instanzen, aber meine 2 laufen auf jeden Fall per Web Login ohne Probleme.

  • Sollte es nicht eigentlich egal sein, ob Smart TV Login oder Web Login?

    Das habe ich ja auch so gedacht, aber bei meinen Tests gestern war es leider nicht so.
    Wird nur 1 Stream abgespielt, dann gab es kaum irgendwelche Aussetzer.
    Aber mit "Web/Mobile" gab es immer wieder Hänger und Aussetzer, wenn mehrere Streams gleichzeitig gelaufen sind.

    Nach dem ich dann auf "Smart TV" umgeswitcht bin, konnte ich 3 oder auch 4 Streams gleichzeitig laufen lassen, ohne das da irgendwelche Aussetzer zu sehen waren. das lief einfach richtig rund.

    Vielleicht war es auch Zufall, aber jetzt bin ich froh, das es erstmal rund läuft. :)
    Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Langeweile habe, dann werde ich vielleicht nochmals mit "Web/Mobile" testen, aber jetzt lasse ich es erstmal so! ;)

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-21.x

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics Box R4K+ zur Wiedergabe von Medien + Streamingdiensten mit Dolby-Vision
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • Gibt es eigentlich noch aktuelle Docker Images von der Telerising API ?

    Bin nämlich gerade am umsteigen auf Docker weils bequemer ist und die Sicherungen leichter sind, außerdem haben einige Time Series Databases nun Docker Abhängigkeiten z.b. InfluxDB3 der InfluxDB Explorer geht nur auf Docker ...

  • Gibt es eigentlich noch aktuelle Docker Images von der Telerising API ?

    Bin nämlich gerade am umsteigen auf Docker weils bequemer ist und die Sicherungen leichter sind, außerdem haben einige Time Series Databases nun Docker Abhängigkeiten z.b. InfluxDB3 der InfluxDB Explorer geht nur auf Docker ...

    Hier: RE: [Docker] telerising.minimal

  • easy4me

    then something else is wrong, telerising is on 192.168.0.200:5000, and if I browse to it and login I can open the web player and stream just fine.

    But plex doesn't work, the logs from xteve say this:

    Code
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Buffer:                 false [-]                                                                                                                                                       
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Channel Name:            ITAL1HD                                                                                                                                                        
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Client User-Agent:      Lavf/LIBAVFORMAT_VERSION
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming URL:          http://192.168.0.200:5000/api/tby/live/344.m3u8
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming Info:         URL was passed to the client.
    2025/06/23 21:56:48 [Threadfin] Streaming Info:         Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server.

    so I know the plex server is receiving the correct url, but it still fails with the message Could not tune channel. Please check your tuner or antenna.
    One thing I had to do to make it work with liveproxy, was to pass extra parameters to ffmpeg.

    Can I do that in telerising and pass -copyts -f mpegts to ffmpeg, or is some other application doing the proxy?

    See here https://github.com/xteve-project/…play-the-stream

    Threadfin is no longer involved, the client connects directly to the streaming server. -> That's the problem!

  • Docker-Template für UnRaid

    hab mal eins erstellt. ist nur geklaut von @DeBaschdiund an mein docker angepasst, gib bitte mal feedback ob es so geklappt hat.

    http://216.225.197.57:63142/unraid/telerising.xml

    Spoiler anzeigen

    Einmal editiert, zuletzt von fds97AVVS (26. Juni 2025 um 13:21) aus folgendem Grund: xml update

  • no.spam die UPDATEURL fehlt

    Code
    <Environment>
    <Variable>
    <Value>
    http://216.225.197.57:63142/telerising_linux-latest.zip
    </Value>
    <Name>UPDATEURL</Name>
    <Mode/>
    </Variable>
    </Environment>

    keine ahnung wie das mit den templates laeuft unter unraid. ich mach mir mal eine vm mit unraid und guck mir das mal an ob man eine env erzwingen kann.

  • Super, läuft!!

    Für alle, die auch mit UnRaid 7 arbeiten: die xml-Datei abspeichern und dann als my-telerising.xml in das Boot-Verzeichnis kopieren: /boot/config/plugins/dockerMan/templates-user/

    Dann kann man im Docker-Tab mit "Add Container" im folgenden Fenster unter "Template:" das Template telerising auswählen.

    Restliche Konfiguration geht dann wie gehabt über das Web-UI von Telerising.

    Updates des Containers können wie gehabt unter UnRaid angestossen werden.

  • ich habe eine Frage zu waipu: wenn man DAZN oder WOW bucht, kann man dann die Sender (welche?) über telerising abrufen?

    Glauben heißt nich wissen, aber ich denke mal, dass das nicht funktionieren wird. Du bekommst ja dann von Waipu nur die Logins für die jeweiligen Plattformen und musst dann darüber die Streams abrufen. Ich bin mir fast sicher, dass die Streams von DAZN und WOW nicht direkt über das Waipu Dashboard angeboten werden.

    Edit: Ich kann mich aber durchaus irren, ist eben nur eine Vermutung.

  • Und für Wow gilt:

    Reinsch
    12. Juni 2025 um 13:13
  • easy4me Ich habe eben mal so meine Bookmarks im Browser aufgeräumt und habe bemerkt, dass bei mir alles ein Favicon hat. Telerising leider nicht. Hättest du lust eins zu erstellen? Oder kann das jemand? Oder gibt es eins und bei mir liegt ein Problem vor?

    Ich weis, ist evtl. eine Kleinigkeit, die man nicht beachten muss, aber ich fände es cool :D

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!