Backup Addon gesucht mit Kompatibilität verschiedener Kodi´s

  • Hallo zusammen,wusste jetzt nicht wo ich das am besten Posten kann daher hier als neues Thema.

    Ich suche ein Backup Addon bei welchem ich auf meinem PC (Windows 10) und Kodi (Downloadversion) meinen Embuary Skin basteln kann der dann via Backuptool auf mein Pi3 mit Libreelec und meine Shield 2017 mit Storekodi eingespielt wird.

    Alle greifen auf meine SYNOLOGY DS415play zu und ziehen via Embyserver Filme, Serien, Dokus und Bilder via SMB da es wohl via Embyserver nicht funktioniert.

    Jetzt ist die Frage was ich hier am besten nehme als Backuptool am PC um es ueberall einspielen zu koennen dass es ueberall 1:1 gleich ist?

    Mein Problem ist auch , dass Kodi an den verschiedenen Geraeten nicht in jede Bibliothek reinkommt trotz Freigaben etc.

    Was empfielt sich hier zu nehmen ?

    Danke fuer Infos und ein schoenes Wochenende [ay]

  • Prinzipiell sollte das aber das Kodi Backup Addon aus dem Repo auch schon so können.

    Backup läuft auf der "Master" Maschine und wird aufs NAS gespeichert, von wo es alle "Client" Maschinen ziehen können. Das kann z. B. per FTP passieren, da sollte es auch wenig Probleme mit Benutzerrechten geben (wie bei SMB z. B.).

    Aber: Addons, die es nur für einige ausgewählte Plattformen gibt, werden so nicht funktionieren. Ein Windows x64 Addon wird z. B. nicht ohne weiteres auf einer ARM Maschine laufen können.

  • das 64 Bit ARM Chaos hab ich befuerchtet

    Die "gängigen" Addons sollten aber alle plattformübergreifend laufen.


    soll ichs lieber aufs NAS aendern das Verzeichniss hierfuer ?

    Netzwerkfreigabe (SMB, FTP, NFS, etc.) auf dem NAS anlegen, Speicherort im Backup Addon angeben und auf der Master Maschine das Backup starten.
    Auf den Client Maschinen das Backup Addon ebenfalls passend zum NAS Speicherort konfigurieren und dann sollten da die vom Master aus gespeicherten Backups zum Rücksichern vorhanden sein.

    Aber: Vorsichtshalber von allen Maschinen mal ein Backup auf USB ziehen - falls doch was schief läuft.

  • Die "gängigen" Addons sollten aber alle plattformübergreifend laufen.

    Das schon, allerdings sind die in den settings.xml gespeicherten lokalen Pfade unterschiedlich...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960

    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!